Globale Abkühlung: Gletscher Alaskas wachsen

mir fällt sehr auf das die meisten überzeugt sind , dass das Klima sich wegen uns menschen so verändert...und warum weil es viele menschen behaupten...oder ob es nun stimmt können sie nicht beweisen...

dazu fällt mir die sache ein, dass vor gar so langer zeit die Menschen dachten das ERDE eine scheibe ist...und warum weil es ihnen so vorgegaukelt...und sie es nicht wirklich hinterfragt haben, die die aber hinter fragten und gegenteile beweisen konnten, wurden kurzer hand als Teufelsanbeter bezeichnet und getötet...oder behielten das wissen für sich weil sie wussten was ihnen blüht...

...und der Mehrheit glauben, das tun wir menschen heute noch in dem punt ht es so gut wie keine entwicklungen gegeben...nur das wir die ,die anders denken nicht mehr verbrennen:tomate:
 
Werbung:
Das ist ja die Frage ansich. Eine Seite sagt das und die andere Seite sagt das andere. Was denn nun?
Ach Leute, ich hab jetzt nur mal die erste Seite gelesen und möchte folgendes darauf antworten.

Falls es jemand noch nicht bemerkt hat! Dieser Planet hat zwei Pole - wie sich das für ne brave Kugel gehört. Einer im Süden und einer im Norden.

Im Norden schmilzt das Eis dahin und im Süden wächst es dafür fast ebenso schnell.

Stellt sich jetzt nur die Frage, was das zu bedeuten hat. Den Klimaexperten glaub ich diesbezüglich nicht unbedingt viel. Weil die ungefähr soviel vom Wetter verstehen, wie ein Biber vom Schreinern. Man kann ein bisschen was, versteht es aber nicht wirklich.

Bestes Beispiel sind die Berechnungen der letzten Jahre über die Erwärmung am Nordpol. Huch, plötzlich ist sie viel höher als berechnet. Sowas aber auch. Hey, keiner dieser "Experten" hat daran gedacht, dass der Wind auch Einfluss haben könnte *lol* Und so gehts weiter und weiter und wir lernen und lernen. Mehr oder weniger lernen wir parallel zur Entwicklung des Klimas überhaupt erst mit, was los ist.

Das einzige, was ich dazu immer im Kopf habe, ist eine Aussage der Klimahistoriker, die besagt, dass jeder Eiszeit eine Wärmeperiode voran ging. Warum und wieso hab ich vergessen. Hab jetzt weder Zeit noch Lust darauf, wieder Klimabücher zu wälzen. Aber das ist das, was ich im Kopf habe, wenn ich an das Wetter denke.

Als ich klein war, gabs jeden Winter so viel Schnee, dass man zweistöckige Schneehäuser mit ganzen Wohnungen drin bauen konnte. Jeden Winter.

Inzwischen sind wir froh, wenn der Schnee mal länger als zwei Wochen liegen bleibt. Und soll mir keiner erzählen, in unseren Breitengraden gäbs heutzutage keine heisseren Sommer als früher. Hitzewellen sind Fakt.

Aber eben, mir geht dann der Spruch nicht aus dem Kopf, dass jeder Eiszeit eine Wärmeperiode voran geht.

Ach und auch nicht ganz unwichtig. In etwas weiter gefassten Zeitbegriffen gedacht, war das Erdklima die cirka letzten tausend Jahre ungewöhnlich stabil. Wobei hier die Betonung auf "ungewöhnlich" liegt. Hat keiner behauptet, das würde für immer so bleiben.

Bloss warum schmelzen die Pole im Norden und wachsen im Süden? Keine Ahnung. Hab noch nirgendwo eine Erklärung dazu gelesen. Und weil sie keine haben, versuchen sie es zu ignorieren. Man weiss ja, wie gern "Spezialisten" zugeben, etwas nicht zu verstehen. Sieht man auch schön an den ganzen tollen Magiern hier im Forum :D

:zauberer1
 
Hi Groovy,



Zuallererst: Es geht gut aus (nicht nur die Sache mit Klima)!

Nur meine Meinung: natürlich gibt es Verschwörungen (Was ist eine Verschwörung?), und natürlich läuft vieles schief auf der Welt, offensichtlich. Aber: Wenn ich mich bemühe, meine Dinge in Ordnung zu bringen, werde ich entsprechendes ernten und den mir möglichen Teil dazu beitragen, die Welt zu verändern. Viele viele wunderbare Menschen bemühen sich und verändern die Welt!!!

Zu Verschwörungen: Du nimmst an, das es Verschwörungen gibt. Ich denke auch. Aber
1. ist es nicht sinnvoll bzw. völlig verkehrt, immer eine negative Absicht dahinter zu vermuten (denke auch nicht, dass Du das tust),
2. gibt es Theorien, die völliger Quatsch sind,
3. konkret zu Infokrieg und Co: Ist Dir schon einmal das Layout aufgefallen (besonders Infokrieg)? Findest Du es seriös? Wie fühlst Du Dich, wenn Du auf einer der Seiten warst? Was ist mit Deinem Glauben an das Gute, wird er dadurch gestärkt? Denkst Du, dass alles, was dort zu lesen ist, der Wahrheit entspricht? Ist es nicht so, dass es auf verschiedenen Seiten (weiss nicht mehr, ob es Infokrieg war oder einige der anderen) Links zu den "Goldseiten" und anderen Seiten gesetzt sind, die Gold... zum Verkauf anbieten? Es wird Panik erzeugt (Finanzkrise!!!), gleichzeitig eine Lösung angeboten. Selbstlos? Zufall?
Zur Beschreibung der Vorhaben der Eliten ("NWO", Versklavung, Manipulation...): Vielleicht irgendetwas dran. Aber so, wie dargestellt? Es ist doch nur eine Seite der Medaille; das, was die Eliten angeblich anstreben. Was aber ist mit der anderen Seite? Was streben die gesunden Menschen an? Welche großartige Welt? Ist es nicht das, was wirklich zählt????

Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass "Verschwörungstheorien" Menschen übel drauf bringen, werde und muss sie mir nicht mehr völlig reinziehen. Es passieren schlimme Dinge auf der Welt, auch im globalen Massstab. Die Mainstream - Medien sind nicht verlässlich. Meiner Ansicht nach bilden Infokrieg und Co. das andere Extrem. Gut, davon gehört zu haben, beide Seiten. Doch nur weil Mainstream nicht die Wahrheit ist, ist dessen Gegenteil auch nicht unbedingt die Wahrheit. Interesse: Angsterzeugung? Wahrheit? Paranoia?
Gibt es einen Mittelweg zwischen Mainstream und Hardcore-Verschwörung?
(Finde z.B. die NachDenkSeiten prima.)

Zum Klima: Keine Ahnung. Unbestritten betreiben wir Raubbau an Mensch und Umwelt. Höchste Zeit, etwas zu unternehmen.
Was das Offizielle zum Klimawandel betrifft: hm. Unaufrichtig, fast lächerlich, bestimmt auch interessengeleitet. Z. B. einerseits Klimakanzlerin und Glühbirnenverbot, andererseits Privatisierung der Bahn (Bahn als ein wichtiges Instrument, Co2 - Ausstoß zu verringern) und Bau von Kohlekraftwerken, etc. etc. etc..

Nebenbei: Die thermohaline Zirkulation (globales Meeresströmungstransportband)- bei einer gewissen Erwärmung Veränderung des Golfstroms --> Abnahme des Wärmetransports nach Norden --> dort Abkühlung. ? Ich weiss es nicht.

An Groovy: Finde es super, dass Du das andere Extrem (nicht - Mainstream - Medien) angeschaut hast, es auch verteidigst. Aber vielleicht wäre eine Mitte hilfreich und wahrheitsgetreuer? (für mich ja.)

Zur Wahrheit:



Genug geschwafelt.
Groovy, hab Vertrauen!!!


LGA
 
@Anak:

ob mein Glaube an das Gute dadurch gestärkt wird?

Mit Sicherheit nicht! Doch was bringt mir dre Glaube an das Gute, wenn es im Hintergrund ganz und gar nicht gut abläuft?
Ich sehe diese Seite als nochmals alternative Nachrichtenquelle zu weiteren 5 Optionen, die man so zu einem Thema ergattern kann.
Die Varianten werden immer vielreichender. Wem kann man überhaupt noch glauben/trauen?
Hier muss ich sagen wird es immer schwerer überhaupt noch Vertrauen zu schöpfen.
Daß die mehr Gold verkaufen wollen und daher mehr Negativwerbung machen, das glaube ich nicht. Immerhin gibts die ja auch schon seit Jahren und bisher waren die Nachrichten auch schon so, bevor das "Gold" Thema aufgrund der Finanzkriese hochgesschwappt ist.
Ich sehe die Wahrheit auch irgendwo dazuwischen. Nur wird es immer schwieriger diesen Wahrheitsfaden zu orten.
LG
Groovy
 
Im Norden schmilzt das Eis dahin und im Süden wächst es dafür fast ebenso schnell.Stellt sich jetzt nur die Frage, was das zu bedeuten hat.

Eine Verlagerung der Klimazonen? Es soll ja auch seit neuestem öfter in den Wüstenregionen geregnet haben und viele rechnen damit, daß bei stetiger Zunahme des Regens bald die ersten Pflanzen erscheinen könnten.
Wenn das Eis im Norden schmilzt und im Süden wächst, bleibt dann die Wassermenge relativ gleich? Oder wird der Meeresspiegel wirklich rapide steigen?

Das einzige, was ich dazu immer im Kopf habe, ist eine Aussage der Klimahistoriker, die besagt, dass jeder Eiszeit eine Wärmeperiode voran ging.

Genau diese These habe ich auch im Kopf. Sie wird auch immer wieder alternativ zum Co2 Wahnsinn angeboten.
Es ist schon verrückt wie sehr sich die Meinungen hier doch unterscheiden.
LG
Groovy
 
Es ist schon verrückt wie sehr sich die Meinungen hier doch unterscheiden.
Das ist nicht verrückt, sondern menschlich. Das nennt man Kreativität und es ist das, was uns als Spezies so gefährlich macht. Je mehr Menschen über eine Sache nachdenken, desto mehr Ergebnisse kommen dabei raus. Darunter sind manchmal grossartige, die uns weiter bringen und es sind auch solche dabei, die uns ausbremsen und viel zerstören.
Der Trick dabei wäre, die jeweils richtige Variante zu finden. Dafür kann man auf Erfahrung und Logik bauen. Wenn aber das erste nicht vorhanden ist und für das zweite nicht genügend Ansätze da sind, dann ufern die Theorien immer weiter aus.

Sag mal, machen dich diese ganzen Verschwörungstheorien nicht langsam verrückt?

Grüesslis
:zauberer1
 
Sag mal, machen dich diese ganzen Verschwörungstheorien nicht langsam verrückt?

Grüesslis
:zauberer1

Ich will eigentlich nur wissen wo mehr Wahrheit drin steckt.
An der Medienversion oder an der Verschwörungsversion oder weder beim einen noch beim anderen.
Ich will einfach nur wissen wo die Wahrheit zu Hause ist und wo wir wirklich stehen.
LG
Groovy
 
Ich will eigentlich nur wissen wo mehr Wahrheit drin steckt.
An der Medienversion oder an der Verschwörungsversion oder weder beim einen noch beim anderen.
Ich will einfach nur wissen wo die Wahrheit zu Hause ist und wo wir wirklich stehen.
LG
Groovy
Das beantwortet aber nicht meine Frage :-)

Die Medienversionen sind immer nur Ausschnitte des tatsächlichen Ganzen.
Die Verschwörungsversionen sind übertriebene und/oder paranoide Reaktionen auf Erklärungs-Lücken.

Irgendwo dazwischen findest du die relativ flexible Wahrheit. Aber was hast du davon, wenn du sie gefunden hast? Was würde das ändern?

:zauberer1
 
Werbung:
Ich will wissen in was für einer Welt ich lebe. Dazu sollte man die Wahrheit kennen. Ansonsten lebt man nur in einer Illusion.
Du meinst nicht Welt. Du meinst Gesellschaft. Die Verschwörungstheorien, die du verfolgst, wurden nicht von der Welt sondern von Menschen gemacht. Egal, ob sie echt sind oder nicht - am Ende bleibts eh nur ein menschliches Konstrukt. Ganz unabhängig von unserem unschuldigen Planeten :-)

Ehrlich gesagt find ich das Verfolgen von Verschwörungstheorien nicht sehr viel anders als das Verfolgen von Modeströmungen :-)

:zauberer1
 
Zurück
Oben