Et libera nos
Aktives Mitglied
- Registriert
- 2. November 2006
- Beiträge
- 4.134
Die Brights sind eine Kategorie für sich, jedenfalls sehe ich das so.
Ich habe auch Dawkins' Buch noch immer nicht zu Ende gelesen, dabei hätte er gute Ansätze gehabt.
Er klammert fast zur Gänze Humanwissenschaften und Geisteswissenschaften aus, all das, was eine Erklärung liefern könnte zum "Glaubensimpuls".
Ich denke, es soll jeder glauben was er will. Wichtig ist, dass der Glaube nicht zum Dogma wird, das anderen mit Gewalt oder List (bei Kindern z.B.) übergestülpt werden soll.
Was phänomenologisch tatsächlich einem "Wahn" entspricht ist der religiöse Fanatismus.
Glaube hingegen ist m.E. ein wenig wie träumen.
Und Träume können ja bekanntlich Wahres beinhalten - die Frage ist auch eher: und wie steht es mit der Interpretation? Mit der Deutung?
Mein nick bedeutet "und befreie uns" - auch ich bin eleutherisch unterwegs.
Ich habe auch Dawkins' Buch noch immer nicht zu Ende gelesen, dabei hätte er gute Ansätze gehabt.

Er klammert fast zur Gänze Humanwissenschaften und Geisteswissenschaften aus, all das, was eine Erklärung liefern könnte zum "Glaubensimpuls".
Ich denke, es soll jeder glauben was er will. Wichtig ist, dass der Glaube nicht zum Dogma wird, das anderen mit Gewalt oder List (bei Kindern z.B.) übergestülpt werden soll.
Was phänomenologisch tatsächlich einem "Wahn" entspricht ist der religiöse Fanatismus.
Glaube hingegen ist m.E. ein wenig wie träumen.
Und Träume können ja bekanntlich Wahres beinhalten - die Frage ist auch eher: und wie steht es mit der Interpretation? Mit der Deutung?
Mein nick bedeutet "und befreie uns" - auch ich bin eleutherisch unterwegs.