Gleichgeschlechtliche Ehe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fakten vor Meinung und reine Homosexualität wenn sie gelebt wird kann nicht fruchtbar sein, da gleichgeschlechtlicher Sex keine Kinder zeugen kann. Also rein von der Logik her korrekt und das hat nichts mit Vorurteilen zu tun.

dann ist aber eine hetero-beziehung, in der beim sex verhütet wird, ebenso einbahnstraße und unnatürlich , oder?
 
Werbung:
besonders bemerkenswert sind in dem zusammenhang auch immer so (ziemlich häufig fallende) aussagen wie: "ich hab nix gegen homos, solang sie nicht zudringlich werden" - als ob in so einem fall die homosexualität das problem wär, und nicht die zudringlichkeit, die sich ja völlig unabhängig von hetero oder homo vollzieht (bzw. am allermeisten immer noch von hetero-männern ausgeht). aber hauptsache, man hat die luft kurz mal erwärmt....
Ja. Du bist klüger als ich, also erklär mir doch mal, wie das kommt. Ich krieg das kognitiv nicht nachvollzogen: ich persönlich meine zu bemerken, in welchem Thema ich mich befinde. Wenn ich zu nem Thema nichts weiß, sondern nur ein Gefühl oder nur eine Meinung habe, dann halte ich zum Thema entweder meine Goschen oder kündige vorab an, daß ich nichts weiß und nur meine Meinung kundtun kann. Oder ich weise darauf hin, daß ich nur ein Gefühl habe, z.B. die Befürchtung, daß mir mal jemand zu nahe kommen könnte. Aber selbst dann, wenn ich dieses Gefühl an mir erkenne, überlege ich, wo ich dieses Gefühl wohl herhabe, ob es begründet ist oder nur subjektiv vorhanden und ob ich es haben will. Ja, ich denke mitunter sogar über die Auswirkung meiner Äusserungen nach, was sie bei anderen Menschen bewirken. Und wenn ich bemerke: diese Äusserung ist diskriminierend und dieses mein Gefühl ist ablehnend anderen Menschen gegenüber, dann bemerke ich diese Schwäche an mir und versuche mich zu ändern.

Ich will mich nicht in den Himmel loben, aber das ist schon so. Ich habe sicherlich auch viele Vorurteile gehabt im Leben, aber die meisten davon habe ich überwunden und habe Besseres gelernt und dazugelernt. Warum? Weil ich die Realität wahrgenommen habe und feststellte, daß ich Falsches darüber wusste.

Warum fällt das manch anderen Menschen so schwer? Ich kann's mir momentan nicht anders erklären, als daß es wirklich an Intelligenz hängt. Was meinst Du?

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Somit ist auch bewiesen das Gentechnologie absolut natürlich ist, alles was der Mensch oder Tiere machen ist natürlich. :
Hä???

Bei manchen Usern hier kommts mir vor, als würden ihre Finger ohne Sinn und Verstand irgendwelche Worte aneinander reihen... vielleicht weil das Gehirn aussetzt?

Nochmal für dich zum Mitdenken und Lernen extra ganz groß:
NATÜRLICH IST ALLES, WAS NICHT KÜNSTLICH IST!

und künstlich ist alles, was vom Menschen (oder vom Tier) hergestellt wird/wurde, und dazu gehört nunmal auch und vor allem die Gentechnologie.

Ist das echt so schwer zu befreifen oder bist du dir über deine eigene Meinung selbst nicht sicher? Kommt mir fast so vor... *seufz*
 
Den Vergleich kann ich nicht nachvollziehen. Ist Heterosexualität dann Gegenverkehr?

Ich sehe es so; wer Homosexualität als Einbahnstrasse bezeichnet, muss eine kinderlose Heterosexualität logischerweise ebenfalls als Einbahnstrasse bezeichnen.

Schlangi, wie viele Kinder hast du schon gezeugt? Keine?:confused:
 
was genau heisst jetzt "tolerant gegenüber anderen meinungen"?

dass man nicht widersprechen darf?

Toleranz heisst ein geben und nehmen und lösungsorentiert arbeiten, als Möglichkeit oder Variante. Schlussendlich kann Verantwortung nicht delegiert werden und wenn sie das nicht kann, muss Sie evtl. im kollektiv (beispw. einer Gesellschaft) getragen werden. Schlussendlich hat ein jeder Mensch ein Recht auf freie Ausübung seiner Sexualität solange er nicht gegen Gesetze verstösst. Also ist Homosexualität absolut laut unserer Gesetzgebung legitim und somit gibt es auch kein Grund solche Menschen zu diskriminieren oder kriminalisieren. Mich persönlich interessieren die sexuellen Neigungen nicht von anderen Menschen, da ich Menschen nicht nach sexueller Ausrichtung beurteile sondern nach anderen menschlichen Kriterien.
 
Mein Standpunkt war von Anfang an klar, es ist mir egal was andere treiben, da es mich nicht betrifft. Das Homosexualität eine Einbahnstrasse ist habe ich auch geschrieben, da es die Natur nicht vorsieht dass sich das weiterfortplanzt da gleichgeschlechtlicher Sex unfruchtbar ist. Reine Homosexualität ist unfruchtbar, Einzig Bisexualität wäre laut der Logik etwas was sich fortpflanzen könnte, habe ich auch geschrieben. Also meine Standpunkte waren von Anfang an klar definiert. Wer Toleranz fordert, sollte auch tolerant gegenüber anderer Meinungen sein, ein geben und nehmen,so ist nun mal das Leben und die Wechselwirkungen.


Dann auch die Frage an Dich, da Du nochmal zusammenfasst - was bedeutet für Dich Natur?

Anregungen hier:

• die Welt der Natur (im Gegensatz zu der durch den Menschen geschaffenen Welt der Kultur)
• ein Gebiet, in das der Mensch überhaupt nicht oder nur wenig gestaltend und verändernd eingegriffen hat
• geistige, seelische oder körperliche Charakteristika und Eigenheiten von Personen oder Tieren bzw. deren gesamtes Wesen
• die generelle Beschaffenheit einer Sache oder eines Sachverhaltes


von lat. 'nascere': geboren werden, entstehen, entspringen, wachsen und davon abgeleitet 'natura': Geburt, Beschaffenheit, Wesen, Wesens- und Sinnesart, Charakter, Naturell, Substanz, Natur, Naturkraft, Naturgesetz, Weltordnung


• Welt, Kosmos
• unberührte Natur
• das Wesen
• das Wesen(tliche) einer Sache


Und auch hier:

Natur (lat.: natura, von nasci „entstehen, geboren werden“, griech. semantische Entsprechung φύσις, physis, vgl. „Physik“) bezeichnet in der westlichen Philosophie in der Regel das, was nicht vom Menschen geschaffen wurde.

Der Begriff wird jedoch unterschiedlich und bisweilen in sich widersprechenden Bedeutungen verwendet, weshalb es öfter strittig ist, was zur Natur gehört und was nicht. Die wichtigsten Bedeutungen des Naturbegriffs sind "

1. das Sein im Ganzen, der Kosmos,

2. ein Teil der Wirklichkeit, der mit einem nichtnatürlichen Bereich – z. B. dem Göttlichen, Geistigen, Kulturellen, Künstlichen oder Technischen – kontrastiert ist,

3. eine Eigenschaft der Wirklichkeit bzw. eines Wirklichkeitsbereiches und

4. das Wesen eines Gegenstandes."[1]

Man unterscheidet zwischen belebter Natur (biotisch, z. B. Pflanzen, Tiere) und unbelebter Natur (abiotisch, z. B. Steine, Flüssigkeiten, Gase). Die Begriffe „belebt“ beziehungsweise „unbelebt“ sind dabei eng mit den Begriffsklärungen von Lebewesen und Leben verbunden, und in den Kontext philosophischer oder weltanschaulicher Anschauungsweise eingebunden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Natur :)
 
Zuletzt bearbeitet:
dann ist aber eine hetero-beziehung, in der beim sex verhütet wird, ebenso einbahnstraße und unnatürlich , oder?

Wenn Sex nur als Spass definiert wird, dann ist es lediglich eine Spassbremse nicht zu verhüten, wer nur Spass will, braucht auch keine Kinder oder das kann sich dann jeder so erklären wie er möchte, damit es für Ihn annehmbar ist. ;)
 
Hä???

Bei manchen Usern hier kommts mir vor, als würden ihre Finger ohne Sinn und Verstand irgendwelche Worte aneinander reihen... vielleicht weil das Gehirn aussetzt?

Nochmal für dich zum Mitdenken und Lernen extra ganz groß:
NATÜRLICH IST ALLES, WAS NICHT KÜNSTLICH IST!

und künstlich ist alles, was vom Menschen (oder vom Tier) hergestellt wird/wurde, und dazu gehört nunmal auch und vor allem die Gentechnologie.

Ist das echt so schwer zu befreifen oder bist du dir über deine eigene Meinung selbst nicht sicher? Kommt mir fast so vor... *seufz*

Der Mensch ist Bestandteil der Natur oder natürlich also auf absolut ist alles natürlich was ein Mensch leistet. Auf Mensch bezogen, sieht es dann so aus wie Du verklickern möchtest, nein mein Verstand setzt nicht aus, der ist nur fähig es objektiver zu sehen, ... . :zauberer1
 
Fakten vor Meinung und reine Homosexualität wenn sie gelebt wird kann nicht fruchtbar sein, da gleichgeschlechtlicher Sex keine Kinder zeugen kann. Also rein von der Logik her korrekt und das hat nichts mit Vorurteilen zu tun.
Ja aber was ist denn bitte die Aussagekraft dahinter? Muß das festgestellt werden, daß homosexuelle Paare keine Kinder miteinander kriegen? Nein. Das ist ja natürlich so, daß das nicht geht, weiß jeder.

Das Vorurteil vermute ich in der Bezeichnung "Einbahnstrasse". Was willst Du damit aussagen? Daß der Zweck von Partnerschaft und ihre Legitimation die Fähigkeit ist, Kinder zu zeugen? Welche Argumente führst Du für diese Denkweise an?

Ist gar Liebe nur dann "natürlich" und keine "Einbahnstrasse", wenn Kinder dabei hinten herauspurzeln können?

Dir ist wohl klar, daß Du da einen diskriminierenden Minderwert in Deinem Oberstübchen erschaffst, den Du überdenken könntest? Den Du als Mensch vielleicht sogar überdenken solltest, wenn Du in Dir selber keine Vorurteile und Diskriminierung schüren und zulassen möchtest?
 
Werbung:
Und dann gibt es "natürlich" noch Abstufungen.

Wer nur ein Kind zeugt, ist eine halbe Einbahnstrasse.:stickout2
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben