Geld für heilerische "Berufe" ?

Welcher Phänomenenbereich ist das deiner Meinung nach ?

Hängt von den Forschungsmethoden ab.

Randomisierte kontrollierte doppelt verblindete Vergleichsstudien decken beispielsweise wunderbar unter anderem den Phänomen- oder Behauptungsbereich ab, der sich salopp als "Methode xyz wirkt." umschreiben lässt. Oder etwas detaillierter beschreibend: "Es ergibt einen wünschenswerten Unterschied im Prozess der Genesung, ob Methode xyz angewendet wird oder nicht. D.h. mit Methode xyz ist die Genesung im Schnitt wahrscheinlicher, schneller oder sonstwie besser als ohne."
 
Werbung:
Also ich sehe die homöopathische Lehre als esoterisch an , nicht als wissenschaftlich.
Es gibt Bürger, die sehen die homöopathische Lehre als wissenschaftlich an ?

Die Behauptungen, in der konkreten Form, wie sie aufgestellt werden, betreten aber wissenschaftlich zugängliches Terrain im Phänomenbereich.

PS: Ja, es gibt viele Bürger, die die homöopathische Lehre als wissenschaftlich betrachten. Darunter auch vor allem Homöopathen selber.
Es ist nur aber egal, ob man es esoterisch oder wissenschaftlich nennt. Die konkreten Behauptungen sind zugänglich für wissenschaftliche Überprüfung.
 
Randomisierte kontrollierte doppelt verblindete Vergleichsstudien decken beispielsweise wunderbar unter anderem den Phänomen- oder Behauptungsbereich ab, der sich salopp als "Methode xyz wirkt." umschreiben lässt.
Ich glaube mich strengt deine Sichtweise zu sehr an.
Du beschreibst wieder eine naturwissenschaftliche Methode.
Ich kann Homöopathie aber nur esoterisch betrachten.
Wenn Bürger ( auch Homöopathen) die Homöopathie als naturwissenschaftlich betrachten, haben sie da m.E. etwas nicht verstanden (im Sinne von nicht verstehen).
Das soll kein Angriff auf deine Sicht sein.
Mir ist das aber zu verdreht.
 
„Durch Beobachtung, Nachdenken und Erfahrung fand ich, daß im Gegentheile von der alten Allöopathie die wahre, richtige, beste Heilung zu finden sei in dem Satze: Wähle, um sanft, schnell, gewiß und dauerhaft zu heilen, in jedem Krankheitsfalle eine Arznei, welche ein ähnliches Leiden für sich erregen kann, als sie heilen soll!“ – Samuel Hahnemann: Organon der Heilkunst. 6. Auflage[18]

aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Homöopathie

Da kann ich beim besten Willen nichts Naturwissenschaftliches rauslesen.

Ich kenne die Lehre aber auch nicht in ihrer Gesamtheit und ihrer gesamtheitlichen Entwicklung.


Allein im Wort Heilung als Wirkung sehe ich eine mögliche Überschneidung eines Phänomenenbereichs.
"Beste Heilung" erscheint mir dann doch wieder esoterisch.
 
Es ist nur aber egal, ob man es esoterisch oder wissenschaftlich nennt. Die konkreten Behauptungen sind zugänglich für wissenschaftliche Überprüfung.
Esoterische Geheimnisse sind m.E. nicht zugänglich vorhandenen wissenschaftlicher Methoden.
Exoterische Behauptungen sind kein Verrat an esoterischen Geheimnissen. Möglicherweise Methodik.
 
Ich kann Homöopathie aber nur esoterisch betrachten.
Wenn Bürger ( auch Homöopathen) die Homöopathie als naturwissenschaftlich betrachten, haben sie da m.E. etwas nicht verstanden (im Sinne von nicht verstehen).

Es ist vollkommen egal, ob man es esoterisch nennt oder nicht. Die Behauptung: "Von den homöopathischen Präpsraten geht eine spezifische und gezielt einsetzbare Wirkung aus, die den Genesungsprozess beschleunigt, verbessert oder gar erst ermöglicht." Ist tief im Terrain der wissenschaftlich überprüfbare Behauptungen. Das wird nicht dadurch weggewischt, wenn man einfach den Stempel "Esoterik" drauf drückt.
 
Wie man etwas nennt ist unter Umständen egal.
Ich unterscheide wesentlich Esoterik und Wissenschaft.
Muß man m.E. aber nicht.
Dann wird die Diskussion halt etwas sehr schräg.

Das ist nicht schräg, da werden Phänomene behauptet, die mit wissenschaftlicher Methodik sehr gut nachweisbar wäre, wenn sie denn tatsächlich wahr wären. Auch, wenn Du es jetzt so drehen willst, dass Hanemanns Aussage "beste Heilung" esoterisch wäre, so beinhaltet das immernoch Heilung als Behauptung. Das wird nicht dadurch weggewischt, weil da jemand noch die Verstärkung "beste" formuliert hat.

Wenn ich behaupten würde: "Weiße TShirts werden sauber, wenn man sie mit Schlamm beschmiert.", ist das wunderbar wissenschaftlich überprüfbar. Und diese Überprüfbarkeit geht auch nicht weg, wenn ich es erweitern würde zu: "Weiße TShirts werden am besten sauber, wenn man sie mit Schlamm beschmiert.", denn diese Behauptung impliziert noch immer auch, dass sie durch diese Behandlung überhaupt sauber werden können und auch sauber werden.
 
Werbung:
Das ist nicht schräg, da werden Phänomene behauptet, die mit wissenschaftlicher Methodik sehr gut nachweisbar wäre, wenn sie denn tatsächlich wahr wären. Auch, wenn Du es jetzt so drehen willst, dass Hanemanns Aussage "beste Heilung" esoterisch wäre, so beinhaltet das immernoch Heilung als Behauptung. Das wird nicht dadurch weggewischt, weil da jemand noch die Verstärkung "beste" formuliert hat.
hier wird für mich dein religiöses Verstandnis von Naturwissenschaft wieder deutlicher.
"medizinischer Begriff" von "Heilung" ist möglicherweise ein anderer als ein "esoterischer Begriff" von "Heilung".
Naturwissenschaftlichliche Begriffe sind einfach nur "naturwissenschaftlich". Sie sind nicht gleichzeitig "esoterisch".
 
Zurück
Oben