Gib mir bitte das Originalzitat.
Wenn ich deine Interpretation von
@Plissken s Aussage - die ich nicht kenne - so lese, nehme ich an, dass es mal wieder um THC ging.
Was soll ich dazu sagen? Das ist
@Plissken s Meinung. Bin ich Salomon? (weiblich, versteht sich)
Du ersetzts eine Droge durch eine andere, da liegt das "Übel". Es geht
nicht darum, das es sich dabei um das kleinere Übel handelt.
Dass diese alte Kulturpflanze für den Körper gut verträglich ist, schmerzlinderndes CBD u. Kreativität förderndes THC enthält spielt keine Rolle, Auch nicht, dass man im Gegensatz zum Alkohol anderntags wieder voll leistungsfähig ist u. man nicht körperlich abhängig davon wird.
Solange Cannabiskonsum illegal ist, umgehts du geltendes Recht. Setz dich an den richtigen Stellen dafür ein, dass der Konsum als Entspannungsdroge legalisiert wird.
Aufklärungsarbeit hier im Forum leistest du ja schon länger, du bist sicher in der Lage abzuwägen wo du ansetzen kannst. Für medizinische Zwecke ist das darin enthaltene CBD sowieso schon erlaubt.
Und auch:
Wenn du hilfsbereit sein willst u. jemandem seine Probleme lösen willst, indem du ihm vom Alkohol zum Cannabis bringst, verlagerst du nur dessen Drogenproblem u. innere Zerrüttung. Nur das Symptom wird behandelt, nicht die Ursache.
Besser ist, das Übel an der Wurzel packen.
Konfuzius sagte:
„Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben.“
Gläubige Zeitgenossen sehen ihre jeweiligen heiligen Bücher als Werkzeug an, dies zu erreichen.
Aussagen wie die deinen manchmal
@topeye, die global „Die Kirche“ od. „Die Religion“ verurteilen, sind schlichtweg nur halb gegart.
Ich kenne auch nicht Plisskens persönliche Meinung zu Homosexuellen u. Drogenkonsumenten (nur das, was ich von dir darüber lese).
Was ich punkto Religion - die christliche - denn mit dieser bist du ja scheinbar tagtäglich außerhalb des Forums konfrontiert, sagen möchte: Informiere dich bitte über den neuesten Stand. Die Kirchen haben sich weiterentwickelt (naja, die Leute laufen ihnen weg, sie mussten reagieren). Brauchst nur ab u. zu gut recherchierte Zeitungsartikel zu lesen, z.B. auf
https://www.zeit.de/index od.
https://www.sueddeutsche.de/online zu lesen, kostet nix (naja, ab u. zu eingeschaltete Werbung) od. auch
https://www.theology.de/
In Sachen Homosexualität hat bspw. Papst Franziskus bereits 2013 die Stellungnahme der kath. Kirche entschärft, anlässlich des Weltjugendtags in Brasilien:
https://www.sueddeutsche.de/panoram...et-wer-bin-ich-ueber-ihn-zu-richten-1.1733951
Er sagte:
"Wenn jemand homosexuell ist und Gott sucht und guten Willens ist, wer bin ich, über ihn zu richten?"
(u. by the way, wer bin
ich, um über den Papst zu richten)
Die aktuelle Meinung der Evangelischen Kirche zum Thema:
https://www.evangelisch.de/themen/homo-ehe