hallo tobias,
mein glaube an Gott entbindet mich nicht aus der eigenverantwortung und das ist für mich auch ganz groß geschrieben verantwortung für die umwelt aufzunehmen im dem punkt gebe ich dir auch recht,
ich weiß nicht ob wohlstand auf sicherheit aufgebaut werden kann ? das bezweifele ich weil ein alles was mehr ist auf kosten der natur geht!!!
warum brauchen wir wohlstand ,reicht es nicht alles zu haben was wir brauchen zum leben?
ist der wohlstand wirklich erfüllend, sind wir nicht maßlos mit unsern wünschen und wenn sie erfüllt sind kommen neue ?
lieben gruß giila
Hallo Gilla
ich machte vielleicht einen Fehler, Himmel und Erde als zwei Teile und nicht als Ganzes umfassend zu betrachten. Die Wertschätzung für einen Teil wird ja nicht gemindert, sondern im Gegenteil gefördert, wenn die zwei Teile sich gegenseitig aufwerten..
Trotzdem gibt es Menschen, die all zu abgehoben sind und wie in dem Bibelzitat (#25 2.) das Weltleben verachten mit der Gefahr, sie als nebensächliche, unvollkommene, da fleischlich körperliche Zwischenstation zu betrachten.
Wenn also das Geistige so hochgehalten wird, verlieren solche Leute den Bezug, die Liebe, das Verständnis, den Bezug zur (körperlichen) Realität. Nicht selten führt das zu einer Verteufelung zb der Sexualität, was in einer schizoiden, zwiespältigen, in sich nicht aufgehenden bzw nicht
aufblühenden Philosophie endet. Ganz besonders im Katholizismus, aber auch anderswo zB auch ganz deutlich in den USA führt das zu einer offensichtlich falschen Doppelmoral...
Meine Motivation ist es also, Menschen von solchen Irrwegen abzubringen. Wenn sie sich freiwillig von sich aus für diesen Weg entscheiden ist das OK, aber den Kindern sollte man solch mittelalterliche Philosophien nun wirklich nicht einflössen, sonst löst man damit innere Konflikte, kognitive Dissonanzen aus, die nicht selten in einer introvertierten Abgestumpftheit, manchmal auch mit kriminellen Auswirkungen oder aber in psychischen Problemen endet.
Eine freie Entfaltung ermöglichen, natürlich nicht ganz ohne ein Aufzeigen der Grenzen, jedoch ohne zu kanalisieren, das sollte unser Ziel sein

liebe Grüsse
Tobias