Ireland
Sehr aktives Mitglied
Ich verstehe nicht recht, was du meinst ...- ist ein Widerspruch an sich. Es ist recht schwer zu übersehen, daß Homos eben keine Eltern werden können. Ja, sie können genauso liebevoll, fürsorglich und empathisch (oder auch nicht) die Kinder großziehen, werden aber dadurch nicht zu den "Eltern". Um die Vermehrung und Vertiefung kognitiver Dissonanzen (vor allem bei den Kindern) zu vermeiden, würde ich vorschlagen, genau an dieser Stelle einen Cut zu machen, und für das, was homosexuelle Menschen für die Kinder sein "können", einfach ein anderes Wort zu suchen. Aus diesem Grund würde ich auch eine homosexuelle Paarbeziehung keine "Ehe", sondern eben irgendwie anders nennen. Ohne möglichst breitgefächerte frühzeitige (Homo)sexualisierung wird es kaum möglich sein, einem Kind verständlich zu erklären, warum es nun zwei Papis und nicht - wie alle anderen - nur einen hat.
Was für kognitive Dissonanzen bei Kindern?
Und - erkläre mir den letzten Satz doch bitte genauer.