Wenn man sich ausschließlich mit Gleichgesinnten austauscht, ständig in der eigenen
Filterblase verweilt und so "im eigenen Saft" schmort, kann man nichts Neues lernen.
Selbst wenn man sich schon länger für etwas interessiert, wird niemand Alles schon kennen oder wissen.
Neben Infos/Wissen ist hier doch ohnehin das persönlich Erlebte/Erfahrene/Erkannte mehr von Interesse.
Ein Forum ist vor allem für den Austausch da, und der bietet immer einen Zugewinn für die Beteiligten an.
Wird dort von gleich Mehreren unkonstruktiv gestört, ist das durch nichts schönzureden, so leids mir tut.
Zugute halten könnte man euch, daß weniger Eso/Spiri geschrieben würde, kämet ihr nicht dazwischen.
Witzig, gell? Viele der Positivbeiträge kommen ja überhaupt nur in Reaktion auf eure Antiposts zustande.
Nur wird halt menschlich gesehen die Atmosphäre heruntergezogen, und das ist dann eben doch doof.
Mir gehts oft so, daß ich durch was von jemand Geschriebenes dann zu eigenen Gedanken inspiriert werde, die ich sonst (jedenfalls in diesem Moment) wohl nicht gehabt hätte. Man wird an etwas aus dem eigenen Leben erinnert, bemerkt womöglich, daß man es heute aus reiferer Sicht betrachten kann. Das ist was Gutes. Offen hingeschrieben findet im Forum anscheinend selten sowas wie Selbsterfahrung statt, was zunächst schade scheint, aber ich denke, daß viele hier sich privat für sich so ihre Gedanken machen, auch wenn sie darüber nicht schreiben. Allein schon zu sehen: ach guck, Andere haben auch ihr Päckchen und ihre Freuden, ihre Eigenheiten und Stärken... Herzukommen gibt uns was; das ist doch die Hauptsache.
Esoteriker können sich in Esoterikforen ohne Skeptiker vortrefflich
über die dummen und oberflächlichen Materialisten echauffieren ...
Klar erscheint ein sehr einseitiges Weltbild bzw eine einseitige Sicht aufs Leben armselig. Wie sonst?
Das ist mit einem Satz hingeschrieben und gibt nicht genug her, sich lange und oft damit zu befassen.
Skeptiker, wenn sie sich nur mit Skeptikern austauschen, könnten
sich vortrefflich über die Leute amüsieren, die glauben, dass ....
Janu, jedem Tierchen sein Pläsierchen. Zur top Coronazeit hab ich über Queridiotencomics etc gelacht, und es gab echt viele super lustige. Spaß macht daran vor allem der Esprit der Leute, die sich die Dinger einfallen lassen, und daß und wie sie ihre Kritik kreativ und gewitzt umsetzen. Tumbe Pöbelei aber find ich öde, und: ists auf dem hohen Roß nicht einsam?
Wirklich lernen oder auch nur im Ansatz Verständnis für "die anderen" aufbauen würde so niemand.
Von der Materialistengruppe kamen im Laufe der Zeit ja manche Einblicke in deren Background, also die jeweiligen Geschichten, die sich bei ihnen offenbar tief eingeprägt haben, so daß sie nun das Eine hochloben und das Andere verdammen. Menschlich erschütternd, und gerne würde man mit ihnen reden/schreiben, daß/wie ihr eigentlicher Schmerz von heute aus zu lindern wäre. Nur, dazu bräuchts den richtigen Moment, und das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Also warum nur im "eigenen Saft" schmoren?
Eben. Weißt du, ein verstehbar geschriebener fachlicher Artikel über Erkenntnisse aus der Wissenschaft, der ist schnell gelesen und das enthaltene Wissen ist leicht zu integrieren. Pfefferminztee reizt den Magen, also lieber Kamille oder Fenchel. Einmal gehört und gebongt.
Sich aber dafür zu öffnen, daß die materielle Sicht nicht Alles ist, beschäftigt einen länger, oftmals bis ans Ende seiner Tage. Darin liegt halt einfach mehr Tiefe und mehr Substanz. Bei Esoterik gehts weit mehr um das Menschliche, nicht um irgendwelche Hilfsmittel; und nochmal weit interessanter wirds meiner Ansicht nach mit dem Sprung zur Spiritualität.
Und wie gesagt: der große Tummelplatz für mit Esoterik Leute Betrügende ist woanders.
Bei TikTok gibts Millionen Einträge junger Frauen, die damit auf den schnellen Euro hoffen.
Immer noch besser, als wenn sie bei OnlyFans ihre Würde gänzlich in die Tonne träten.
Das Esoterikforum mag spinnerte Gäste (gehabt) haben, aber man muß schon ganz schön suchen, bis man endlich was total Durchgeknalltes findet, das zudem auch noch ohne kritische Anmerkungen geblieben wäre - auch von Leuten, die Esoterik nicht generell verdammen.