Gnosis: Die Botschaft des fremden Gottes

Das sichere Kennzeichen von Ego-Religionen,
von Diktaturen des Egos über das Sein,
wie die hier von @Plissken vertretene Form
von Gnosis (Plisskenismus) ist

Angst machen, drohen, verdammen ...
Sich auserwählt fühlen und andere weg-ignorieren ...
Nicht die Wahrheit finden sondern besitzen ...


§ 1
Unser Gott ist der einizig richtige,
unser Prophet hat als Einziger die Wahrheit.

§ 2
Daher haben wir, die bekennenden
Plisskenisten* die ganze und einzige Wahrheit.

§ 3
Im Fall suchen wir raus, was wir von unserem
Propheten/Gott für die einzige Wahrheit halten,
damit es in unser Ego-Weltbild passt.

§ 4
Die Bösen, Schlechten und Dummen sind
immer die Anderen.

§ 5
Fälscher versuchen uns falsche Zitate von Gott
oder unserem Propheten unterzujubeln, aber
wir haben sie alle erkannt (die nicht in unsere
Ego-Diktatur passen).

§ 6
Wir schnipfeln uns die Wirklichkeit so zurecht,
wie es uns passt.

§ 7
Sollte einer dieser Paragraphen unwirksam sein,
tritt automatische einer der anderen Paragraphen
in Kraft.

*ob katholische Kirche oder orthodoxes Judentum,
Evangelikale, Hinduisten, Wahabiten, Sunniten ....

Gut für Egos sind auch schon tote Propheten,
denn die können sich gegen die Beliebigkeit
der Interpretation ja nicht wehren ...


 
Werbung:
Warum werden Delegationen vom Papst in einem reptiloidenähnlichen Saal empfangen (Saal des Palazzo auf der Piazza del Sant'Uffizio in der Vatikanstadt)?
Die Archonten sind theriomorph (tiergestaltig) und sehr wandlungsfähig.

Anhang anzeigen 72623 Anhang anzeigen 72622

Interessant finde ich auch die Skulptur hinter dem Papststuhl in der „Schlangenhalle“, die den „Auferstandenen Jesus“ darstellen soll. Den Schlangenkopf der Jesus-Statue beachten. Die Archonten sind uns näher, als wir denken. Wahre Okkultisten erkennen die Zeichen.

Anhang anzeigen 72624

Ach, das sind die Reptiloiden.
Alles klar!
Nun ja, die RKK und viele sonstige angeblich christliche Sekten haben praktisch nichts mit der Lehre Jesu am Hut.
Es gibt sogar welche, die meinen, sie werden nur dann gerettet, wenn sie den Sabbat einhalten. :rolleyes:
 
Wo spricht den Jesus davon, dass es neben Jahwe einen noch größeren Gott gäbe?

Hi Merlin! :)

Das wäre wohl viel zu riskant für Jesus gewesen, wenn er das damals gesagt hätte.

Aber einmal hat er Folgendes gesagt:

"Ihr habt den Teufel zum Vater, und was euer Vater begehrt, wollt ihr tun! Der war ein Menschenmörder von Anfang an und steht nicht in der Wahrheit, denn Wahrheit ist nicht in ihm. Wenn er die Lüge redet, so redet er aus seinem Eigenen, denn er ist ein Lügner und der Vater derselben." (Joh. 8)

Wen hat Jesus damit wohl gemeint?
 
Ach, das sind die Reptiloiden.
Alles klar!
Nun ja, die RKK und viele sonstige angeblich christliche Sekten haben praktisch nichts mit der Lehre Jesu am Hut.
Es gibt sogar welche, die meinen, sie werden nur dann gerettet, wenn sie den Sabbat einhalten. :rolleyes:
Christliche Sekten halten den Sabbath ein? Witzig .....
 
Wo hatte ich denn davon geschrieben, dass Adam und Eva etwas mit den Urmenschen gemein hätten? Man achte hier auf das Wörtchen „auch“? So kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die Gnostiker etwas über die Urmenschen gewusst haben könnten. Ich möchte daran erinnern, dass man sich erst Mitte des 19.Jahrhunderts so langsam über deren Existenz bewusstwurde.


Wenn es nur meine Interpretation wäre, würde ich darüber nochmals nachdenken, aber andere kommen merkwürdigerweise zu dem gleichen Schluss? Wo spricht den Jesus davon, dass es neben Jahwe einen noch größeren Gott gäbe?

Nur weil er vertraulich seinen Gott als Vater ansprechen möchte, ist doch kein Argument. Die Christen beten ja auch „Vater unser ...“, weil sie mit diesem Zwiegespräch einen Augenblick der besonderen Nähe zu Gott herstellen möchten.

Soweit ich mich erinnere, ist auch in der Offenbarung des Johannes nur von einem Gott die Rede. Eventuell wäre es ja einmal an der Zeit unseren Göttern wieder Namen zu geben, dann wüsste man gleich, um welchen Gott es da eigentlich gehen soll?

Merlin
Ich verstehe nicht, warum du soviel über Gott redest, wo du nicht an Gott glaubst.
 
Das sichere Kennzeichen von Ego-Religionen,
von Diktaturen des Egos über das Sein,
wie die hier von @Plissken vertretene Form
von Gnosis (Plisskenismus) ist
das persönliche Angreifen ist m. E. nicht sehr weise.
Ich habe diesen Thread gerne verfolgt, da man unglaublich viel Wissen erhält bzgl. Gnosis. Ob man dies nun glaubt oder nicht, das bleibt jedem selbst überlassen. In erster Hinsicht geht es aber um die Verbreitung und Vermittlung von unverzerrtem Wissen, un das geschieht n. m. A. hier.
 
Wie Gnostiker ticken

Wer Gnosis (Erkenntnis) erlangt hat, braucht weder eine Einrichtung wie die Kirche noch Priester, Bischöfe, Kardinäle oder Päpste. Der Gnostizismus – das seit Urzeiten praktizierte Streben nach Erkenntnis – war eine tödliche Bedrohung für die kirchliche Macht, da er alle Kontrollmethoden der Kirche und deren machtausübenden Vertreter ablehnte. Es schätzte das geheime Wissen der Weisesten unter den Weisen.

Wenn wir die heutige Welt analysieren, werden wir feststellen, dass die Welt sich an dem Gebot „Folge der Spur des Geldes“ orientiert. Geld ist die Währung der Macht. In der Antike waren Religion, Königtum und Armee die Quellen und die Währung der Macht. Gnostiker waren nicht Teil der etablierten Religion, lehnten Könige als Diener des Teufels ab und hatten keine Armee. Sie waren daher machtlos und verfolgungswürdig.

Während Gnostiker nach Erlösung von der Unwissenheit suchen, streben Gläubige Erlösung von der Sünde an. Dies sind zwei radikal unterschiedliche Denkweisen. Die Gnostiker sammeln aktiv Erkenntnis an. Die Gläubigen hingegen versuchen einfach zu vermeiden, was als "Sünde" definiert wurde.

Gläubige sind diejenigen, die sich von der Definition des Glaubens kontrollieren lassen, die von jemand anderem festgelegt wurde. Gnostiker sind diejenigen, die die Erkenntnisse der klügsten Köpfe bewerten und damit einverstanden sind oder sie ablehnen. Gnostiker sind frei, Gläubige eingesperrt.

"Ich muss ein System schaffen oder von einem anderen System versklavt werden.“ – William Blake​

Katholiken und Protestanten sind in einem System eingesperrt, das auf Glauben und Schrift basiert. Der Gnostiker denkt und handelt hingegen nur auf der Grundlage von Vernunft und Erkenntnis. Der Glaube ist individualistisch; die Vernunft ist gemeinschaftlich – alle Vernunft neigt sich auf dieselben ewigen platonischen Wahrheiten hin, die für alle gelten.

Gnostiker lehnen Kirchen ab, begrüßen aber meritokratische Gesellschaften. Ein Gnostiker wird nie einen Papst akzeptieren, weil dieser angeblich einen Anspruch darauf hat, aber er wird sicherlich jemanden, der sich als Meister der Erkenntnis bewährt hat, akzeptieren.
 
das persönliche Angreifen ist m. E. nicht sehr weise.
Ich habe diesen Thread gerne verfolgt, da man unglaublich viel Wissen erhält bzgl. Gnosis. Ob man dies nun glaubt oder nicht, das bleibt jedem selbst überlassen. In erster Hinsicht geht es aber um die Verbreitung und Vermittlung von unverzerrtem Wissen, und das geschieht n. m. A. hier.

das persönliche Angreifen ist m. E. nicht sehr weise.
Ich habe diesen Thread gerne verfolgt, da man unglaublich viel Wissen erhält bzgl. Gnosis. Ob man dies nun glaubt oder nicht, das bleibt jedem selbst überlassen. In erster Hinsicht geht es aber um die Verbreitung und Vermittlung von unverzerrtem Wissen, und das geschieht n. m. A. hier.

So ist es!
Es ist schade wenn der thread zerschreddert wird durch pausenlose Angriffe. Aber wir sind ja in einem Diskussionsforum und das bringt einige auf den Plan fuer ihren "Heiligen Krieg"

Wie ich selber darueber denke, ist meine eigene Angelegenheit.

Nur mal soviel: Ich meditiere jeden Tag 45 Minuten mit den Elohim/Seraphim.
Dafuer bin ich mir genug Auoritaet um mich nicht von aussen beeinflussen zu lassen. siehe mein thread

"Ich will aufsteigen..."

https://www.esoterikforum.at/thread...lust-mitzukommen.227628/page-275#post-6716242

wer darin aufmerksam liest, wuerde fuendig werden und koennte mich womoeglich noch auf dem Scheiterhaufen des Esoterikforums verbrennen als Verraeter von @Plissken

Fuer mich sind die Gnostiker von grosser Reinheit und Kraft und das kann ich nur gutheissen. Was aber nicht bedeutetd ich verteufel jetzt die Schoepfergoetter.

Ich bin einfach offen und "Angstfrei"

LG Ali
 
Werbung:
Ich verstehe nicht, warum du soviel über Gott redest, wo du nicht an Gott glaubst.
Ist es nicht so, dass gerade ein neutraler Standpunkt zu einer klaren Erkenntnis führt? Manche reden viel über die Wahrheit und Gerechtigkeit, aber meist nur, wenn es um die eigene geht.

Ich folge diesem Gott nicht, weil sein Wesen meine Seele nicht berührt und dennoch möchte ich in der Sache fair bleiben. Ich denke, dass auch ein göttliches Wesen zu meinem Nächsten werden kann und gelegentlich einer Hilfe bedarf – so auch Gott.


Merlin
 
Zurück
Oben