Gibt es Geister ?

Hallo ,
Mir passieren komische dinge.
Angefangen hat es vor einem Jahr da habe ich in einer WG gewohnt, ich habe nachts schritte gehört und stimmen doch ich konnte niemanden ausfündig machen oder mein Zimmer war komplett kalt obwohl die heizung auf 5 stand.
mittlerweile wohne ich wieder zuhause und dort fing es an richtig komisch zu werden ich sah schatten , fühlte mich in meinem eigenen Zimmer unwohl Gegenstände waren verstellt meine Katze guckt immer in eine ecke meines Zimmers und faucht einfach die luft an. was kann ich tun ? :confused::confused:

lg Buttons

PS: bitte helft mir

Was mich hier wie immer am meisten fasziniert aber leider überhaupt nicht wundert ist, dass Buttons hier gleich mal eine "mediale" Begabung aufgeschwatzt wurde und wenn ich nix verpasst habe hat hier wie immer so gut wie niemand auch nur die Möglichkeit in Betracht gezogen, ob man das ganze vl. rational erklären könnte!!!!? In einer WG(!) nachts Schritte und Stimmen gehört? WG! Dünne Wände!? Nachbarn! Heizung Stand auf 5... Kaputte Heizung? 5 von was 10, 40? Schatten? Wann, wie, was, usw? Gegenstände waren verstellt. Eltern? Wie alt ist die Katze? Aber nein, hier wurde jemand sofort als möglicherweise "medial" bezeichnet, "mit ungenütztem Potenzial..." und "am besten man redet per PN weiter"... Einfach traurig find ich das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
So ist der Mensch sich seiner selbst Geist.

Um es auch noch auf die Spitze zu treiben,
selbst wenn es sich blasphemisch für viele Gläubige anhört:

So ist der Mensch sich seiner Selbst Gott.

Die Uhr ist im Moment ja mitnichten aufgehalten, vielmehr genau ge(gen)wärtig.

Die Weltuhr ist mitnichten angehalten,die spezielle Uhr auf der das Augenmerk liegt aber wohl.

Danach fallen wir gemeinsam wieder ins ordinierte Klischee.

War man denn je aus dem ordiniertem Klischee wirklich rausgefallen,
so das wir danach wieder in es reinfallen?
 
So ist der Mensch sich seiner selbst Geist.
So ist der Mensch sich seiner Selbst Gott.
Eh immer, wobei Gott natürlich den Aspekt der Absolutheit fördert und damit auch das abstrakte, verallgemeinernde Element.

Die Weltuhr ist mitnichten angehalten,die spezielle Uhr auf der das Augenmerk liegt aber wohl.
Diese Welt ist das Augenmerk.

Ja, so klein sind wir - und doch so groß. Es ist eben genau umgekehrt. Das Augenmerk liegt auf dem Großen, der Welt(en)uhr, dabei ist diese Uhr das Wesentliche. Und dass diese dann gleich der Weltuhr ist, dass muss eben erfahren werden - das ist die einzige Aufgabe.

War man denn je aus dem ordiniertem Klischee wirklich rausgefallen,
so das wir danach wieder in es reinfallen?
Wir fallen raus, indem wir vergleichen. Und das ist der Reinfall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das ne Frage?

Nee, ich meine das gegenwärtige (Erleben) -und das muss sich eben nicht decken mit dem, was allgemein* beobachtbar ist.

*) allgemein sprich nachweislich durch viele und unbeteiligte bestätigt

Ne,das war keine Frage.
Aber du bist nicht leicht zu verstehen.
Du sprichst vom gegenwärtigen Erleben,und gleichzeitig das sich dies nicht mit dem decken muss was allgemein beobachtbar ist.
Das gegenwärtige Erleben ist,wenn es nicht individuell ist,ja eben das was allgemein beobachtbar ist.
Die Unbeteiligten bestätigen doch nur das/dein individuelle Erlebnis (Erleben).

Um dich verständlich zu machen solltest du in meinen Augen mehr empathisch auf die anderen gerichtet schreiben,so dass du verstanden werden kannst,und eben nicht allein nur aus deinem Bewusstsein.
Soll jetzt von mir kein Vorwurf sein,also bitte nicht missverstehen.
 
Werbung:
Zurück
Oben