gibt es zeit oder nicht?


Die Gegenwart existiert immer. Auch in einer Stunde bist du in der Gegenwart, auch in einem Jahr...

Ich würd mal so sagen: Vergangenheit sind die Generation die vor uns gelebt haben, Zukunft die Generation nach unserm Ableben. Alle Anderen (wir) leben in der Gegenwart.

Dennoch ist DIE Gegenwart, wenn man Haarspalterei betreiben möchte, nur der ultrakurze Übergang von past zu future.

Lustig, mir fällt grad auf dass latein u. englisch hier übereinanderstimmen. Immer gut, die Vergangenheit nicht zu vergessen, damit man von der Warte der Gegenwart aus, die Zukunft erkennen kann.

Naja, wirklich spirituell ist mein Beitrag hier nicht...
Man tut was man kann / ich tu was ich kann. :rolleyes:

Gute Nacht allerseits.
 
Werbung:
:thumbup:

Der einzig mögliche EntscheidungsSpielraum ist Jetzt. Nicht gestern und nicht morgen können wir handeln, Dinge betrachten, neu bewerten oder wegschauen - nur jetzt, genau in dem Moment.
Ich kann z.B. in ein Ereignis von vor 10 Jahren eintauchen, mich soz. erinnern. Aber ich tue das immer vom Jetzt aus... ich bin nicht in vor 10 Jahren unterwegs, sondern heute. Sich das mal wirklich bewusst zu machen, kann viel bewirken.

Das wir als Menschen nur in der Gegenwart handeln können ist eine Tatsache, dem kann ich zustimmen. Doch das es nur die Gegenwart gibt, dem kann ich nicht zustimmen, denn wenn es nur die Gegenwart geben würde - würde es keine Zeit geben - würde es keine Zeit geben könnten wir nicht altern!
Wir sind beschränkt darauf nur in der Gegenwart handeln zu können, wir können uns nicht in der Zeit bewegen oder sie beeinflussen, dieser Umstand jedoch beweist nicht, dass es keine Zeit gibt sondern beweist lediglich, das wir Menschen beschränkt sind.
Nochmal, ohne Zeit gäbe es keine Entwicklung, gäbe es keine Erinnerungen und gäbe es keine zeitlichen Prozesse wie Altern oder Bewegung. Selbst Licht gäbe es nicht, denn auch Licht und Liebe braucht Zeit...

Gestern ist nur eine Erinnerung, die du JETZT hast. Morgen ist nur eine Vorstellung, die du JETZT hast. Ob ich in einer Stunde noch lebe ist eine nette Spekulation, aber ich weiss es nicht. Es gibt diese Stunde nicht real. Ich lebe JETZT. Vergangenheit und Zukunft existieren nur in deiner Vorstellung. Ich weiss, das ist nicht einfach zu glauben :-)

...in der Ewigkeit gibt es unendlich viele Gegenwart. In unserer beschränkten Wahrnehmung wird die Zukunft immer in der Gegenwart zur Vergangenheit und genau dieser Prozess macht die Zeit aus, ein stetig fortlaufender Prozess, den wir nicht beeinflussen können.
Ich finde es etwas beschränkt, mit unserer beschränkten Wahrnehmung der Zeit gegen die Zeit zu argumentieren, vielleicht ist es eher das Ego, das eine Weitsicht lieber auf das Jetzt beschränkt?

Willst du ernsthaft behaupten, dass JETZT eine Zukunft oder eine Vergangenheit existiert, oder dass du dich jemals anderswo aufgehalten hast als im JETZT oder dass du jemals etwas gedacht, erlebt oder gefühlt hast und es war nicht JETZT? Würde mich wundern. :-)

Da die Zukunft immer im Jetzt zur Vergagngenheit wird, ist wohl eher die Frage willst du behaupten das es ein Jetzt gibt? --- Diese Frage zu erörtern ist eine reine retorische Wortschlacht, ob es in unserem Empfinden keine Vergangenheit und Zukunft, sondern nur das Jetzt gibt, oder ob es nur eine Vergangenheit und Zukunft und kein Jetzt gibt.

Die Frage lautet nach wie vor - gibt es Zeit! Und wenn ich die Prozesse der Bewegung und des Alterns beobachte, kann ich nur sagen, es gibt eine klar erkennbare Abfolge von Prozessen existiert und um diese Abfolge zu ermöglichen, muss es einen Dimension der Zeit geben, die als Rahmenbedingung mit der Dimension des Raumes zusammenarbeitet um so erst diese Prozesse und auch somit unsere Existenz möglich macht.
Denn ohne Raum und Zeit keine Bewegung, ohne Zeit kein Altern, ohne Zeit keine Entwicklung und ohne Zeit keine Erinnerung an die wir uns jetzt erinnern könnten.

Es muss die Zeit für unsere Existenzform ebenso eben, wie es den Raum geben muss - dass wir beides nicht beeinflussen können ist kein Beweis der Nichtexistenz, sondern der Beweis unserer beschränkten Möglichkeiten nur im Jetzt handeln zu können.
 
Ja, ich denke ebenso, es gibt Zeit .:thumbup:

Denn wenn es sie nicht gäbe und wie einige doch gerne meinen im Jetzt zu leben und es existiert keine Vergangenheit oder Zukunft .....hm...gibt es dann keine Zukunftsgedanken mehr , wenn ich eh damit rechne in einer Stunde/Sekunde kann ich eh tot sein....plane ich dann nicht mehr , denn wozu denn planen , wenn die Zukunft nur eine Illusion ist ???
Wozu morgen ein Date , oder einen Termin oder was auch immer ausmachen, wenn ich doch nicht weiß , ob ich morgen noch da bin?? Denn handle ich ja nicht im Jetzt , wozu einkaufen gehen , Beruf , Schule ..ect.;

Hm...ich bewege mich seit Jänner in diesem Forum, nach wie vor interessant, dennoch , ich gewinne eigentlich immer mehr wieder an Bodenhaftung oder eben meine eigenen Wahrheit zurück. Dieses Jetzt leben ist schon in Ordnung , aber zu meinem Leben gehört die Vergangenheit sowie eben auch die Zukunft , also die Zeit . Sowohl als Auch . Zu meinen Leben gehört ein gesunder Egoismus, der aber sich nicht trennt von Liebe , Mitgefühl ....für und mit andere....alles andere hier sind Teilwahrheiten .....die ja dennoch zu einem Ganzem gehören /gehören können.....

LG Asaliah
 
Ja, ich denke ebenso, es gibt Zeit .:thumbup:

Denn wenn es sie nicht gäbe und wie einige doch gerne meinen im Jetzt zu leben und es existiert keine Vergangenheit oder Zukunft .....hm...gibt es dann keine Zukunftsgedanken mehr , wenn ich eh damit rechne in einer Stunde/Sekunde kann ich eh tot sein....plane ich dann nicht mehr , denn wozu denn planen , wenn die Zukunft nur eine Illusion ist ???
Wozu morgen ein Date , oder einen Termin oder was auch immer ausmachen, wenn ich doch nicht weiß , ob ich morgen noch da bin?? Denn handle ich ja nicht im Jetzt , wozu einkaufen gehen , Beruf , Schule ..ect.;

Hm...ich bewege mich seit Jänner in diesem Forum, nach wie vor interessant, dennoch , ich gewinne eigentlich immer mehr wieder an Bodenhaftung oder eben meine eigenen Wahrheit zurück. Dieses Jetzt leben ist schon in Ordnung , aber zu meinem Leben gehört die Vergangenheit sowie eben auch die Zukunft , also die Zeit . Sowohl als Auch . Zu meinen Leben gehört ein gesunder Egoismus, der aber sich nicht trennt von Liebe , Mitgefühl ....für und mit andere....alles andere hier sind Teilwahrheiten .....die ja dennoch zu einem Ganzem gehören /gehören können.....

LG Asaliah

Dem kann ich jetzt zustimmen! :D

Ich bin der Meinung, dass ich durch mein "Mir-Selbst-Bewusst-Werden" zu mir und meiner wriklichen Existenz zurückfinde. Aus dem Grund entscheide ich mich bewusst nicht mehr solchen Zielen wie "Seelenreisen" nach zu eifern, sondern mich bewusst auf das zu konzentrieren, was ich wirklich bin - und ich bin jetzt ein Mensch, ein Wesen das mit seinem Körper auf bestimmte Wahrnehmungen und Erfahrungen beschränkt ist, die einer dimensionalen Welt zugeordnet sind, eben jene Welt in der ich mit dem Körper existiere. Um andere Wahrnehmungen außerhalb dieser Welt zu erfahren, ist mein Körper nicht konstruiert - dafür wird es eine andere Zeit geben!

Zu meiner Existenz, deren Handlungen auf das Jetzt beschränkt sind, indem die Zukunft zur Vergangenheit wird, gehört meine Vergangenheit ebenso wie meine Zukunft dazu, ohne dem bin ich nicht existent!
Was wäre ich ohne meine Erinnerungen der erlebten Momente, die jetzt Vergangenheit sind? Was wäre ich ohne meine Ziele für die Momente, die jetzt noch in der Zukunft sind?

Ich wäre ganz einfach sinnlos und somit eine Illusion...

...doch zum Glück bin ich!
 
:thumbup::Dsorry, kann ich nur zustimmen !!

Freu mich :):kiss4:

LG Asaliah

Gute Nacht@all, für mich beginnt in eineinhalb Stunden mein Urlaub , auf den ich mich freue !:)..Zukunft:)
 
Dennoch ist DIE Gegenwart, wenn man Haarspalterei betreiben möchte, nur der ultrakurze Übergang von past zu future.

Und wenn man den Gedanken weiter verfolgt, gibt es genau genommen die Gegenwart gar nicht. Weil der Übergang von der Vergangenheit zur Zukunft unendlich kein ist - oder vielleicht gar nicht vorhanden?

Und nun? :zauberer1
 
regos
du nimmst schon wahr, was ich geschrieben hab, willst das nur nicht wahr haben, daß es so ist.
ich nehme in der Gegenwart wahr, was du in einer anderen Gegenwart geschrieben hast. Dass wir Aktionen der Gegenwart (das früheste sind Malereien, und Schnitzereien) festhalten können in physischen Konstrukten ist eine geistige Leistung des Menschen und war früher (Steinzeit) ein magischer Akt.
Lass einfach die Vergangenheit (mein Geschreibsel das du gelesen hast) auf dich wirken.
Vergangenheit ist nur eine Bezeichnung für eine Gegenwart, die momentan nicht da ist. Vergangenheit ist ein Konstrukt um (geistig) eine Zeitlinie zu erschaffen.
Es wird schon, irgendwann, die Zukunft machts möglich
wenn die Zukunft real wird, ist sie Gegenwart, wird sie nicht Gegenwart, bleibt sie irreal.
Hoffe, daß dich der morgen morgen eines besseren belehrt.
wenn das stattfindet ist wieder Gegenwart, du kommst da nicht raus - entweder siehst du die Gegenwart als dein Gefängnis, da du immer in ihr wirkst, denkst, fühlst oder aber es ist die unermessliche Fülle des ALLES.


Lele
Die Zeit fliesst.
Die Zeit ist nur eine Skala - ist ein Metermaß - während Veränderung passiert gibt es einen PUnkt der Aufmerksamkeit, einen Messpunkt, der die Zeit misst und dieser Messpunkt ist in mir und er befindet sich in der Gegenwart aber dadurch dass ich als Körper der Veränderung unterliege fühle ich in mir den Fluß der Zeit.
Wenn man die Zeit anhalten, aufstauen könnte: wie lange würde sie stehenbleiben? Hätte man nachher mehr Zeit od. einfach weg?
Zeit gibt es nur solange, solange ich mich in Veränderung befinde, also in einem Medium (Körper), dass sich verändert.
Wenn man dann als Betrachter die stehengebliebene Zeit wahrnehmen könnte, würde sie doch gleichzeitig wieder vergehen, sonst würde man ja nicht merken, das sie gerade "steht" - oder liesse sich die Zeit aufspalten?
Du als Beobachter siehst wie die Zeit vergeht, du erkennst das an der Bewegung im Raum.
Die Gegenwart existiert nur einige Sekunden.
selbst einige Sekunden sind zuviel, das lustige an der Gegenwart ist ja dass sie nicht als Zeiteinheit bestimmbar ist, denn sie ist ja permanent da - das ICH als wahrnehmende Instanz lebt nur in der permanenten Gegenwart, das was Philosophen (und Sternenatemzug :) )als Ewigkeit bezeichnen kommt dem am nächsten. Wenn du sagst, die Gegenwart existiert nur wenige Sekunden dann versuchst du damit die Gegenwart in dein Modell der Zeitlinie zu pressen, aber sie ist nicht Teil davon.
Die Zeit, die unser Hirn braucht, um etwas wahrzunehmen. Alles andere ist Vergangenheit od. Zukunft.
Die Gegenwart passt nicht in das Modell der Zeitlinie, denn sie wird erlebt, Vergangenheit und Zukunft werden nicht erlebt, sondern finden nur geistig statt.
Die Zeit fliesst unaufhaltsam weiter u. wir werden nicht jünger.
Dein Körper verändert sich, deine Seele lernt dazu, auch mental lernst du dazu - aber dein ICH, das was als ich wahrnimmt, bleibt gleich, oder würdest du sagen, dass du als ich vor 5 oder 10 Jahren jemand anderes warst? Man selber bleibt der, der man immer war, auch wenn sich bestimmte Aspekte verändern.
Dazu möcht ich noch behaupten: solange ich lebe, lebe ich eigentlich ewig.
Das ist der zeitlose Götterfunke in uns allen.
ganz genau!

liftrhasir
Nochmal, ohne Zeit gäbe es keine Entwicklung, gäbe es keine Erinnerungen und gäbe es keine zeitlichen Prozesse wie Altern oder Bewegung. Selbst Licht gäbe es nicht, denn auch Licht und Liebe braucht Zeit...
es ist die vergangene Gegenwart - der Knackpunkt ist die Physis, die sich im Raum bewegt, wie auch der eigene Körper. Das Leben dreht sich um uns und durch uns durch, wir sind nur Beobachter, so sieht es die indische Philosophie, das "Rad des Lebens" wir sind der innerste Kern der Nabe, das Rad dreht sich um uns.
Ich finde es etwas beschränkt, mit unserer beschränkten Wahrnehmung der Zeit gegen die Zeit zu argumentieren, vielleicht ist es eher das Ego, das eine Weitsicht lieber auf das Jetzt beschränkt?
wie ich oben schon sagte, es ist die Perspektive - entweder sehe ich die permanente Gegenwart als Gefängnis oder als die Weite des ALLES.


Asaliah
Denn wenn es sie nicht gäbe und wie einige doch gerne meinen im Jetzt zu leben und es existiert keine Vergangenheit oder Zukunft
es gibt eine Vergangenheit und auch eine Zukunft aber nicht real vorhanden, nicht real erlebbar, sondern nur als geistiges Konstrukt, alles was ich als Vergangenheit in der Physis finde, (Artefakte, Versteinerungen Felsmalereien et.) sind nicht die Vergangenheit, sondern zeugen nur von einer vergangenen Gegenwart und das ist jetzt keine Wort-spielerei oder -klauberei!


LGInti
 
ohne Gegenwart auch keine Vergangenheit und auch keine Zukunft

Gegenwart ist also die Vorbedingung für Vergangenheit - paradox aber wahr

LGInti
 
Ist demnach auch Zukunft Vorbedingung für Gegenwart?

Ohne Raum keine Zeit.
Ohne Zeit keine Zukunft, Gegenwart, Vergangenheit.
 
Werbung:
Ist demnach auch Zukunft Vorbedingung für Gegenwart?

Ohne Raum keine Zeit.
Ohne Zeit keine Zukunft, Gegenwart, Vergangenheit.

ne die gegenwart ist die vorbedingung für die zukunft ;)


wenn man die zeit auf einer skala aufspannt könnte man annehmen das die gegenwart von der vergangenheit abhängig ist. allerdigs gibt es nur eine vergangenheit, wenn es auch eine gegenwart gibt. sie ist von der gegenwart abhängig. genauso wie die zukunft.

nicht null und auch nicht unendlich ist die bedingung für das universum sondern das jetzt.

deswegen richten wir unsere zeit skala nach - unendlich und + unendlich aus. theoretisch können wir die 0 aber beliebig verschieben, je nach relation.
 
Zurück
Oben