Deine Ausführungen sind alles andere als logisch, nämlich lauter Spekulationen eines m.E. mental fixierten Menschen, der Sophismen viel Gewicht zuschreibt. Du verwendest Worte wie "immer", "getrennt", "Einheitserfahrung", "logisch", "Alles und Nichts". Das klingt so, als wären Deine Ausführungen der Extrakt einer profunden Philosophie. Alles Quatsch. Du weißt nicht, wovon Du schreibst, weil Du "mechanisch" denkst und keine geistige Erfahrung hast. Du schreibst zumindest nicht davon.
Hattest Du je eine "Einheitserfahrung"?
Mir kommt es mit diesem post so vor, als ob du ziemlich verärgert oder genervt bist, Was hat dich so getriggert?
Eigentlich ist dieser post von dir ohne Beitrag zum Thema, sondern ein persönliches Feedback, aber ich will mal drauf eingehen.
Deine Ausführungen sind alles andere als logisch,
Folgendes benannte ich logisch:
"Objekte sind immer außerhalb, und von mir getrennt." Siehst du das anders? Dh. wenn ich kein Außen mehr erlebe (sondern mich als Teil der Einheit), erlebe ich alles im subjektiven Sein. Was daran ist für dich unlogisch?
nämlich lauter Spekulationen eines m.E. mental fixierten Menschen
Erklär doch bitte mal dieses "mental fixiert"
nämlich lauter Spekulationen eines m.E. mental fixierten Menschen, der Sophismen viel Gewicht zuschreibt.
Als Sophisten wird eine Gruppe von Männern aus der griechischen Antike bezeichnet, die über besondere Kenntnisse auf theoretischem oder praktischem Gebiet verfügten, im engeren Sinne vor allem Didaktiker und Rhetoriker, die mit dem Vermitteln ihrer Kenntnisse ihren Lebensunterhalt verdienten.
Wikipedia
Also mit dem Schreiben hier verdiene ich nichts
oder es ist anders gemeint:
Wiki: Als Sophismus bezeichnet man. allgemeinsprachlich und in der Logik einen – Täuschung bezweckenden – Trugschluss oder Scheinbeweis
Täuschung bezwecke ich nicht und wo bei mir ein Trugschluss ist solltest du genau benennen.
Du verwendest Worte wie "immer", "getrennt", "Einheitserfahrung", "logisch", "Alles und Nichts".
Ja klar benutze ich Worte, was auch sonst in einem Schreibforum? Oder möchtest du diskutieren, warum ich solche Worte und keine anderen benutze? Natürlich benutze ich für das was ich erklären möchte, Worte die mir dafür passend erscheinen und um das was ich darstellen will, möglichst gut zu beschreiben.
Das klingt so, als wären Deine Ausführungen der Extrakt einer profunden Philosophie.
Nö ich bin kein profunder Philosoph, hab ich das mal behauptet? Ich beschreibe nur das was ich erfahren habe und die dazugehörigen Erkenntnisse daraus. Ich gehöre nicht zu den Menschen die sich irgendwo was ablesen und dann als eigene Erfahrung darstellen.
Ein Superargument
Du weißt nicht, wovon Du schreibst, weil Du "mechanisch" denkst und keine geistige Erfahrung hast.
Was genau hindert dich daran mir meine Erfahrungen und Erkenntnisse nicht abzunehmen?
Du schreibst zumindest nicht davon.
Schön dass du noch die Kurve hinbekommst, die absolut formulierte Negation des letzten Satzes zu relativieren.
Und - ich habe schon öfters von meinen Erfahrungen und Erlebnissen auch im geistig-seelischen Raum geshrieben. Lies dir einfach ein paar durch.
Hattest Du je eine "Einheitserfahrung"?
Ja mehrfach in verschiedenen Ausprägungen.
LGInti