Gesellschaft und Alkoholkonsum

Wobei, wie gesagt, ich weiß nicht, was bei mir da passieren würde. Ging nur darum, dass Leute eben schon Alkohol trinken um Blockaden los zu werden (für den Moment zumindest). Ob der Effekt bei mir eingetreten wäre, weiß ich nicht.
ist aber ganz interessant mal auszuprobieren welcher effekt eintritt.
kann durchaus zu selbsterkenntnissen führen.
frage in den raum gestellt -
gibt es menschen, die niemals eine droge ausprobieren aus der angst heraus sich (vor sich selbst) zu demaskieren?
 
Werbung:
ist aber ganz interessant mal auszuprobieren welcher effekt eintritt.
kann durchaus zu selbsterkenntnissen führen.
frage in den raum gestellt -
gibt es menschen, die niemals eine droge ausprobieren aus der angst heraus sich (vor sich selbst) zu demaskieren?

Klar, ich mag Kontrollverlust tatsächlich nicht, denke aber nicht, dass ich aggressiv würde usw. Ich fühle eben eine gewisse Sicherheit, wenn ich jeden Gedanken, der zu einem Wort oder zu einer Handlung wird, nochmal kontrolliere. Auf Autopilot laufen wirkt in der Tat gruselig...

Insofern spielt das sicher eine Rolle, aber es ist nicht so sinister.
 
Naja, man wird schon manchmal ein bißchen komisch angeschaut, wenn man gar keinen Alkohol trinkt, und ein paar Scherze gibts auch hin und wieder im Freundeskreis, wenn bei einem Treffen alle Wein oder Bier trinken und man selbst trinkt einen Saft.
"Oh trinkst du kein Gläschen mit ? Nun sag bloss, bist du etwa schwanger ?" :LOL:
 
Also ich kann sagen, ich kann hier im Forum quasi nichts schreiben, wenn ich nicht ziemlich betrunken bin.

Unter einer halben Flasche Wodka oder der gleichen, geht hier im Form nichts.
 
Klar, ich mag Kontrollverlust tatsächlich nicht, denke aber nicht, dass ich aggressiv würde usw. Ich fühle eben eine gewisse Sicherheit, wenn ich jeden Gedanken, der zu einem Wort oder zu einer Handlung wird, nochmal kontrolliere. Auf Autopilot laufen wirkt in der Tat gruselig...

Insofern spielt das sicher eine Rolle, aber es ist nicht so sinister.
es ist dein leben und du entscheidest darüber, wie du es führst.
wenn du dich wohl fühlst damit niemals die kontrolle zu verlieren, dann ist es so richtig für dich.
 
"Oh trinkst du kein Gläschen mit ? Nun sag bloss, bist du etwa schwanger ?" :LOL:
hab' ich so nie erlebt - und wenn, dann eben humorvoll.
ich hab' da null probleme damit alkohol abzulehnen.
liegt vielleicht daran, dass ich ihn nicht generell ablehne.
nur manchmal hab' ich lust drauf - und dann wieder nicht.
was andere davon halten ist mir sowas von wurscht.
 
es ist dein leben und du entscheidest darüber, wie du es führst.
wenn du dich wohl fühlst damit niemals die kontrolle zu verlieren, dann ist es so richtig für dich.

Ja, vermutlich, wenn ich nicht gleichzeitig häufig blockiert wäre. Da ist dann der kleine Ritter des Chaos auf der Schulter, der es anders ins Ohr flüstert und quasi Neid (nicht bösartig, mein "Neid" ist normal ziemlich harmlos, mehr eine Sehnsucht) auf Leute erzeugt, die sich treiben lassen.
Aber er wird überstimmt natürlich.

Das ist vermutlich auch ein Grund warum ich nicht tanzen kann zum Beispiel, oder warum es ein Unbehagen erzeugt. Das wird auch als Kontrollverlust empfunden.
 
Werbung:
hab' ich so nie erlebt - und wenn, dann eben humorvoll.
ich hab' da null probleme damit alkohol abzulehnen.
liegt vielleicht daran, dass ich ihn nicht generell ablehne.
nur manchmal hab' ich lust drauf - und dann wieder nicht.
was andere davon halten ist mir sowas von wurscht.

Das macht garantiert einen Unterschied. Komisch ist da, wer gar nicht trinkt.
 
Zurück
Oben