gezielte Stimmungmache gegen Arbeitslose

Galahad schrieb:
Wirklich?
Meiner einer hat nicht das Geld um sich nen neuen Fernseher zu holen.
Und da bin ich bestimmt nicht der Einzige.
Und bevor nun der Einwurf kommt " Aber der PC......."
Der ist gebraucht von nem Bekannten.

internetanschluss ist dein nahrungausgleich??

wenn du moechtest koenntest dir auch nen neuen TV holen.. ( muss keiner fuer 500 euro sein)
these!!
 
Werbung:
wildlifesara schrieb:
Siehst du ich hab damals für meine Führerschein das bezahlt was er heute in EURO kostet, den hab ich selber bezahlen müssen und bin stolz drauf, zumindest muß ich nicht Bus fahren und meckernden Menschen zuhören :D Du bis neugierig stimmts?
Geld ist mir nicht unwichtig, warum auch hätte gern mehr davon, ist halt nur nicht so einfach:D was dagegen?

nein... habe ich nicht, deine sache
du das es mir unwichtig ist??
und beim preis des fuehrerscheins stimmts schon ja... aber ich kenne auch noch fahrsschulen wo ich ihn fuer unter 1000 euro kriege..
naja...

ach und kalr bin ich neugierig.. meine interesse im profil : Mensch ( glaube ich) ach und du musst nict bus fahren?? also bist du etwas besseres?? weil du mehr geld hast als andere?? das ist einer der gruende warum ich dankbar fuer meine einstellung zu geld bin.. ach und ich weiss das wird jetzt abgestritten... zwinker
 
Ahriman schrieb:
heizu koennte ich mir im netzt ne seite raussuchen wo alle hartz 4 betrueger ihre geschichten erzaehlen... geschichten die du dir nicht vorstellen kannst, auch keine Einzelfaelle... betruegen deswegen alle??

Wenn Sachbearbeiter und Behörden Tips geben, wie ich berechtigte Ansprüche geltend machen kann, dann ist das in meinem Augen kein Betrug. Das ist dann mein gutes Recht, diese Dinge in Anspruch zu nehmen, wenn ich sie brauche. Betrug ist lediglich, wenn ich mir Leistungen erschleiche, die mir nicht zustehen. Ach ja, es wird beim Thema viel als Betrug angesehen, wo noch nicht mal mehr die Rechtslage klar ist, sondern erst wieder über die Sozialgerichte geklärt werden muß.

Das heißeste Thema ist da die eheähnliche Gemeinschaft. Die Gerichte sagen da, daß selbst drei Jahre zusammenleben noch keine eheähnliche Gemeinschaft besteht. Das SGB II hat dazu keine Regelung und Definition. Und nun sind alle Betrüger, die sich auf Gerichtsurteile stützen??? Nur ein Beispiel der vielen vielen Dinge, die regelungsbedürftig sind und die mal ganz pauschal als Betrug eingestuft wird von den zuständigen Behörden. Da aber auch nur von den Chefs. Die BA selbst dementiert ja sogar diese angeblich hohen Betrugsfälle. Also selbst da ist noch nicht mal ne Einheit zu sehen.

Also bitte nicht ne pauschale Verurteilung aller derjenigen, die nur um ihre Rechte kämpfen, nur weil der Gesetzgeber zu doof ist, ne richtige Gesetzgebung zu machen. Und dann die Hetze gegen Arbeitslose zu starten. In meinen Augen ein wunderbares Mittel die Bevölkerung gegen einander auszuspielen und auf weitere Einschnitte vorzu bereiten. Wir müssen ja die Gürtel enger schnallen tönt es uns aus allen Ecken entgegen. Das ist doch die perfekte Vorbereitung dafür. Wie auch gerade diese Diskussion wieder aufzeigt. Und wenn dann diese Einschnitte erfolgen, dann halten wieder alle wunderbar still und nichts ändert sich.

Und wieder fällt mir eine Literatur vom 19 Jh. ein. "Deutschland ein Wintermärchen" - Denk ich an Deutschland in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht ... Lest doch mal Tucholski und schaut nicht auf die Zeit wo die Texte geschrieben wurden (ende der 20er Anfang der 30er). Man könnte fast meinen, die sind von der Jetztzeit. Und wenn man wirklich mal vergleicht, kritisch vergleicht, dann sieht man durchaus viele Parallelen zu damals, sowohl in der politischen als auch in der wirtschaftlichen Situation im Lande, wie auch im Verhalten der einzelnen Einkommens- und Glaubensschichten unter/miteinander.
 
Ach so, da stimmt es schon, lieber Ahriman ich hab mal irgendwo gelesen ich glaub das war beim Thema Ausgleichende Gerechtigkeit, das du andere niedergemacht hast mit deinen Worten, du hast hier so fast jeden nieder gemacht der anderer Meinung war wie du :rolleyes: nun gut. Ausgleichende Gerechtigkeit. Meiner Meinung nach würdest du dir gern mehr leisten wie du kannst, tja es ist nun mal so es ist nicht mehr so leicht.

In diesem Sinne

Sara
 
Ahriman schrieb:
internetanschluss ist dein nahrungausgleich??

wenn du moechtest koenntest dir auch nen neuen TV holen.. ( muss keiner fuer 500 euro sein)
these!!

Das Net kostet dank Flat keinen 10 Tacken im Monat.
Und das es Fernseher für unter 100 Euro gibt ist auch bekannt.

Aber das ist eigendlich nicht bdas Thema in diesem Thread.
Das lautet nämlich " Gezielte Stimmungsmache gegen Arbeitslose".
Und dazu sollten wir langsam mal zurückkommen. (Meinereiner eingeschlossen)
:rolleyes:
 
wildlifesara schrieb:
Soll ich dich jetzt bedauern???? Du armer Student geh nebenbei arbeiten :banane: das hält fit.


sry aber was soll das denn?? ich sagte das ich keine geldprobleme habe, sondern zu viel geld... hast ueberhaupt was gelesen von dem was ich schrieb?? und ich arbeite nebenbei, davon abgesehen.. lach und ich bin ja eh der meinung das es kein grund zu meckern gibt.. badauer mich weil ichs nicht schaffe das du mich verstehst
 
romy_hexe schrieb:
Wenn Sachbearbeiter und Behörden Tips geben, wie ich berechtigte Ansprüche geltend machen kann, dann ist das in meinem Augen kein Betrug. Das ist dann mein gutes Recht, diese Dinge in Anspruch zu nehmen, wenn ich sie brauche. Betrug ist lediglich, wenn ich mir Leistungen erschleiche, die mir nicht zustehen. Ach ja, es wird beim Thema viel als Betrug angesehen, wo noch nicht mal mehr die Rechtslage klar ist, sondern erst wieder über die Sozialgerichte geklärt werden muß.

Das heißeste Thema ist da die eheähnliche Gemeinschaft. Die Gerichte sagen da, daß selbst drei Jahre zusammenleben noch keine eheähnliche Gemeinschaft besteht. Das SGB II hat dazu keine Regelung und Definition. Und nun sind alle Betrüger, die sich auf Gerichtsurteile stützen??? Nur ein Beispiel der vielen vielen Dinge, die regelungsbedürftig sind und die mal ganz pauschal als Betrug eingestuft wird von den zuständigen Behörden. Da aber auch nur von den Chefs. Die BA selbst dementiert ja sogar diese angeblich hohen Betrugsfälle. Also selbst da ist noch nicht mal ne Einheit zu sehen.

Also bitte nicht ne pauschale Verurteilung aller derjenigen, die nur um ihre Rechte kämpfen, nur weil der Gesetzgeber zu doof ist, ne richtige Gesetzgebung zu machen. Und dann die Hetze gegen Arbeitslose zu starten. In meinen Augen ein wunderbares Mittel die Bevölkerung gegen einander auszuspielen und auf weitere Einschnitte vorzu bereiten. Wir müssen ja die Gürtel enger schnallen tönt es uns aus allen Ecken entgegen. Das ist doch die perfekte Vorbereitung dafür. Wie auch gerade diese Diskussion wieder aufzeigt. Und wenn dann diese Einschnitte erfolgen, dann halten wieder alle wunderbar still und nichts ändert sich.

Und wieder fällt mir eine Literatur vom 19 Jh. ein. "Deutschland ein Wintermärchen" - Denk ich an Deutschland in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht ... Lest doch mal Tucholski und schaut nicht auf die Zeit wo die Texte geschrieben wurden. Man könnte fast meinen, die sind von der Jetztzeit.

ich rede hier nicht von anspruechen die ich habe... ich rede von betrug, aber stimmt erwaehnte vorhin auch mal etwas anderes.. aber eben unterschiedlciher zusammenhang...

ich wollte damit auch nur sagen, das diese seiten nichts beweisen.. sie zeigen einzelne schlaege des schicksals.. und das es diese gibt ist nie abgestritten worden..
 
Werbung:
Ahriman schrieb:
sry aber was soll das denn?? ich sagte das ich keine geldprobleme habe, sondern zu viel geld... hast ueberhaupt was gelesen von dem was ich schrieb?? und ich arbeite nebenbei, davon abgesehen.. lach und ich bin ja eh der meinung das es kein grund zu meckern gibt.. badauer mich weil ichs nicht schaffe das du mich verstehst

Zuviel Geld??? Na dann gib mir was ab!!! Geld kann man nicht genug haben:escape: Warum hast du dann noch keinen Führerschein???
 
Zurück
Oben