Gewissen

Hi,

noch mal, Ernten und Töten ist nicht das gleiche.
Es besteht ein Unterschied zwischen einem Hund und einer Karotte.

Wir gehen jetzt auf den Acker und töten Karotten.
Wir ernten Hunde.

Ich bin Mensch. Mensch wird nicht zum Töten geboren, das zeigt sein Gewissen. Tiere haben das nicht.
Ich kann entscheiden nicht mit dem Tod Hand in Hand zu gehen, das kann die Natur nicht.
Mensch kann vieles was die Natur nicht kann, das können Tiere nicht. Das macht die Menschen.

Wenn du den Unterschied zwischen Ernten und Töten nicht wahrnehmen kannst, weiß ich auch nicht mehr weiter.

Grüße Dich !

Tiere habe sogar ein extremes Gewissen, der Mensch überträgt aber seine
perverse Natur auf die Tierwelt,....

Man kann noch so Geistlich tun, man kann die eigene perverse Natur
nicht ignorieren, auch dass ist Teil der esoterischen Orientierung,
nicht einfach alles auf das Tierische zu schieben!

Sondern ehrlich die Abgründe unserer Spezie zu entdecken...
dass sind theogonische Logiken, völlig unbekannt.
 
Werbung:
Das klingt, als würdest du den Tod sehr fürchten.

Hi,

das klingt aber nur so.
Die Angst, das Fürchten vor dem Tod kommt von dem Verzehr von Sachen die einen Tod schon erlebt haben.
Mit einer Todesfreien Ernährung verschwindet die Angst vor dem Tod.

Mit dem Verschwinden der Angst kommt der Tod in dein Leben. Die Angst vor Ihm verdrängt ihn.
Es ist notwendig, als Mensch, den Tod niemals zu vergessen. Wenn du den Tod verdrängst, verdrängst
du das Leben.
Denk jeden Tag daran das du sterben wirst und das Leben wird kommen. Das Leben, die Existenz ist mehr
als man sich vorstellen kann. Es liegt ausserhalb der Vorstellungskraft, nicht innerhalb.

Grüße Dich !
 
Tiere habe sogar ein extremes Gewissen, der Mensch überträgt aber seine
perverse Natur auf die Tierwelt,....

Man kann noch so Geistlich tun, man kann die eigene perverse Natur
nicht ignorieren, auch dass ist Teil der esoterischen Orientierung,
nicht einfach alles auf das Tierische zu schieben!

Sondern ehrlich die Abgründe unserer Spezie zu entdecken...
dass sind theogonische Logiken, völlig unbekannt.

Hi,

die perverse Natur ist das Persönliche.
Die Natur des Menschen ist rein, ohne Widersprüche.

Die Spezie Mensch hat keine Abgründe, nur die Spezie Persönlichkeit hat diese Abgründe. Sie macht sie selbst.
Die Spezie Persönlichkeit kann nicht ergründet werden, dafür ist sie zu dynamisch.
Spezie Mensch kann ergründet werden, er ist nicht dynamisch.

Die Lösung, die es nicht gibt, kann nicht im unendlichen ergründet werden. Sie muss im endlichen gefunden werden.
Das Persönliche ist unendlich vielfälltig, das Menschliche nicht.

Grüße Dich !
 
Wenn du den Unterschied zwischen Ernten und Töten nicht wahrnehmen kannst, weiß ich auch nicht mehr weiter.
Der Unterschied besteht allein darin, dass wir die Formulierung "Ernten" gegenüber "Töten" als weniger deutlich empfinden. Beide Begriffe meinen jedoch dasselbe.

Alle biologischen Verkörperungen sind Nahrungsmittel. Lebewesen müssen sich gegenseitig töten, um ihre eigenen Körper aufrecht zu erhalten. Sie können nicht darauf verzichten.
Es ist das natürlichste Prinzip der Welt, das auch du nicht abschaffen wirst. Es steht dir aber vollkommen frei, dieses Prinzip nicht mehr anzuwenden, falls du es anstößig findest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Angst, das Fürchten vor dem Tod kommt von dem Verzehr von Sachen die einen Tod schon erlebt haben.
Mit einer Todesfreien Ernährung verschwindet die Angst vor dem Tod.

Nö, ich esse Fleisch und hätte kein Problem bei der Vorstellung jetzt gleich einzuschlafen und nie wieder aufzuwachen.
Ich habe mich in den letzten Jahren schon öfters mal gefragt, wie es für mich wäre, wenn ich jetzt gleich einfach nicht mehr hier wäre, und dabei taucht überhaupt kein unangenehes Gefühl oder gar Angst auf. Nichts, ich bleibe dabei völlig entspannt. Angst hätte ich nur vor einem qualvollen, gewaltsamen Tod, aber jetzt dahinscheiden, na und? Kommt früher oder später eh auf jeden zu.

Todesangst ist eine psychologische Fixierung die zunächst mal jeder hat, unabhängig von seiner Ernährungsweise, ansonsten hätten alle Vegetarier keine Angst vorm Tod, und das stimmt ja definitiv nicht. Ich kenne ja einige.
 
Hi,

die perverse Natur ist das Persönliche.
Die Natur des Menschen ist rein, ohne Widersprüche.

Die Spezie Mensch hat keine Abgründe, nur die Spezie Persönlichkeit hat diese Abgründe. Sie macht sie selbst.
Die Spezie Persönlichkeit kann nicht ergründet werden, dafür ist sie zu dynamisch.
Spezie Mensch kann ergründet werden, er ist nicht dynamisch.

Die Lösung, die es nicht gibt, kann nicht im unendlichen ergründet werden. Sie muss im endlichen gefunden werden.
Das Persönliche ist unendlich vielfälltig, das Menschliche nicht.

Grüße Dich !

Der Mentalkörper ist am häufigsten Widersprüchlich, denn eine Meinung
kann in einem Zusammenhang das bedeuten bei einer Zielführung,
rührenden Moment, Affekt, etc. etc. etc.

Und in einem anderen Zusammenhang mit einer anderen Zielführung
kann die selbe Person mit einer widersprüchlichen Meinung zur Meinung des ersten
Absatz trotzdem beide Ziele erreichen, auch wenn es die Relationen
hin zur Wahrheit sind, denn die Wirklichkeit versteht sich oft
präziser als durch formale Logik.....

verstehst du nicht, und ich bin schuld!

Mentalkörper aneignen!!
 
Nö.

Ob man Angst hat oder nicht, ist bedingt durch die eigene Einstellung zum Tod.

Hi,

letztendlich kannst das " Eigene " nicht über das Menschliche stellen.
Das eigene ist nicht alles. Da ist noch was.

Natürlich kannst du 100 Kühen den Todesschuß geben und dich gut dabei fühlen
weil du gut dabei verdienst.

Das ist es aber nicht. Das Menschliche.

Grüße Dich !
 
Nö, ich esse Fleisch und hätte kein Problem bei der Vorstellung jetzt gleich einzuschlafen und nie wieder aufzuwachen.
Ich habe mich in den letzten Jahren schon öfters mal gefragt, wie es für mich wäre, wenn ich jetzt gleich einfach nicht mehr hier wäre, und dabei taucht überhaupt kein unangenehes Gefühl oder gar Angst auf. Nichts, ich bleibe dabei völlig entspannt. Angst hätte ich nur vor einem qualvollen, gewaltsamen Tod, aber jetzt dahinscheiden, na und? Kommt früher oder später eh auf jeden zu.

Todesangst ist eine psychologische Fixierung die zunächst mal jeder hat, unabhängig von seiner Ernährungsweise, ansonsten hätten alle Vegetarier keine Angst vorm Tod, und das stimmt ja definitiv nicht. Ich kenne ja einige.

Hi,

das sagt dir alles dein Ego, dein ich.

Es kann der Zeitpunkt kommen wo du dich hinsetzt und jeden Gedanken den du hast beiseite wischst.
Das kannst du tausende von Stunden tun oder solange bis das Gehirn keine Gedanken mehr erzeugt.
Das Gehirn bemerkt es wenn du dem Gedachten keine Aufmerksamkeit mehr schenkst, es ist lernfähig.
Irgendwann hört es auf, es hat ja eh keinen Sinn.
Dann kommt dein Gewissen hoch, deine Menschlichkeit, deine Unmenschlichkeit.
Dieses Gewissen verarbeitest du dann, ohne darüber nachzudenken.

Du kommst als Fleischesser nicht an den Punkt wo das Gehirn keine Gedanken mehr erzeugt, du wirst
vorher immer aufstehen weil irgendwas zu tun ist. Du kannst dich als aktueller Fleischesser nicht deinem
menschlichen Gewissen stellen. Das funktioniert erst wenn du eine Zeitlang ( ich weiß nicht wie lange )
nicht an einer Tötungaktion beteiligt warst.

Die Angst eines Fleischessers ist zu groß, sie verhindert das Nicht mehr denken.
Ein Vegetarier hat diese Angst nicht mehr, egal aus welchen Gründen er kein Fleisch mehr ißt.
Kommt halt drauf an wie lange die letzte Tötungsbeteiligung her ist.

Mit Fleischgenuss nimmt man sich die Möglichkeit das innere, das Menchliche überhaupt zu finden.
Mit Fleisch kommt man da nicht hin.
Mit Fleisch bleibt immer alles gedacht, das Leben bleibt gedacht, geträumt.

Und irgendwann stirbst du und du hast es nicht gefunden.

Grüße Dich !
 
Werbung:
Der Unterschied besteht allein darin, dass wir die Formulierung "Ernten" gegenüber "Töten" als weniger deutlich empfinden. Beide Begriffe meinen jedoch dasselbe.

Alle biologischen Verkörperungen sind Nahrungsmittel. Lebewesen müssen sich gegenseitig töten, um ihre eigenen Körper aufrecht zu erhalten. Sie können nicht darauf verzichten.
Es ist das natürlichste Prinzip der Welt, das auch du nicht abschaffen wirst. Es steht dir aber vollkommen frei, dieses Prinzip nicht mehr anzuwenden, falls du es anstößig findest.

Hi,

Alle biologischen Verkörperungen sind Nahrungsmittel

Willst du darüber nochmal nachdenken ?

Lebewesen müssen sich gegenseitig töten, um ihre eigenen Körper aufrecht zu erhalten.

Willst du darüber nochmal nachdenken ?

Klar erfolgt daraus das " natürlichste Prinzip der Welt ", es ist aber nur eine Folgerung aus nicht korrekten
Schlüssen. Daraus kommt dann das Schlussprinzip.

Es steht dir aber vollkommen frei

Willst du auch darüber nochmal nachdenken ? Noch nie über das Unbewusste nachgedacht ?

Grüße Dich !
 
Zurück
Oben