Gnosis: Die Botschaft des fremden Gottes

Sie brauchen weder Versammlungen noch Dogmen, an die sie blind glauben sollen.
Da habe ich hier im Forum aber schon ganz andere Erfahrung gesammelt. Die sich hier zu den Gnostikern zählen, reden zwar viel von der Freiheit der Gedanken, aber in der Praxis nur so lange, wie sie auf ihrer Linie bleiben.

Ich denke, dass hier zum Gnostizismus eine Menge Dogmen aufgestapelt werden. Da wäre zum Beispiel das Dogma von einem unumstößlichen Gottvater, der noch über dem etwas fragwürdigen Schöpfergott steht. Da unterscheiden sich die gnostischen Strömungen also wenig vom Christentum mit ihrem übermächtigen Gott.

Der Vers 2. Moses 20[3] „Du sollst keine anderen Götter neben mir haben ...“, passt also wie ein Deckel auf beide Töpfe.

Was ich befremdlich finde, ist der elitäre Anspruch auf die Wahrheit – welche andere Wahrheit sollte da noch ihren eigenen Platz finden?

Merlin
 
Werbung:
die Frage sollte lauten :"wieso heißt es im Thread , dass dieser Gott "Fremd" ist... fremd sind uns nur die Tiere, die wir nicht kennen" aber die Natur mit all ihren Formen zeigt uns was es heißt gegenseitig aufzupassen und die Gemeinschaft zu stärken aeber auch Opfer zu bringen in Form von Schweinefleisch auf den Teller falls nötig. Yin und Yang, aktiv und passiv, was kommt das kommt, was nicht ist, wird noch werden und was war wird ewig aufgelöst werden.
 
Zitat von Plissken:
Gnostiker versammeln sich bis aus vereinzelte Fälle (vor allem in den USA) nicht mit Gleichgesinnten. Sie treffen sich nicht in Kultstätten. Sie haben keine Priester oder Bischöfe, die Gottesdienste halten, Sakramente erteilen, Feiertage feiern, Heilige verehren etc. Sie heben weder einen Kirchenbeitrag noch eine Zehnte ein. Sie können auch nicht als "Jünger" definiert werden, da sie keinen Guru haben.

Gnostiker sind selbstständig denkende Menschen, die den Weg der Selbst- und Gotterkenntnis gehen. Sie brauchen weder Versammlungen noch Dogmen, an die sie blind glauben sollen.
Eine Religion sieht ganz anders aus.
Klicke in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen.



dabei halten sie sich doch als " pneumatiker" als die einzigen auserwählten,
die allein dazu vorbestimmt sind, in das " lichtreich des vaters" einzugehen. :cool:

also, ich werde sie dabei ganz bestimmt nicht aufhalten.
ihnen auch ganz bestimmt nicht folgen!:)
 
Es gibt halt Menschen, die den Weg der Erkenntnis (gnosis) gehen, die folgen niemandem, oder wenn, dann nur temporär, um etwas kennenzulernen und zwar sozusagen von innen, denn nur da gibt 's echte Erkenntnis aus Erfahrung.
Und dann gibt 's noch die, die meinen, wenn sie sich den Begriff auf die Fahne schreiben, wären sie auserwählt oder hätten DEN Durchblick und das noch als einzige. :D
Es könnte auch sein, dass es welche gibt, die so tun, als wären sie Gnostiker, um als was Besonderes dazustehen - aber das ist Spekulation. :dontknow:
 
Ich bin zur Zeit etwas ratlos, was diesen Thread betrifft, und wie ich meine Worte wählen soll, wenn ich hier etwas schreiben will, was wird als konstruktiver Beitrag gewertet und was als OT?

@Plissken machte den Vorschlag, die relativierende Diskussion in Bezug auf die Gnosis auszulagern, in einen eigenen Thread, weil es in diesem hauptsächlich um die Präsentation der Gnosis für ernsthaft Interessierte gehen soll, oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Als reine "Plaudereien" sehe ich das Gespräch, die Auseinandersetzung hier zwar nicht, aber der Tonfall wird zunehmend gereizt und unfreundlich, und das finde ich schade.

Also, wie geht es jetzt weiter?
 
Ich bin zur Zeit etwas ratlos, was diesen Thread betrifft, und wie ich meine Worte wählen soll, wenn ich hier etwas schreiben will, was wird als konstruktiver Beitrag gewertet und was als OT?

@Plissken machte den Vorschlag, die relativierende Diskussion in Bezug auf die Gnosis auszulagern, in einen eigenen Thread, weil es in diesem hauptsächlich um die Präsentation der Gnosis für ernsthaft Interessierte gehen soll, oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Als reine "Plaudereien" sehe ich das Gespräch, die Auseinandersetzung hier zwar nicht, aber der Tonfall wird zunehmend gereizt und unfreundlich, und das finde ich schade.

Also, wie geht es jetzt weiter?

Wird sich zeigen, wie es weiter geht.
Jedenfalls, wenn jemand nur seine eigene Überzeugung gelten lässt, kommt er auf keinen grünen Zweig in einem freundschaftlichen Miteinander.
Das ist eine Erkenntnis, die jeder Mensch irgendwann machen muss. :D
 
Ich bin zur Zeit etwas ratlos, was diesen Thread betrifft, und wie ich meine Worte wählen soll, wenn ich hier etwas schreiben will, was wird als konstruktiver Beitrag gewertet und was als OT?

@Plissken machte den Vorschlag, die relativierende Diskussion in Bezug auf die Gnosis auszulagern, in einen eigenen Thread, weil es in diesem hauptsächlich um die Präsentation der Gnosis für ernsthaft Interessierte gehen soll, oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Als reine "Plaudereien" sehe ich das Gespräch, die Auseinandersetzung hier zwar nicht, aber der Tonfall wird zunehmend gereizt und unfreundlich, und das finde ich schade.

Also, wie geht es jetzt weiter?
Liebe @Matangi,

mach dir keine Sorgen, du hast immer konstruktive Beiträge geschrieben. :)
Als "konstruktiv" verstehe ich eine Meldung, wenn diese nicht destruktiv ist (eh klar ;)).

Alles, was zu einer sachlichen Diskussion über das Thema beiträgt, ist konstruktiv.
Alles, was von einer sachlichen Diskussion über das Thema ablenkt, ist destruktiv.

Beispiele für destruktive Beiträge:
1) Einfach nur Quatsch.
2) Dies hier von @Plissken dargestellte ist VERZERRTES Wissen, heute genannt fake-news.
3) @Plissken lügt.
4) oh gott, was für ein Schwachsinn
5) "auch mich hast du mit Erniedrigungen zu manipulieren versucht" – vom Wandlungskünstler Desperado, der aktuell Ullrich heißt (wann ich ihn jemals versucht haben soll, ihn zu manipulieren, ist mir schleierhaft :dontknow:)

Anhand der obigen Beispiele ist es klar, dass diese Postings wenig zu einer sachlichen Diskussion über das Thema beitragen. Sie sind vielmehr persönlicher Natur und drücken eher eine mir gegenüber empfundenen Negativität aus als echtes Interesse für das Thema.
Meistens beachte ich diese Postings nicht oder setze ich deren Autoren auf meine Ignore-Liste, was in diesem Forum ausdrücklich erlaubt und sogar empfohlen wird, um Konflikte nicht eskalieren zu lassen.
Wenn aber sich mehr "TroublemakerInnen" melden als konstruktiv gesinnte TeilnehmerInnen, muss ich eingreifen, bevor der Thread langsam aber sicher verschreddert wird, wie es einigen Threads vor meinem bereits passiert ist.

Ich versichere dir, dass ich mich mit deinen Beiträgen sowie mit den Beiträgen von konstruktiv denkenden TeilnehmerInnen, die nicht wenig sind, weiter gerne beschäftigen werde.
 
Da habe ich hier im Forum aber schon ganz andere Erfahrung gesammelt. Die sich hier zu den Gnostikern zählen, reden zwar viel von der Freiheit der Gedanken, aber in der Praxis nur so lange, wie sie auf ihrer Linie bleiben.

Ich denke, dass hier zum Gnostizismus eine Menge Dogmen aufgestapelt werden. Da wäre zum Beispiel das Dogma von einem unumstößlichen Gottvater, der noch über dem etwas fragwürdigen Schöpfergott steht. Da unterscheiden sich die gnostischen Strömungen also wenig vom Christentum mit ihrem übermächtigen Gott.

Der Vers 2. Moses 20[3] „Du sollst keine anderen Götter neben mir haben ...“, passt also wie ein Deckel auf beide Töpfe.

Was ich befremdlich finde, ist der elitäre Anspruch auf die Wahrheit – welche andere Wahrheit sollte da noch ihren eigenen Platz finden?

Merlin

lieber Merlin

darf ich dich etwas fragen?

Glaubst du an Gott?

Ich bin mir da naehmlich nicht ganz sicher
und hatte dich eher in das alte Druidentum eingereiht...:unsure:

Nichts fuer ungut, denn in mir haben alle Religionen Platz
von uns Menschen erfunden.... Konzepte ueber die dann gestritten wird
und gerne in einem Esoterikforum wo das sich aneinanderreiben so gut tut

es ist dann zwar nicht mehr die Waerme der Herzenskraft sondern der Solar Plexus
mit seinen Machtinstinkten will zu Wort kommen.

LG Ali :)
 
lieber Merlin

darf ich dich etwas fragen?
Glaubst du an Gott?
Liebe Seal,

als Animist, der allem eine Seele schenkt, glaube ich zunächst an alle göttliche Wesen, nur folge ich nicht jedem. Ja und bei mir haben auch alle Lehren Platz, nur erwarte ich das auch von anderen.

Ich denke, dass Diskussionen sehr nützlich sein können, denn es gibt mir die Gelegenheit mein Argument nochmals zu überdenken, ob sie für mich noch ihre Gültigkeit haben. (y)

Merlin
 
Werbung:
Liebe Seal,

als Animist, der allem eine Seele schenkt, glaube ich zunächst an alle göttliche Wesen, nur folge ich nicht jedem. Ja und bei mir haben auch alle Lehren Platz, nur erwarte ich das auch von anderen.

Ich denke, dass Diskussionen sehr nützlich sein können, denn es gibt mir die Gelegenheit mein Argument nochmals zu überdenken, ob sie für mich noch ihre Gültigkeit haben. (y)

Merlin

lieber Merlin

danke fuer deine Antwort
also glaubst du dass Glaube ueberdacht werden sollte?

Ich verstehe, nur lass ich halt mein Herz sprechen und mein Ur-Vertrauen.

Es kann nur einen Ur- Gott geben und darunter ranken sich unsere ganzen Konzepte, die dann von sogenannten Schriftgelehrten nochmals und nochmals ueberdacht werden. Sogenanntes "fine-tuning?"

Was bei meinem Ur-Gott halt nicht notwendig ist.
Das ist halt die hoechste Oktave wo Ruhe herrscht...:clown:

LG Ali:blume:
 
Zurück
Oben