Glauben ist gut - Kontrolle ist besser

Danke Nelly für die zuversichtlich stimmenden Worte :)


Vielleicht wird aber auch nur geschickter unter den Teppich gekehrt, wie zB
, über das komischerweise kein Mensch spricht...:morgen:

Eventuell sind wir einfach zu bequem, Kampfmüde geworden, was ich vorallem bei den Jungen, aber auch bei all zu Frommen beobachte.
Das hat sicher auch sein Gutes, aber eben auch eine, längerfristig betrachtet, äusserst verheerende Kehrseite :party02:
Womöglich beherrschen wir es inzwischen einfach nur besser, kognitive Dissonanzen zu flicken...dem inneren Frieden zuliebe :trost:

Die Presse bringt das, was wir sehen wollen und das was nur innere Konflikte (kognitive Dissonanz) auslöst, wollen wir nicht sehen. Unserem Wohlbefinden zuliebe begann also ein Regelkreis zwischen uns und der Presse zu wirken, der einer Objektivität jedoch nicht sonderlich zuträglich ist, sondern eher der Augenwischerei...:angel2:


Ich bitte Dich, diese Punkte genauestens und kritisch zu hinterfragen :kugel:

LG
Tobi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Klar, geht alles "zu Langsam" voran.
Das Bewusstsein der Menschen wächst. Also kann ich mich nicht mit dir einer Meinung sein.
Glaube ist Bewusstsein. Ein Mensch der sich seiner Göttlichkeit bewusst ist, ist sich auch seiner Verantwortung gegenüber der Mutter Erde bewusst!
LG
Nelly

Glaube ist von der Wortbedeutung her lediglich eine Vermutung, keine Gewissheit. Trotzdem gibt er uns Zuversicht und Vertrauen. Das ist sicher mal eine positive Grundeinstellung, die nötig ist, um Gutes zu erreichen. Nur macht zuviel Zuversicht und Vertrauen manchmal auch blind und passiv. Es geht mir nur darum, die Sinne dafür zu schärfen, sich kritisch zu hinterfragen, nicht den Biss zu verlieren, um Probleme auch manchmal, wenn nötig, vehement und aufopfernd anzupacken. Ich denke da an die vielen unterdrückten Völker, die, wenn wir weiter so zaghaft bleiben, ewig Sklaven ihrer Regierung und unseres Systems blieben...
Wenn Du nur die Fassaden betrachtest, so ist mir schon klar, dass alles immer einen besseren Eindruck auf Dich macht, wird doch schliesslich in der heutigen Showbiz-Glämmerwelt, in der man sich zunehmend von der ganzen Welt beobachtet fühlt und glaubt mit der ganzen Welt konkurrieren zu müssen, immer mehr Wert auf das Äussere gelegt.
Natürlich bessert sich vieles, waren die Menschen noch vor 20 Jahren zB völlig Chemiegläubig, im Rahmen der Flurbereinugungen wurden voller Überzeugung alle Hochstammobstbäume beseitigt...da hat ein deutlicher Sinneswandel in eine positive Richtung stattgefunden...

...warum können wir nicht einer Meinung sein :confused: :)

Wenn man so sehr am gewonnenen positiven Eindruck hängt, die kognitiven Dissonanzen scheinbar aufgehoben hat, ist es schwer, sich wirklich kritisch an Dinge heran zu waagen, die diese innere Harmonie gefährden könnten.(kampfmüde)...das verstehe ich, zeigt mir aber, dass die von allen angestrebte Harmonisierung auch teilweise nur eine Scheinharmonisierung sein könnte...oder? ;)

LG
Tobi
 
Wir drücken uns vor unserer Verantwortung, wenn wir an eine höhere Gerechtigkeit oder ein Leben nach dem Tod glauben. ...

Ich habe bereits mit dem Verständnis des Einleitungsatzes einige Probleme. Er behauptet, an eine höhere Gerechtigkeit oder an ein Leben nach dem Tod zu glauben, würde geeignet sein, uns vor unserer Verantwortung zu drücken. So sehr ich ein Freund der Eigenverantwortung bin, kann kein Zusammenhang gesehen werden.
Die Einleitung, auf der die nachfolgenden Sätze aufbauen, dient, wie der Verlauf des Threads zeigt, vielmehr zur ständigen Polarisierung. So wird die Umweltverschmutzung diskutiert und ich frage mich ständig, ob wirklich diejenigen für das Maß an Umweltverschmutzung zuständig sind, das wir eben haben, die obige angesprochene Gruppe ist.

Rob
 
Glaube ist von der Wortbedeutung her lediglich eine Vermutung, keine Gewissheit. Trotzdem gibt er uns Zuversicht und Vertrauen. Das ist sicher mal eine positive Grundeinstellung, die nötig ist, um Gutes zu erreichen. Nur macht zuviel Zuversicht und Vertrauen manchmal auch blind und passiv. Es geht mir nur darum, die Sinne dafür zu schärfen, sich kritisch zu hinterfragen, nicht den Biss zu verlieren, um Probleme auch manchmal, wenn nötig, vehement und aufopfernd anzupacken. Ich denke da an die vielen unterdrückten Völker, die, wenn wir weiter so zaghaft bleiben, ewig Sklaven ihrer Regierung und unseres Systems blieben...
Wenn Du nur die Fassaden betrachtest, so ist mir schon klar, dass alles immer einen besseren Eindruck auf Dich macht, wird doch schliesslich in der heutigen Showbiz-Glämmerwelt, in der man sich zunehmend von der ganzen Welt beobachtet fühlt und glaubt mit der ganzen Welt konkurrieren zu müssen, immer mehr Wert auf das Äussere gelegt.
Natürlich bessert sich vieles, waren die Menschen noch vor 20 Jahren zB völlig Chemiegläubig, im Rahmen der Flurbereinugungen wurden voller Überzeugung alle Hochstammobstbäume beseitigt...da hat ein deutlicher Sinneswandel in eine positive Richtung stattgefunden...

...warum können wir nicht einer Meinung sein :confused: :)

Wenn man so sehr am gewonnenen positiven Eindruck hängt, die kognitiven Dissonanzen scheinbar aufgehoben hat, ist es schwer, sich wirklich kritisch an Dinge heran zu waagen, die diese innere Harmonie gefährden könnten.(kampfmüde)...das verstehe ich, zeigt mir aber, dass die von allen angestrebte Harmonisierung auch teilweise nur eine Scheinharmonisierung sein könnte...oder? ;)

LG
Tobi

All das negative, dass ich persönlich und auch an anderen erfahren habe, möchte ich hier garnicht wieder geben. Mein Glaube ist meine Überzeugung, die wiederrum aus meinen Erfahrungen heraus sich nährt.
Kampfmüde bin ich und auch viele andere noch lange nicht.
Denn
damit sich alles so in das Positive verändern konnte, brauchte es Menschen die davon überzeugt sind, dass Liebe, Verständnis und Hilfe für andere, der beste Weg ist um deren Bewusstsein zu erhöhen.
Aus Erfahrungen lernt man
Wie heisst es so schön
Gebranntes Kind scheut das Feuer.
Es gibt zig Möglichkeiten um der menschheit auf dem liebevollen Weg ihr Bewusstsein zu erhöhen. Und es gibt zig Menschen die dafür "kämpfen"!

LG
Nelly
 
Ich habe bereits mit dem Verständnis des Einleitungsatzes einige Probleme. Er behauptet, an eine höhere Gerechtigkeit oder an ein Leben nach dem Tod zu glauben, würde geeignet sein, uns vor unserer Verantwortung zu drücken.
Rob

1.
Es gibt zB den Glauben der Wiedergeburt. Da bekommen diejenen, die jetzt in Afrika verhungern auch mal ein Leben als stinkreicher Europäer geschenkt. Warum also den Hungernden helfen, sich für mehr Gerechtigkeit einsetzen...ist ja bereits alles gerecht verteilt über die vielen Leben...einmal ist man arm, das andere mal reich...Gott richtets schon...

2.
Bibelzitat:
Wer aber das Weltleben nicht nur nicht sucht, sondern dasselbe aus wahrer, reiner Liebe zu Mir flieht und verachtet, der wird das ewige Leben finden; denn ich werde ihn sogleich auferwecken nach dem Tode seines Leibes als an dessen jüngstem Tage des neuen Leben in der Geisterwelt und werde ihn einführen in Mein ewiges Reich und sein Haupt zieren mit der Krone der ewigen, unvergänglichen Weisheit und Liebe, und er wird dann herrschen mit Mir und allen den Engeln des ewig endlosen Himmels über alle Sinnen- und Geisterwelt ewig!

Wenn also das Weltleben verachtenswert ist und zweitrangig, überhaupt nicht der Vollkommenheit im Jenseits entsprechend ist, warum also sollten wir dann der Erde Sorge tragen...ist ja nur eine unbedeutende Zwischenstation...auch für unsere Kinder...sie und wir erfahren das wahre Glück erst im Himmel....schlichtweg ist das eine Abwertung der Mutter Erde und abgewertetem wird weniger Sorge getragen, das ist ein logisches Gesetz...

DARUM WILL ICH DEN HIMMEL ABWERTEN ,UM DIE ERDE AUFZUWERTEN, DAMIT IHR BESSER SORGE GETRAGEN WIRD


Ich hoffe Du verstehst jetzt, was ich meine. Auch wenn man es nicht recht wahr nimmt, aber wenn man auch nur annähernd an das oben geschilderte Zeugs glaubt, wirkt sich das negativ auf die Erde aus und hat sich "dank" diesen falschen Entschuldigungen zu dem heutigen Missstand entwickelt.

Tobi
 
....der beste Weg ist um deren Bewusstsein zu erhöhen.
Aus Erfahrungen lernt man
Wie heisst es so schön
Gebranntes Kind scheut das Feuer.
Es gibt zig Möglichkeiten um der menschheit auf dem liebevollen Weg ihr Bewusstsein zu erhöhen. Und es gibt zig Menschen die dafür "kämpfen"!

LG
Nelly

Liebe Nelly

Es gibt leider auch Dinge, die lassen sich nicht liebevoll zurechtweisen...oder hast Du schon einmal ein Schaf gesehen, das es geschafft hat, durch gutes Zureden den Wolf davon zu überzeugen, es nicht zu reissen ?

Alles was ich hier versuche, glaube ich mit Zustimmung von ganz oben, von meinem Erlebnis, das ich hier mal schilderte, abzuleiten. Ein gebranntes Kind fürchtet das Feuer...wir sollen ja auch Gottesfürchtig sein. Ich glaube also spätestens seit diesem Erlebnis an Gott, nur beim Bodenpersonal habe ich noch so meine Zweifel, weil sich das manches hübsch zurecht legt und sich auf Irrwege begibt...zB so:

Wie der Irrglaube entstand​

Früher, als die Menschen noch keine archäologischen Funde kannten, die die langsame Entwicklung des Lebens aufzeigte, lag die Schöpfungsthoerie auf der Hand. Manche Dinge der Schöpfung schienen jedoch so unperfekt zu sein, dass es schwer zu glauben war, dass dies nun Gottes Geschöpfe sein sollen, also musste die Göttliche Vollkommenheit im Jenseits liegen, bzw erreichbar sein. Dass sich in der Natur vieles erst durch Gegensätze weiterentwickelt und sie erst durch Vielfalt und Verschiedenheit belebt wird, widerstebte dem Wunsch nach "Perfektion", die man ja von Gott eigentlich erwartete...

So ist es für mich Ausdruck einer Gier der Menschen nach noch mehr, als uns die Natur bereits geschenkt hat, wenn jemand nach einem Leben nach dem Tod, nach Vollkommenheit im Jenseits strebt, ebenso wie jene Leute, die erst den Mars, dann das ganze Weltall erobern wollen.

Liebe Nelly, wenn Du das und ebenfalls das was ich Rob schrieb liest, solltest Du eigentlich verstehen, worauf ich hinaus will. Es geht mir darum, einige glaubensbedingte Altlasten zu beseitigen bzw auf deren Gefahren aufmerksam zu machen, damit man sich denen BEWUSST wird und entsprechend gegensteuert....wie gesagt bewirken kleine Kurskorrekturen am Anfang einer Reise einen völlig anderen Zielort...;)

LG
Tobias
 
Liebe Nelly, wenn Du das und ebenfalls das was ich Rob schrieb liest, solltest Du eigentlich verstehen, worauf ich hinaus will. Es geht mir darum, einige glaubensbedingte Altlasten zu beseitigen bzw auf deren Gefahren aufmerksam zu machen, damit man sich denen BEWUSST wird und entsprechend gegensteuert....wie gesagt bewirken kleine Kurskorrekturen am Anfang einer Reise einen völlig anderen Zielort...;)

LG
Tobias

Na ja, jeder hat so seine eigenen Vorstellungen und Überzeugungen. Auch ich .
Jedoch würde ich nie anderen sagen, dass sie ihren Kurs ändern sollen oder sie einem Irrglauben verfallen sind, glaubensbedingte Altlasten beseitigen sollten, usw.!
Ich erzähle von meiner Überzeugung. Wenn jemand anderer etwas damit anfangen kann, ok, wenn nicht auch ok.
Jede Seele braucht seine Zeit um zu wachsen. Das WIE ist wiederum individuell!

LG
Nelly
 
Die Gotteserkenntnis ist zutiefst über der Selbsterkenntnis hingwegesetzt zu finden, darum ist der Glaube auch nicht zu kontrollieren: Kontrolle ist gut, aber Gottvertrauen ist das beste von der Welt und darüber hinausgehend!

Wem fällt das Leben wohl leichter, einem Naturwissenschaftler, der den Gottglauben negiert, oder einem Menschen, der sich im christlichen Umkehrschluss befindet und darin auch die Naturwissenschaften gottgefällig behandelt und beurteilt?
 
»Sei ohne Furcht; denn du hast nichts zu befürchten! Wer also lebt und handelt wie du, der wird erweckt werden jenseits, wie auch schon diesseits zum ewigen Leben; und das wird jedermanns jüngster Tag sein, wann er erweckt wird von Mir zum ewigen Leben, sei es schon hier oder jenseits.Bestrebe sich aber ein jeder, dass er schon hier erweckt werden möge; denn wer schon hier als noch im Fleische erweckt wird, der wird den Tod des Fleisches weder sehen, noch fühlen und schmecken, und seine Seele wird nicht geängstigt werden.


Wenn Jesus vom "Weltleben" spricht, das zu ver-8-en ist, so meint er damit wohl nicht generell das Leben auf der Erde, im Körper, und er vertröstet auch nicht generell auf das Jenseits.
Es geht wohl eher darum zu erkennen, dass dieser Körper, diese ganze Schöpfung, nicht alles ist, dass nicht das Äußere angebetet wird, ge-8-et wird (die 8 ist das Leben nach dem 7. Tag, in dem der Mensch seine Göttlichkeit erkennt, erwacht).
Der Mensch, der das Wesen der Dinge erkennt, statt nur das äußere Bild zu sehen, wird in allem was ist, Gott erkennen und dem entsprechend handeln.
Er wird auch den körperlichen Tod nicht fürchten, und somit frei von Angst sein. Es wird sich des Lebens auf der Erde freuen können, und nicht irgendwelchen Dingen hinterher laufen, um die Angst zu betäuben.
 
Werbung:
Na ja, jeder hat so seine eigenen Vorstellungen und Überzeugungen. Auch ich .
Jedoch würde ich nie anderen sagen, dass sie ihren Kurs ändern sollen oder sie einem Irrglauben verfallen sind, glaubensbedingte Altlasten beseitigen sollten, usw.!
Ich erzähle von meiner Überzeugung. Wenn jemand anderer etwas damit anfangen kann, ok, wenn nicht auch ok.
Jede Seele braucht seine Zeit um zu wachsen. Das WIE ist wiederum individuell!

LG
Nelly

Liebe Nelly

Du scheinst um meine Worte herum zu lesen, anstatt ihren einentlichen Sinn begreifen zu wollen...geduldig wie ich bin, versuche ich es jetzt noch ein letztes mal...

Es geht lediglich darum, aufzuzeigen, dass die Erde womöglich, durch aufwerten des Himmels, abgewertet wird. Scheint schwer begreifbar zu sein. Aber es ist nichts anderes als logisch, dass wenn man zB zwei statt nur ein Kind hat, die beiden Kinder, jedes einzeln für sich, weniger Zuwendung erfährt. Die Erde bedürfte jedoch, angesichts der zunehmenden Verschmutzung und Ausbeutung, die maximal mögliche Zuwendung. Der Ernst der Lage scheint manchen nicht bewusst zu sein. Wenn man sein Bewusstsein teilweise in den Himmel verlagert, den Blick in den Himmel richtet, ist es nicht verwunderlich, sieht man manche äussert ernsthafte Probleme hier unten erst gar nicht. Wenn das Bewusstsein fehlt, so fehlt auch das Verständnis für meine Bestrebungen. Im Gegenteil wird es als störend, aufzwingend empfunden. Zu Kooperation gehört eben manchmal das Glaubensmäntelchen abgestossen. Es ist gerade dieses Abschotten, warum radikale Fundamntalisten nicht mit sich reden lassen, was so manche Bombe platzen lässt. Ich dachte eigentlich, wir hier seien weiter, aber ich werde immer wieder eines Besseren belehrt. Warum bloss verstehst Du mich nicht ?Meine Zweifel am Bodenpersonal werden mir leider immer wieder bestätigt...komplizierte Wesen diese Menschen.

...wirklich schaade :wut2:


Aber ich hätte es ja wissen sollen....Everybody whats to rule the World....fooling yourself....lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende...bleibt mein einziger Trost....blauäugige blinde Hoffnung ist nicht meins....Bewusstsein ist eben nicht immer das, was man erwartet, aber viele erreichen eben nur das, was sie erwarten, nach dem simplen Selbsthypnosegesetz "Was man sich vorstellt, ist bestrebt, sich zu verwirklichen"....wünsche viel Vergnügen auf Wolke 7

LG
Tobi
 
Zurück
Oben