Du willst also die Gesellschaft erziehen...?
Der einzige Mensch, den Du wirklich nachhaltig ändern kannst, bist Du selber. Und selbst das ist schon schwierig genug. Klar, Aufklärung ist wichtig und hilft schon eine Menge; damit wirst Du aber das Problem nicht vollkommen lösen.
Nein, aber Aufklärung ist doch schon mal ein Ansatz, ausser an mir selbst zu arbeiten. Der Rest ist selbst für sich verantwortlich, was ausserhalb meines Bereiches abläuft.
Um die Umweltverschmutzung drastisch zu reduzieren gibt es also nur eine nachhaltige Möglichkeit: Die Technologien müssen umweltfreundlich modifiziert werden.
Dafür bin ich auch. Nur leider sind wohl diese Technologien finanziell in den Folgekosten nicht mehr so lukrativ und wir nicht so abhängig.
Also an mir liegts nicht.
Und was ist der Unterscheid zwischen Konsum- und Bedarfsgesellschaft? Wer entscheidet, was "das zum Leben notwendige" ist, was produziert werden darf und was nicht?
Was ist der Unterschied zwischen Konsum und Bedarf in Deinen Augen?
In einer Konsumgesellschaft wird einem suggeriert, daß man eigentlich alles braucht, um glücklich zu sein, auch wenn es wieder im Müll landet.
Viele zu viele Menschen laufen den Trends hinterher wie Herdentiere.
In einer Bedarfsgesellschaft merkt man selbst, was wirklich lebensnotwendig ist und Überproduktionen sind einfach nicht mehr notwendig.
So lange wir aber immer wieder Umsatzsteigerungen hinterher rennen, so lange wird das Bild der Konsumgesellschaft immer weiter verzerrt werden.
Hier geht es auch nicht darum einzelne Produkte in Konsum und Bedarfsgüter zu klassifizieren, sondern ein Überdenken der Menschen zu erreichen, was sie denn nun wirklich brauchen. Vielleicht haben wir ja doch noch zu viel Geld.
Wie sieht es beispielsweise mit Musik aus? Die ist nicht überlebensnotwendig. Möchtest Du in einer Welt leben, in der Du keine Musik konsumieren kannst, weil sie eben als "nicht notwendig" klassifiziert wurde?
Also ich hab ne Cajon, die funktioniert ohne Strom. Meine Freundin hat ne Akku-Gitarre, die auch ohne Strom funktioniert. Wir sind mit unserer Musik komplett unabhängig und frei.
Und nochmals bezüglich Co2 Steuer:
Wenn das Steuergeld für die Forschung erneuerbarer Energien genommen werden würde, dann können sie von mir aus noch mehr verlangen und ich bin gerne bereit das zu zahlen. Machen sie aber nicht.
Ist nur eine weitere Steuer, die irgendwo hingestopft wird.
LG
Groovy