Giechenland fordert Wiedergutmachung von Deutschland!!

Das ist jetzt aber echt Stuss...
Wenns um Rassismus und Menschenverachtung geht, welche dann auch noch in haltloser Argumentation mündet, gibt es keine zwei Seiten und schon garkeine weiterführende Diskussion.

achsooooooo...aber das würde ja bedeuten, dass es nur eine Wahrheit oder Betrachtungsweise gibt, und zwar deine....
 
Werbung:
Es stimmte alles. Aber genau das ist ja das perfide an jeder einseitigen Betrachtungsweise.
Wenn man sich entschließt nur eine Seite der Medaille wahrzunehmen, verleugtnet man automatisch die andere Seite.
Wie es aber "wirklich" ist, kann sich doch nur durch Betrachtung des ganzen Bildes erschließen. Dann ist die Betrachtung zwar immer noch subjektiv aber nicht mehr ausschließlich einseitig.

Dann sag doch einfach wie die andere Seite der Medaille aussieht. Im Übrigen sehe ich da nicht viel Subjektivität. Deutschland hat sich einfach daran vorbeigetrickst, und zwar auf illegale Art und Weise. Das wird gedeckt von den USA und Griechenland ist so klein und schwach und hat keine Lobby das sie eben nichts machen können. Aber das hat weder etwas mit Anstand noch mit Recht zu tun. Es ist dreckig und armselig.
 
Dann sag doch einfach wie die andere Seite der Medaille aussieht. Im Übrigen sehe ich da nicht viel Subjektivität. Deutschland hat sich einfach daran vorbeigetrickst, und zwar auf illegale Art und Weise. Das wird gedeckt von den USA und Griechenland ist so klein und schwach und hat keine Lobby das sie eben nichts machen können. Aber das hat weder etwas mit Anstand noch mit Recht zu tun. Es ist dreckig und armselig.

Redest du jetzt von den Reparationsforderungen?
Die kommen 1.)zum falschen Zeitpunkt und 2.) müsste Griechenland dafür vor Gericht ziehen, denn Deutschland wird freiwillig nicht zahlen. Es ist ja bereits vor Jahren Geld geflossen, ich glaube 11 Millionen. Warum die Opfer davon nichts gesehen haben, ist mir ein Rätsel.
Außerdem hat Griechenland bereits hohe Transferleistungen aus D erhalten:

http://www.spiegel.de/politik/ausla...-reparationen-ungerechtfertigt-a-1023417.html
Schorkopf verweist im SPIEGEL darauf, dass die Bundesrepublik "über die vergangenen Jahrzehnte enorme Transferleistungen gegenüber Griechenland erbracht" habe – zwar nicht als Reparationen, aber im Zuge der europäischen Integration. Es gehe hier um hohe zweistellige Milliardenbeträge. "Diese Summe erreicht ohne Weiteres die Höhe möglicher Reparationszahlungen", sagt Schorkopf.

Ich bezog mich, bei meinen Antworten allerdings auf die griechische Schuldenkrise. Auch hier gibt es ja verschiedene Ansichten.
Ich habe jetzt weder Zeit noch Lust hier zum x-ten Mal meine Sicht zu dem griechischen Drama darzulegen, das in erster Linie darauf abzielt Sündenböcke, die natürlich alle in der EU und D sitzen, für ihre Misere zu finden, statt transparente Maßnahmen zu treffen und endlich politisch loszulegen.
 
Redest du jetzt von den Reparationsforderungen?
Die kommen 1.)zum falschen Zeitpunkt und 2.) müsste Griechenland dafür vor Gericht ziehen, denn Deutschland wird freiwillig nicht zahlen. Es ist ja bereits vor Jahren Geld geflossen, ich glaube 11 Millionen. Warum die Opfer davon nichts gesehen haben, ist mir ein Rätsel.
Außerdem hat Griechenland bereits hohe Transferleistungen aus D erhalten:

http://www.spiegel.de/politik/ausla...-reparationen-ungerechtfertigt-a-1023417.html

1. Warum falscher Zeitpunkt? Abgesehen davon ist das doch nicht das erste mal das Griechenland darauf dringt endlich entschädigt zu werden!

2. Was der Typ in dem Artikel sagt ist totaler Bullshit! Das hier:

Im Londoner Schuldenabkommen von 1953 habe man die Reparationsfrage zurückgestellt, damit die Bundesrepublik wirtschaftlich gedeihen konnte. Davon hätten dann im Zuge der europäischen Integration zu Recht andere Staaten, und besonders auch Griechenland, profitiert.

Es sei "eine Art Geschäftsgrundlage" gewesen, "dass Deutschland durch den damit verbundenen Wohlstandstransfer auch seiner Verantwortung aus dem Zweiten Weltkrieg gerecht wird". Schorkopf: "Das war eine kluge und moderne Form, die Reparationsfrage zu lösen."


...ist verrückt! Denn es wurde vereinbart die Reperationszahlungen zurückzustellen und ja, das war klug. Aber als es soweit wurde doch eben nicht gezahlt! Und das hier:

Schorkopf verweist im SPIEGEL darauf, dass die Bundesrepublik "über die vergangenen Jahrzehnte enorme Transferleistungen gegenüber Griechenland erbracht" habe – zwar nicht als Reparationen, aber im Zuge der europäischen Integration.

Was für Transferleistungen denn? Sind damit die vermeintlichen Hilfen gemeint die Griechenland jetzt als Schulden ersticken? Ist irgendwas nach Griechenland geflossen das man nicht zurückhaben will? Ich weiß ehrlich nicht was der meint... ?




Ich bezog mich, bei meinen Antworten allerdings auf die griechische Schuldenkrise. Auch hier gibt es ja verschiedene Ansichten.
Ich habe jetzt weder Zeit noch Lust hier zum x-ten Mal meine Sicht zu dem griechischen Drama darzulegen, das in erster Linie darauf abzielt Sündenböcke, die natürlich alle in der EU und D sitzen, für ihre Misere zu finden, statt transparente Maßnahmen zu treffen und endlich politisch loszulegen.

Es ist doch viel eher umgekehrt! Natürlich ist Griechenland nen Land voller Korruption. Aber es betrifft doch nicht nur Griechenland, sonst wäre es das einzige Land in Schwierigkeiten. Es stehen aber alle Südländer am Abgrund und auch Deutschland ist doch alles andere als stabil. Und das ist v.a. eine Folge der Bankenkrise. Aber laufend wird mit dem Finger auf Griechenland gezeigt, als ob die Schuld an der EURO-Katastrophe wären.

Und es gibt nun mal auch ein paar klare Fakten und dazu gehört die Reperationsfrage und noch mehr die nach wie vor nicht beglichenen Schulden, die die Nazis machten. Da gibts keinen Interpretationsspielraum wenn man Deutschland einen Rechtsstaat nennt. Aber offenbar ist D nun mal ein sehr willkürlicher Rechtsstaat.

Übrigens... Griechenland versucht korrupte Manager dran zu kriegen. Deutschland schützt die dann gerne mal, liefert nicht aus und sagt dann: Ist verjährt. Wir brauchen da echt nicht mit dem Finger auf Griechenland zu zeigen. Deutschland ist auch nen Sumpf, genau wie gesamte EU.
 
Es ist doch viel eher umgekehrt! Natürlich ist Griechenland nen Land voller Korruption. Aber es betrifft doch nicht nur Griechenland, sonst wäre es das einzige Land in Schwierigkeiten. Es stehen aber alle Südländer am Abgrund und auch Deutschland ist doch alles andere als stabil. Und das ist v.a. eine Folge der Bankenkrise. Aber laufend wird mit dem Finger auf Griechenland gezeigt, als ob die Schuld an der EURO-Katastrophe wären.

Und auch hier kann man die Dinge wieder von mindestens zwei Seiten sehen.
Es stehen zwar viele Südländer ebenfalls ziemlich schlecht da, aber von denen kommen nicht diese pausenlosen Klagen und Forderungen. Die ziehen das Spardiktat durch und es scheint ja auch zu fruchten.
Es fing doch doch schon damit an, dass die Südländer überhaupt aufgenommen wurden. Eigentlich war von Anfang an klar, dass die Aufnahmebedingungen nicht erfüllt sind und die Länder sich was zurecht geschustert haben, um aufgenommen zu werden.
Wie ich letzthin in der Rheinischen Post las, hatten die Griechen bereits 2009 mit einem Haushaltsdefizit von 15.6 Prozent des Bruttoinlandsproduckts zu kämpfen - der höchste jemals in einem Euro-Land erwirtschaftete Fehlbetrag - und das innerhalb von 8 Jahren EU-Mitgliedschaft.

Deutschland gehört mit zu den stärksten Ländern der Eurozone. Was redest du da?
 
1. Warum falscher Zeitpunkt? Abgesehen davon ist das doch nicht das erste mal das Griechenland darauf dringt endlich entschädigt zu werden!

2. Was der Typ in dem Artikel sagt ist totaler Bullshit! Das hier:

Im Londoner Schuldenabkommen von 1953 habe man die Reparationsfrage zurückgestellt, damit die Bundesrepublik wirtschaftlich gedeihen konnte. Davon hätten dann im Zuge der europäischen Integration zu Recht andere Staaten, und besonders auch Griechenland, profitiert.

Es sei "eine Art Geschäftsgrundlage" gewesen, "dass Deutschland durch den damit verbundenen Wohlstandstransfer auch seiner Verantwortung aus dem Zweiten Weltkrieg gerecht wird". Schorkopf: "Das war eine kluge und moderne Form, die Reparationsfrage zu lösen."


...ist verrückt! Denn es wurde vereinbart die Reperationszahlungen zurückzustellen und ja, das war klug. Aber als es soweit wurde doch eben nicht gezahlt! Und das hier:

Schorkopf verweist im SPIEGEL darauf, dass die Bundesrepublik "über die vergangenen Jahrzehnte enorme Transferleistungen gegenüber Griechenland erbracht" habe – zwar nicht als Reparationen, aber im Zuge der europäischen Integration.

Was für Transferleistungen denn? Sind damit die vermeintlichen Hilfen gemeint die Griechenland jetzt als Schulden ersticken? Ist irgendwas nach Griechenland geflossen das man nicht zurückhaben will? Ich weiß ehrlich nicht was der meint... ?






Es ist doch viel eher umgekehrt! Natürlich ist Griechenland nen Land voller Korruption. Aber es betrifft doch nicht nur Griechenland, sonst wäre es das einzige Land in Schwierigkeiten. Es stehen aber alle Südländer am Abgrund und auch Deutschland ist doch alles andere als stabil. Und das ist v.a. eine Folge der Bankenkrise. Aber laufend wird mit dem Finger auf Griechenland gezeigt, als ob die Schuld an der EURO-Katastrophe wären.

Und es gibt nun mal auch ein paar klare Fakten und dazu gehört die Reperationsfrage und noch mehr die nach wie vor nicht beglichenen Schulden, die die Nazis machten. Da gibts keinen Interpretationsspielraum wenn man Deutschland einen Rechtsstaat nennt. Aber offenbar ist D nun mal ein sehr willkürlicher Rechtsstaat.

Übrigens... Griechenland versucht korrupte Manager dran zu kriegen. Deutschland schützt die dann gerne mal, liefert nicht aus und sagt dann: Ist verjährt. Wir brauchen da echt nicht mit dem Finger auf Griechenland zu zeigen. Deutschland ist auch nen Sumpf, genau wie gesamte EU.


D. hat sehr zögerlich verantwortung dafür übernommen, was im 2. weltkrieg angestellt hat! ob man das sagen kann, dass wiedergutmachung geleistet wurde bezweifle ich stark, trotzdem wird es immer wieder behauptet...(aber das ist eine weitere baustelle!!!)

griechenland wurde meines wissens nicht entschädigt.

shomon
 
Und auch hier kann man die Dinge wieder von mindestens zwei Seiten sehen.
Es stehen zwar viele Südländer ebenfalls ziemlich schlecht da, aber von denen kommen nicht diese pausenlosen Klagen und Forderungen. Die ziehen das Spardiktat durch und es scheint ja auch zu fruchten.
Es fing doch doch schon damit an, dass die Südländer überhaupt aufgenommen wurden. Eigentlich war von Anfang an klar, dass die Aufnahmebedingungen nicht erfüllt sind und die Länder sich was zurecht geschustert haben, um aufgenommen zu werden.
Wie ich letzthin in der Rheinischen Post las, hatten die Griechen bereits 2009 mit einem Haushaltsdefizit von 15.6 Prozent des Bruttoinlandsproduckts zu kämpfen - der höchste jemals in einem Euro-Land erwirtschaftete Fehlbetrag - und das innerhalb von 8 Jahren EU-Mitgliedschaft.

Deutschland gehört mit zu den stärksten Ländern der Eurozone. Was redest du da?

Ich rede von Fakten und nicht von dem was uns an Sand in die Augen gestreut wird. Deutschland steht als das stärkste Land da? Ja... basierend auf Export und krass geschönten Zahlen. Ein Scheinreise unter Zwergen. Deutschlands Schulden sind dermaßen hoch, dass sie uns auch in die Pleite bringen werden wenn es nicht über Inflation geregelt wird. Das Pro-Kopf-Vermögen ist sogar niedriger als das vieler Südländer. Die Infrastruktur geht den Bach runter, wir werden es in Kürze mit massiver Altersarmut und Kinderarmut zu bekommen. Die ersten Anzeichen sind doch schon unübersehbar. In kaum einem anderen Land klafft die Lücke zwischen arm und reich dermaßen wie in Deutschland. Die Zahl der Milliardäre wächst, die Zahl der Kinder die auf Hartz4 angewiesen sind wächst noch stärker.

Und die anderen Südländer... da scheinen die Sparmaßnahmen zu fruchten? Erstens wurde das auch für Griechenland behauptet, zweitens ist es so oder so nicht wahr. Und kein Land wurde so unter Spardiktatur gestellt wie Griechenland. Was da geschieht ist ganz wirklich ein humanitäres Verbrechen. Da hat Varoufakis absolut recht.
 
Ich rede von Fakten und nicht von dem was uns an Sand in die Augen gestreut wird. Deutschland steht als das stärkste Land da? Ja... basierend auf Export und krass geschönten Zahlen. Ein Scheinreise unter Zwergen. Deutschlands Schulden sind dermaßen hoch, dass sie uns auch in die Pleite bringen werden wenn es nicht über Inflation geregelt wird. Das Pro-Kopf-Vermögen ist sogar niedriger als das vieler Südländer. Die Infrastruktur geht den Bach runter, wir werden es in Kürze mit massiver Altersarmut und Kinderarmut zu bekommen. Die ersten Anzeichen sind doch schon unübersehbar. In kaum einem anderen Land klafft die Lücke zwischen arm und reich dermaßen wie in Deutschland. Die Zahl der Milliardäre wächst, die Zahl der Kinder die auf Hartz4 angewiesen sind wächst noch stärker.

Und die anderen Südländer... da scheinen die Sparmaßnahmen zu fruchten? Erstens wurde das auch für Griechenland behauptet, zweitens ist es so oder so nicht wahr. Und kein Land wurde so unter Spardiktatur gestellt wie Griechenland. Was da geschieht ist ganz wirklich ein humanitäres Verbrechen. Da hat Varoufakis absolut recht.


du hast in vielen vermutlich recht... was ich aber noch nicht glaube, dass dieses "spiel" nicht witer gespielt werden kann und alles am bach runtergehen wird... ich schätze, dass wir noch eine menge schulden anhäufen und euro nachrdrucken werden...

shimon
 
Werbung:
du hast in vielen vermutlich recht... was ich aber noch nicht glaube, dass dieses "spiel" nicht witer gespielt werden kann und alles am bach runtergehen wird... ich schätze, dass wir noch eine menge schulden anhäufen und euro nachrdrucken werden...

shimon

Ist auch möglich. Aber ein ganzer Währungsraum wird sicherlich nicht so inflationieren wie es ein Einzelstaat tut wenn er pleite geht, etwa Argentinien. Würde man den Süden auf die Art retten wollen würde das die starken Staaten ja auch extrem bluten lassen. Es kommt also so oder so zu krassen Konflikten zwischen den Staaten und das wird sich auf die Politik auswirken. Griechenland ist ja im Grunde schon soweit dass sie eben eine Regierung gewählt haben, die zwar noch relativ gemäßigt ist, das Spiel aber so wie bisher eben nicht mehr mitmachen will. Andere Länder, etwa Spanien, könnten da ziemlich bald folgen.

Und: Es braucht nur größere Probleme in einem größeren Land. Italien etwa... wäre nicht zu retten. Frankreich erst recht nicht. Es braucht nicht viel damit alles wackelt. Es ist sogar möglich das ein Griechenland-Austritt schon alles zum wackeln bringen könnte. Denn das wird sehr schnell zu höheren Zinsen für andere führen, ganz egal wie sehr die EZB die Zinsen runterprügelt.

Und die Bevölkerungen sind bereits an der Grenze dessen was sie noch akzeptieren ohne mindestens durch verändertes Wahlverhalten auch eine Veränderung der Politik einzuleiten.
 
Zurück
Oben