DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Liebe Nazu,Aber eins ist klar, er hat Gott im NT niemals Jahwe genannt.
Und da denke ich mir halt, dass er einen Grund dazu hatte.
(Oder auch die, die 's aufgeschrieben haben.
Wir wissen ja nicht, ob es wahrheitsgemäß war, auch das können wir nur glauben.)
ja er dürfte niemals das Wort Jahwe ausgesprochen haben. Der Grund lag darin, dass nach der jüdischen Tradition so ab 250 v. Chr. der Name Gottes (JHWH/Jahwe) generell nicht mehr ausgesprochen werden durfte. Ausgenommen waren schon zuvor die Priester, die diesen Namen nur zu rituelle Handlung ausrufen durften und das auch nur im Heiligsten des Tempels selbst.
Deshalb ist man dazu übergegangen Gott nur noch als El (Elohim), Adonai (mein Herr) oder als Aba (Vater) zu bezeichnen. Das hat also nichts mit einem anderen Gott zu tun, sondern mit der übersteigerten Ehrfürchtigkeit zu diesem Elohim Jahwe.
Die Evangelien wurden alle in Griechisch verfasst, deshalb taucht dort der Name Jahwe ohnehin nicht auf (Theós/Gott, Kyriós/Herr, Patéra/Vater).
Merlin