V
Vanadey
Guest
Da kann ich persönlich nichts zu sagen, ich kenne dieses Buch nicht. Kain und Abel sind für mich die, die zwei Menschengeschlechter dargestellten. Einmal Weisheit und Geist.Ich habe jetzt im Internet nach Riane Eisler "Kelche und Schwert"
geschaut und diesen Text gefunden:
http://www.schlüsseltexte-geist-und-gehirn.de/downloads/Matriarchat.pdf
wobei mir dieser Blick gänzlich neu ist, da ich es so noch nicht in Betracht gezogen habe;
"Der biblische Mythos des Garten Eden könne ebenfalls eine allegorischeBeschreibung des Neolithikums darstellen, in der Frauen und Männer erstmals denBoden bearbeiteten und somit den ersten „Garten“ schufen. In der Geschichte vonKain und Abel spiegele sich die reale Konfrontation zwischen Hirtenvölkern
(symbolisiert durch das Schafsopfer Abels) und einer bäuerlichen Bevölkerung(symbolisiert durch die von Kain dargebotenen, von Gott zurückgewiesenen „Früchtedes Feldes“) wider. Die Vertreibung aus dem Paradies reflektiere deneinschneidenden Kulturwandel von Friede und Partnerschaft zu männlicher
Dominanz und Herrschaftsdenken."