Was mich auch interessieren würde, wenn ich deinen Darlegungen folge,
@Plissken, ob sich so etwas wie Lebensverneinung oder Körperfeindlichkeit bildet bei den Gnostikern, so wie zB bei den Puritanern. Lehnt ihr Sinnesfreuden völlig ab? Oder auch die Sexualität? Lehnt ihr ab, irgendetwas Schönes, Freudvolles, Positives in der materiellen, physischen Welt anzuerkennen? Ich frage da jetzt wirklich ganz naiv.
Was mir da -wieder im Vergleich- im Hinduismus sehr stimmig erscheint, ist die Anschauung, dass das das ganze sichtbare Universum, jegliche Materie, Prakriti, den Körper der göttlichen Mutter repräsentiert. Es gibt also praktisch nichts, was nicht göttlichen Ursprungs ist, oder per se "falsch". Also auch nicht die Maya, die Welt der vergänglichen Erscheinungen. Wir dürfen uns schon an ihr erfreuen, sogar voller Hingabe, auch zu Ehren des Höchsten, solange wir ihr nicht anhaften oder ihr eine Bedeutung zumessen, die sie einfach nicht hat.