gibt es zeit oder nicht?

Argh, ich wollte mit Inti spielen...

jetzt hast du es bestimmt kaputt gemacht, wo ich gerade aufzeigen wollte, dass seine Gegenwart als Basis schon als Basis bestand und er den Rest drum herum konstruiert hat... um diesen Glaubenssatz.
 
Werbung:
unterwelt
ne die gegenwart ist die vorbedingung für die zukunft
jau

zwilling
Ohne Raum keine Zeit.
Ohne Zeit keine Zukunft, Gegenwart, Vergangenheit.
Gegenwart ohne Zeit kann ich mir schon vorstellen - Wahrnehmung ohne Bewegung im Raum - es ist ne harte Nuss, als Alzheimer hat man davon einen Vorgeschmack und bitte definiere dies jetzt nicht als geschmacklos - ich kenne die Problematik, aber das reine Sein ist immer jetzt - erst die Erinnerung und die Hoffnung oder Erwartung gebiert das aktive Leben. Chronos als griechischer Gott der Zeit enststand aus dem Chaos, er brachte Ordnung und damit Leben.

LGInti
 
Dieses reine Sein ist aber kein Sein im Sinne einer definierten Existenz.

Ich sagte es weiter vorne schonmal: Es ist besser mit einzubeziehen, als zu verleugnen, vorrausgesetzt es geht um Erkenntnis und nicht um Flucht.
 
zwilling
Dieses reine Sein ist aber kein Sein im Sinne einer definierten Existenz.
richtig

und doch kann es in der definierten Existenz erkannt werden
Ich sagte es weiter vorne schonmal: Es ist besser mit einzubeziehen, als zu verleugnen, vorrausgesetzt es geht um Erkenntnis und nicht um Flucht.
was willst du mit einbeziehen?

Klar geht es um Erkenntnis und Flucht ist nicht möglich.

LGInti
 
aus der gegenwart betrachtet ist die gegenwart allerdings ein undefinierter zustand. aus einer anderen perspektive sieht man das die gegenwart ein prozess ist.

also immer wenn (x/0) auftaucht, kann man davon ausgehen, dass es sich um einen prozess handelt, der aus einer anderen perspektive (relation) sichtbar wird.
 
Ja, kann sie.

Verleugnen von Vergangenheit und Zukunft ist Flucht.

Ob Flucht möglich ist oder nicht kann ich nicht beurteilen.
Aber auch wenn es nicht möglich sein sollte bedeutet das nicht, dass es nicht trotzdem versucht werden würde.
 
Ja, ich denke ebenso, es gibt Zeit .:thumbup:

Denn wenn es sie nicht gäbe und wie einige doch gerne meinen im Jetzt zu leben und es existiert keine Vergangenheit oder Zukunft .....hm...gibt es dann keine Zukunftsgedanken mehr , ...

LG Asaliah

Hier mal kurz einhake. Doch, natürlich gibt es eine "Zukunft". Sie findet aber in deinem Erleben, deinen Vorstellungen, Wünschen, Träumen, Hoffnungen entweder JETZT statt oder sie entzieht sich dir.
Du bist jetzt im Urlaub, hattest dir aber bereits vorher die Fähigkeit angeeignet, dich darauf aktiv zu freuen. Vllt. hast du sogar etwas geplant... wie hast du das gemacht? Hast du gewartet, bis der Urlaub heran war und dann gesagt, Koffer, ab zum Flughafen oder bist du dann nicht sogar konkreterweise in ein Reisebüro gegangen e.t.c.?
Dieses aktive Tun findet immer im JETZT statt.
Mehr habe ich dazu nicht zu sagen- weder jetzt noch morgen noch nächsten Dienstag :D
 
Ich sagte es weiter vorne schonmal: Es ist besser mit einzubeziehen, als zu verleugnen, vorrausgesetzt es geht um Erkenntnis und nicht um Flucht
Und ich sage mal, dass immer alles schon einbezogen ist.

Dieses reine Sein ist aber kein Sein im Sinne einer definierten Existenz..
Right. Oder anders: Definition ist keine Be~stimmung, sondern stimmt. Da kommen wir allerdings an die Grenzen der Sprache. :D
 
Werbung:
Das wir als Menschen nur in der Gegenwart handeln können ist eine Tatsache, dem kann ich zustimmen. Doch das es nur die Gegenwart gibt, dem kann ich nicht zustimmen, denn wenn es nur die Gegenwart geben würde - würde es keine Zeit geben - würde es keine Zeit geben könnten wir nicht altern!
Wir sind beschränkt darauf nur in der Gegenwart handeln zu können, wir können uns nicht in der Zeit bewegen oder sie beeinflussen, dieser Umstand jedoch beweist nicht, dass es keine Zeit gibt sondern beweist lediglich, das wir Menschen beschränkt sind.
Nochmal, ohne Zeit gäbe es keine Entwicklung, gäbe es keine Erinnerungen und gäbe es keine zeitlichen Prozesse wie Altern oder Bewegung. Selbst Licht gäbe es nicht, denn auch Licht und Liebe braucht Zeit...

Entweder treffen deine Schlussfolgerungen zu oder aber
es war schon immer alles da und wird immer alles da sein. ES hätte dann praktisch seine GleichBerechtigung nebeneinander her und der Satz
ES IST GLEICH GÜLTIG ergäbe so endlich mal einen Sinn.

Nichts Neues unter der Sonne...
 
Zurück
Oben