Gnosis: Die Botschaft des fremden Gottes

Aber eins ist klar, er hat Gott im NT niemals Jahwe genannt.
Und da denke ich mir halt, dass er einen Grund dazu hatte.
(Oder auch die, die 's aufgeschrieben haben.
Wir wissen ja nicht, ob es wahrheitsgemäß war, auch das können wir nur glauben.)
Liebe Nazu,

ja er dürfte niemals das Wort Jahwe ausgesprochen haben. Der Grund lag darin, dass nach der jüdischen Tradition so ab 250 v. Chr. der Name Gottes (JHWH/Jahwe) generell nicht mehr ausgesprochen werden durfte. Ausgenommen waren schon zuvor die Priester, die diesen Namen nur zu rituelle Handlung ausrufen durften und das auch nur im Heiligsten des Tempels selbst.

Deshalb ist man dazu übergegangen Gott nur noch als El (Elohim), Adonai (mein Herr) oder als Aba (Vater) zu bezeichnen. Das hat also nichts mit einem anderen Gott zu tun, sondern mit der übersteigerten Ehrfürchtigkeit zu diesem Elohim Jahwe.

Die Evangelien wurden alle in Griechisch verfasst, deshalb taucht dort der Name Jahwe ohnehin nicht auf (Theós/Gott, Kyriós/Herr, Patéra/Vater).


Merlin
 
Werbung:
Nun, er macht das ja, weil es ihn freut.
Aber das bedeutet nicht, dass es jedem, der 's liest, zusagen muss.
Wenn schon, dann finde ich, dass ausnahmslos jedem User, der sich hier betätigt, Anerkennung gebührt. :)
Denn es steuert ja jeder etwas bei und zwar nach seinen eigenen Kräften, bzw seinen Interessen.

naja nicht ganz. Man merkt bei Plissken schon das er da mehr Ahnung hat als Ottonormalverbraucher. Ist einfach so.
 
das persönliche Angreifen ist m. E. nicht sehr weise.
Ich habe diesen Thread gerne verfolgt, da man unglaublich viel Wissen erhält bzgl. Gnosis. Ob man dies nun glaubt oder nicht, das bleibt jedem selbst überlassen. In erster Hinsicht geht es aber um die Verbreitung und Vermittlung von unverzerrtem Wissen, un das geschieht n. m. A. hier.

Dies hier von @Plissken dargestellte ist VERZERRTES Wissen,
heute genannt fake-news.

Das Dargestellte ist verzerrte braune Egoterik.
Hier werden menschenverachtende Aussagen als Wahrheit
hingestellt und mit Jesus dem Christus begründet, was an
sich schon ein Hohn ist.

Hier wird hinter einer unterkühlten Maske Demagogie
betrieben.

Mit Gnosis (Erkenntnis) hat das wenig gemein.
 
Liebe Nuzu,

wie man in den Evangelien lesen kann, war Jesus ziemlich ungeduldig, so dauerte seine Wirken nur sehr kurze Zeit. Das Argument der Verbreitung dürfte da also nicht so recht passen. Ein ganzes Leben, ausgefüllt mit seiner Botschaft wäre da sinnvoller gewesen. Beispiele dazu gibt es in der Christenheit zu genüge.

In den Evangelien wird mehrfach davon berichtet, dass sich Jesus schon zuvor einer Festnahme und Steinigung entzogen hatte. Egal, wie es nun in Jerusalem zu der Festnahme kam, dürfte im klargeworden sein, dass es diesmal kein Entkommen mehr geben würde.

Spätestens ab da wäre es sinnlos, die tatsächlichen Gedanken weiter hinter dem Berg zu halten. Mal ehrlich, was nützt denn eine Botschaft, von der keiner etwas weiß? Damit werden die Menschen jedenfalls nicht menschlicher und zum Seelenheil trägt es auch nicht bei.


Merlin

Spannend finde ich auch, dass Jesus betont hat,
dass er nur für die verlorenen Schafe des Hauses Israel gekommen ist.

Das bedeutet, dass seine Aussagen den alttestamentarischen
Gott in eine Balance bringen sollen: in eine gesunde Balance.

Auge um Auge. Zahn um Zahn. Wo es sinnvoll ist.
Die andere Wange hinhalten. Wo es sinnvoll ist.
Und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden!
 

Spannend finde ich auch, dass Jesus betont hat,
dass er nur für die verlorenen Schafe des Hauses Israel gekommen ist.


Das ist so nicht ganz richtig, dass er nur für die verlorenen Schafe des Hauses Israel gekommen ist.


In Joh. 10,16 sprach er folgendes:
Und ich habe noch andere Schafe, die sind nicht aus diesem Stalle; und dieselben muß ich herführen, und sie werden meine Stimme hören, und wird eine Herde und ein Hirte werden.
 
Liebe Nazu,

ja er dürfte niemals das Wort Jahwe ausgesprochen haben. Der Grund lag darin, dass nach der jüdischen Tradition so ab 250 v. Chr. der Name Gottes (JHWH/Jahwe) generell nicht mehr ausgesprochen werden durfte. Ausgenommen waren schon zuvor die Priester, die diesen Namen nur zu rituelle Handlung ausrufen durften und das auch nur im Heiligsten des Tempels selbst.

Deshalb ist man dazu übergegangen Gott nur noch als El (Elohim), Adonai (mein Herr) oder als Aba (Vater) zu bezeichnen. Das hat also nichts mit einem anderen Gott zu tun, sondern mit der übersteigerten Ehrfürchtigkeit zu diesem Elohim Jahwe.

Die Evangelien wurden alle in Griechisch verfasst, deshalb taucht dort der Name Jahwe ohnehin nicht auf (Theós/Gott, Kyriós/Herr, Patéra/Vater).


Merlin


Hi Merlin!

Danke für die Auskunft.
Ich glaube aber trotzdem, dass es Jesus um eine andere Gottesvorstellung ging.


LG, Nuzu
 
Werbung:
Zurück
Oben