Glück ist erlernbar

Du verstehst mich aber ganz genau ??
Nein, ganz im Gegenteil, ich lese deine Beiträge und die zeigen mir absolute Rücksichtslosigkeit gegenüber den Menschen, die du mit einigen deiner Aussagen verletzt, jedoch vorgibt sie zu lieben.
Ich glaube nicht einmal das du es absichtlich tust, sondern so auf dich selbst fixiert bist, dass du es nicht einmal spürst.
Selbst dann nicht, wenn sie dich darauf aufmerksam machen.
Auch das darst du natürlich tun, hat aber wenig bis nichts mit Liebe zu tun.

Weißt du Leo, im Grunde genommen ist es mir vollkommen egal, ob du deine Beiträge vorm Abschicken nochmal durch liest oder sie überdenkst (sollte m.E. eh selbstverständlich sein), wollte nur mal schauen, wie weit deine Bereitschaft geht, auf andere Menschen Rücksicht zu nehmen.
Und eine Bereitschaft deinerseits ist da offensichtlich nicht vorhanden.
Selbst so eine Selbstverständlichkeit, wie das lesen seiner eigenen Beiträge, lehnt du mit der Begründung "zu aufwändig" ab.
Da widerspricht dann die Liebe, denn sie ist m.E. immer zum Wohle aller.
Aber ich habe kein Problem damit, wollte dir lediglich einen Wink geben.
Ich lasse Menschen gerne sein wie sie sind.
 
Werbung:
Echt, denkst du Gott besteht nur aus einem Teil ?? ENERGIE ist nie nur ein Teil ....
Boah, deine herrliche Wortwahl. :LOL:
Also, wenn … "er" … "nur" … "aus" … "einem Teil" … bestünde - dann wäre das auf jeden Fall kein Teil, sondern ein Ganzes. :D

Warum "er"? Warum nicht "sie"? Warum nicht "es"?
Warum "nur"?
Warum sollte er "aus" etwas - ("etwas"!?) - bestehen?
:fahren:

Energie ist nie nur ein Teil … macht dann dieser Satz überhaupt noch irgendeinen Sinn?
Könnte Energie nie nicht nur ein Teil sein? Oder vielleicht nie teilweise genug? :love:
 
Nein, ganz im Gegenteil, ich lese deine Beiträge und die zeigen mir absolute Rücksichtslosigkeit gegenüber den Menschen, die du mit einigen deiner Aussagen verletzt, jedoch vorgibt sie zu lieben.
Ich glaube nicht einmal das du es absichtlich tust, sondern so auf dich selbst fixiert bist, dass du es nicht einmal spürst.
Selbst dann nicht, wenn sie dich darauf aufmerksam machen.
Auch das darst du natürlich tun, hat aber wenig bis nichts mit Liebe zu tun.

Weißt du Leo, im Grunde genommen ist es mir vollkommen egal, ob du deine Beiträge vorm Abschicken nochmal durch liest oder sie überdenkst (sollte m.E. eh selbstverständlich sein), wollte nur mal schauen, wie weit deine Bereitschaft geht, auf andere Menschen Rücksicht zu nehmen.
Und eine Bereitschaft deinerseits ist da offensichtlich nicht vorhanden.
Selbst so eine Selbstverständlichkeit, wie das lesen seiner eigenen Beiträge, lehnt du mit der Begründung "zu aufwändig" ab.
Da widerspricht dann die Liebe, denn sie ist m.E. immer zum Wohle aller.
Aber ich habe kein Problem damit, wollte dir lediglich einen Wink geben.
Ich lasse Menschen gerne sein wie sie sind.

Die ganze Tippselei und die Art, wie Leo hier agiert, zeigt doch genau das, was ich in dem KiW Kurs schrieb, und was ein anderer User in ausführlichster Form wiedergab:
Der "Kurs" zielt darauf ab, Menschen rücksichtslos, empathielos, und völlig abgeklärt zu machen.
Es ist eine reine Gehirnwäsche, die bei psychisch instabilen Menschen auch genau diese Früchte trägt, die Leo hier vorweist.
Mit solchen Methoden erzieht man sich "Schläfer" bzw eben Mantschurian Kandidaten, die auch völlig ohne ein emotionales "Schuldbewusstsein" anderen schaden würden, ob nun körperlich, oder seelisch.
 
Die ganze Tippselei und die Art, wie Leo hier agiert, zeigt doch genau das, was ich in dem KiW Kurs schrieb, und was ein anderer User in ausführlichster Form wiedergab:
Der "Kurs" zielt darauf ab, Menschen rücksichtslos, empathielos, und völlig abgeklärt zu machen.
Es ist eine reine Gehirnwäsche, die bei psychisch instabilen Menschen auch genau diese Früchte trägt, die Leo hier vorweist.
Mit solchen Methoden erzieht man sich "Schläfer" bzw eben Mantschurian Kandidaten, die auch völlig ohne ein emotionales "Schuldbewusstsein" anderen schaden würden, ob nun körperlich, oder seelisch.
Ich weiß, aber manchmal versuche ich halt in verständlichen Worten zu helfen, denn wirklich böse ist der Leo ja nicht, leider aber hoffnungslos verloren.
 
Ich weiß, aber manchmal versuche ich halt in verständlichen Worten zu helfen, denn wirklich böse ist der Leo ja nicht, leider aber hoffnungslos verloren.
Ich schrieb ja nix davon dass er "böse" wäre, sondern nur, dass er gehirngewaschen ist.

In einigen Gegenden der Welt, werden mit solchen, naja, ähnlichen Methoden, Killer ausgebildet, oder auch "nur" Kindersoldaten.
Ist reine Hypno-Suggestion, die auf Wiederholungen von bestimmten Worten oder Affirmationen basiert, und vermengt ist mit Pseudoreligiösem Gewäsch.
Wenn mans "richtig" einsetzt, eine gefährliche Mischung.

Zum Threadthema selber:
Glück an Sich ist nicht erlernbar.
Was man lernen kann ist Psychohygiene und Gedanken "rein" halten, ja.
 
Ich schrieb ja nix davon dass er "böse" wäre, sondern nur, dass er gehirngewaschen ist.
Ich schrieb ja nicht, Du hättest geschrieben.....sondern das ICH ihn nicht als böse wahrnehme.:)
Ich sehe es aber ähnlich wie Du, das traurige Resultat ist reine Gehirnwäsche.

Ich habe dieses Buch übrigens auch vor ca. 15 Jahren mal als Geschenk erhalten, jedoch lediglich im Regal stehen, weil es sich nach den ersten paar Übungen einfach nicht gut für mich anfühlte.
Trotzdem verstehe ich dieses Buch aber vollkommen anders, als @Leopold o7 es versteht.
Zum Threadthema selber:
Glück an Sich ist nicht erlernbar.
Was man lernen kann ist Psychohygiene und Gedanken "rein" halten, ja.
Ich denke das Problem besteht schon bei der Definition, was Glück genau ist?
Es gibt da ein, wie ich finde, ganz gutes Buch von Stefan Klein "Die Glücksformel, oder wie die guten Gefühle entstehen".
In diesem Buch offenbaren Experimente der Hirnforschung , wie in unseren Köpfen Glück entsteht und wie wir es trainieren können.
 
Ich denke das Problem besteht schon bei der Definition, was Glück genau ist?
Es gibt da ein, wie ich finde, ganz gutes Buch von Stefan Klein "Die Glücksformel, oder wie die guten Gefühle entstehen".
In diesem Buch offenbaren Experimente der Hirnforschung , wie in unseren Köpfen Glück entsteht und wie wir es trainieren können.

In dem Zusammenhang irgendetwas "trainieren" zu wollen/ zu können halte ich für eine sehr, nun, gewagte Behauptung.
Das "Glücksgefühl" kommt ja durch die Ausschüttung von Hormonen wie Dopamin, Oxytocin; Endorphine usw usf. Es ist, unter gewissen Umständen zwar möglich, durch Meditationen, oder Körperübungen, dafür zu sorgen, dass diese Hormone "schneller, bzw übermässiger" ausgeschüttet werden, aber wirklich erlernen, glücklich zu sein, bzw Glück zu "haben" ist nicht möglich.
Da; siehe Dein erster Satz hier in diesem zitierten Abschnitt :-)
 
In dem Zusammenhang irgendetwas "trainieren" zu wollen/ zu können halte ich für eine sehr, nun, gewagte Behauptung.
Das "Glücksgefühl" kommt ja durch die Ausschüttung von Hormonen wie Dopamin, Oxytocin; Endorphine usw usf. Es ist, unter gewissen Umständen zwar möglich, durch Meditationen, oder Körperübungen, dafür zu sorgen, dass diese Hormone "schneller, bzw übermässiger" ausgeschüttet werden, aber wirklich erlernen, glücklich zu sein, bzw Glück zu "haben" ist nicht möglich.
Da; siehe Dein erster Satz hier in diesem zitierten Abschnitt :)
Es ist insofern möglich, dass man sich bewusst Zeit nehmen kann um mal zu überlegen, was in dem jetzigen Moment schön oder in den letzten 24 Stunden schön gewesen ist, wofür man dankbar sein kann und auch ist. Da ab und zu den Fokus drauf zu legen erhöht diese Wahrnehmung und irgendwann nimmt ein Teil des Unterbewusstseins diese Dinge wieder intensiver wahr. Es ist eine blöde Angewohnheit die Probleme als Priorität zu sehen. Wer verliebt ist, der*die weiß, dass Probleme ihr Gewicht und Relevanz komplett verlieren können.

Also doch, Glück ist lernbar. Reine Übungssache in Sachen Fokus, ehrlich gesagt.
 
Es ist insofern möglich, dass man sich bewusst Zeit nehmen kann um mal zu überlegen, was in dem jetzigen Moment schön oder in den letzten 24 Stunden schön gewesen ist, wofür man dankbar sein kann und auch ist. Da ab und zu den Fokus drauf zu legen erhöht diese Wahrnehmung und irgendwann nimmt ein Teil des Unterbewusstseins diese Dinge wieder intensiver wahr. Es ist eine blöde Angewohnheit die Probleme als Priorität zu sehen. Wer verliebt ist, der*die weiß, dass Probleme ihr Gewicht und Relevanz komplett verlieren können.

Das hat mit dem, wie Glücksgefühl entsteht, und worauf es basiert (Biochemie) aber Nüsse zu tun.
Ich kann im Jetzt oder Sonstwann irgendwas schön finden, oder mich an sonstwas erfreuen tralala, ohne dass jene Neurotransmitter (Hormone) die für dieses Glücksgefühl verantwortlich sind, ausgeschüttet werden.
Eine Änderung der Wahrnehmung/ Fokussierung hat erstmal keinen Zusammenhang mit Glück.

Ausserdem ist es auch unterschied, zwischen Glück haben; und sich glücklich emfinden.

Also doch, Glück ist lernbar. Reine Übungssache in Sachen Fokus, ehrlich gesagt.
Na klar :rolleyes:
Und wenn ich nur fest daran glaube, wachsen mir Flügel und ein 2. Kopf....
 
Werbung:
Es ist insofern möglich, dass man sich bewusst Zeit nehmen kann um mal zu überlegen, was in dem jetzigen Moment schön oder in den letzten 24 Stunden schön gewesen ist, wofür man dankbar sein kann und auch ist. Da ab und zu den Fokus drauf zu legen erhöht diese Wahrnehmung und irgendwann nimmt ein Teil des Unterbewusstseins diese Dinge wieder intensiver wahr. Es ist eine blöde Angewohnheit die Probleme als Priorität zu sehen. Wer verliebt ist, der*die weiß, dass Probleme ihr Gewicht und Relevanz komplett verlieren können.

Also doch, Glück ist lernbar. Reine Übungssache in Sachen Fokus, ehrlich gesagt.
das ist aber ein glück, das reize von außen braucht.
du hast schon recht, dass es natürlich zum glücklichsein beiträgt seinen fokus mehr auf diese reize zu legen, statt auf all das negative, das es ebenfalls gibt.
für den inneren frieden - und das ist für mich das eigentliche glück, weil es losgelöst ist von äußerlichem und daher von nichts und niemandem mehr genommen werden kann - braucht es mehr als positive affirmationen.
innere entwicklung kann nicht gelehrt werden - denke ich.
 
Zurück
Oben