dura
Aktives Mitglied
- Registriert
- 16. Februar 2006
- Beiträge
- 2.215
zu der 1 dollar note hab ich in nem anderen forum mal was interessantes gefunden
und noch was
MDCCLXXVI (1776) ist das Jahr der Unabhängigkeitserklärung, der Grundstein für die Vereinigten Staaten von Amerika. Die 13 Stufen der Pyramiede stehen für die 13 Gründungskolonien, ebenso wie die 13 Buchstaben von „ANNUIT COEPTIS“. Die dunkle Seite der Pyramide ist nach Westen gewand, den noch unerforschten Wilden Westen. Das die Pyramide unvollendet ist bringt zum Ausdruck das auch die USA sich noch weiter entwickeln werden.
ANNUIT COEPTIS bedeutet "er/sie/es hat unserem Handeln zugestimmt" und verweist auf das Allsehende Auge, welches den dreifaltigen Gott des Christentums symbolisiert. Dies bringt zum Ausdruck das sich die Gründungskolonien als von Gott geführt betrachten.
NOVUS ORDO SECLORUM (lat. Neue Ordnung der Zeitalter) drückt die Zäsur aus die mit der die USA als erster demokratischer Staat der Moderne gesetzt haben.
DER MYTHOS UM DIE 1-DOLLAR-NOTE:
1.) Bildnis von Washington ähnelt dem von Adam Weishaupt.
2.) Im linken Siegel die Freumaurer-Pyramide mit dem Auge der Erleuchteten
3.) Die Worte "Novus ordo seclorum": Neue Weltordnung
4.) Die Worte "Annuit Coeptis": Möge die Unternehmung (Verschwörung) gelingen.
5.) Die Worte "e pluribus unum": aus Vielen, Eines - Weltherrschaft als Ziel der Illuminaten
6.) MDCCLXXVI: Die römische Zahl für 1776 (Gründungsjahr der Illuminaten)
7.) Der Weisskopf-Adler als Wappentier - Hinweis auf Adam Weishaupt
Hinweise auf die 13 Stufen der Illuminati Hirarchie:
8.) Der Adler hält 13 Pfeile in der rechten Klaue
9.) Der Adler hält einen 13-blättrigen Zweig in der linken Klaue
10.) Die Pyramide hat 13 Stufen
11.) Wappen hat 13 Streifen
12.) Über dem Adler prengen 13 Sterne
13.) Die Worte "Annuit Coeptis" haben 13 Buchstaben
14.) Die Worte "e pluribus unum" haben 13 Buchstaben
-----------------------------------------
DEKONSTRUKTION DES 1-DOLLAR-NOTEN MYTHOS:
zu 1.) Zu dieser Zeit gab es keine Fotos, sondern nur gezeichnete bzw. gemalte Portraits von Personen, die der Mode entsprechend fast alle weisse Perücken trugen.
zu 2.) Die Gründungsväter waren tatsächlich bekennende Freimaurer, da die Umstände in der neuen Welt dies ermöglichten, aber das macht sie nicht zwangsweise zu Illuminaten.
zu 3.) In einer Zeit in der Kirche und Staat getrennte Wege gingen und es sogar eine sog. neue Welt gab sprach jeder von der neuen Weltordnung.
zu 4.) Zu frei übersetzt, denn streng übersetzt bedeutet es "Er hat dem Begonnenen (wohlwollend) zugenickt (zugelächelt)." Mit "Er" ist Gott gemeint.
zu 5.) "aus Vielen, Eines" ist eine Umschreibung für die "Vereinigten Staaten".
zu 6.) 1776 ist ebenfalls das Gründungsjahr der USA.
zu 7.) Ein weisskopf-Adler ist nun mal ein prächtiges Tier. Wenn es damals keinen solchen Adler, sondern möglicherweise nur ein Weisskopf-Schwein zur Auswahl gestanden hätte... hmm
zu 8.-14-) Es gab damals 13 Gründerstaaten der USA.
und noch was
MDCCLXXVI (1776) ist das Jahr der Unabhängigkeitserklärung, der Grundstein für die Vereinigten Staaten von Amerika. Die 13 Stufen der Pyramiede stehen für die 13 Gründungskolonien, ebenso wie die 13 Buchstaben von „ANNUIT COEPTIS“. Die dunkle Seite der Pyramide ist nach Westen gewand, den noch unerforschten Wilden Westen. Das die Pyramide unvollendet ist bringt zum Ausdruck das auch die USA sich noch weiter entwickeln werden.
ANNUIT COEPTIS bedeutet "er/sie/es hat unserem Handeln zugestimmt" und verweist auf das Allsehende Auge, welches den dreifaltigen Gott des Christentums symbolisiert. Dies bringt zum Ausdruck das sich die Gründungskolonien als von Gott geführt betrachten.
NOVUS ORDO SECLORUM (lat. Neue Ordnung der Zeitalter) drückt die Zäsur aus die mit der die USA als erster demokratischer Staat der Moderne gesetzt haben.