Geister - Halluzination oder Realität?

Geister: Realität/Halluzination?, Gabe/Fluch?

  • Realität..

    Stimmen: 273 62,8%
  • Halluzination..

    Stimmen: 39 9,0%
  • etwas anders..

    Stimmen: 43 9,9%
  • eine Gabe..

    Stimmen: 71 16,3%
  • ein Fluch..

    Stimmen: 7 1,6%
  • ein bisschen von beidem (Gabe und Fluch)..

    Stimmen: 117 26,9%

  • Umfrageteilnehmer
    435
Hallo plusEins,

plusEins schrieb:
Was stimmt nicht??? Das bist du!!!! Oder lebst du dich nicht??Sind es nur gelernte Phrasen, die du verküntest?

Du hattest geschrieben:

plusEins schrieb:
Du hast recht!!!Mit allem was du schreibst und denkst!

Und darauf antwortete ich: Das stimmt nicht.

Ich habe nicht recht mit allem, was ich schreibe und denke. Jeder Mensch macht Fehler, und so mache auch ich Fehler. Dadurch ist die Aussage, ich hätte mit allem recht, was ich schreibe oder denke, falsch.

plusEins schrieb:
Man muß nicht alles durchleben, um zu verstehen.

Man muß es aber meiner Meinung nach erfahren, um es für sich annehmen zu können. Erfahren, oder eine wasserdichte These dazu haben, wie es funktioniert.

plusEins schrieb:
Übernehmen ist auch nicht richtig, ich kann für niemanden die Probleme übernehmen.

Es geht um den Glaube. Ich will niemandem die Probleme nehmen, sondern in Frage stelle, die Aussage, es gäbe transphänomenale (objektive) Geistererscheinungen, prüfen und mit Thesen wieder- oder belegen. Derzeit spricht alles gegen diese Annahme.

Geister sind rein phänomenale (subjektive) Erscheinungen. Menschen sehen Geister, die andere Menschen zu dem Zeitpunkt nicht sehen. Diese These ist meiner Meinung nach belegt, da die phänomenalen Eindrücke mehrerer am gleichen Ort vollkommen unterschiedlich sind.

Dann bleibt schließlich noch die Frage: Woher rühren diese Erscheinungen? Auch die Antwort ist aus der Erfahrung mit solchen Erscheinungen zu beantworten: Aus Psychosen. Ich kann Dir sicherlich 10 Erlebnisse von Psychose-Kranken zitieren, die ähnliche Erlebnisse haben oder hatten. Es gibt Selbsthilfegruppen, die sich zu diesen Themen austauschen, und die auch ihre Erfahrungen damit niederschreiben.

plusEins schrieb:
Ich kann, da Betroffeneoft so was wie "Betriebsblind sind", Anregungen, neue Ideen, Hilfestellungen, neue Betrachtungsweisen einbringen, Spiegelungen aufzeigen, aber heilen kann sich jeder nur selbst, indem eir handeln anfängt und annimmt, wenn er möchte und wenn er in seinem Leben etwas ändern möchte.

Und ich möchte nichts anderes tun.

plusEins schrieb:
Erschaffung der eigenen welt, das machst du doch auch.

Natürlich habe ich eine phänomenale Betrachtung dieser Welt. Nur ich bin halt geneigt, diese Betrachtungen immer wieder mit den Eindrücken vieler abzugleichen. Und die Methodik, die dieses Abgleichen nachvollziehbar macht, ist die wissenschaftliche Methodik. Stelle eine These auf, führe Testreihen dazu. Beweisen die Testreihen die These, ist die These wahr.

plusEins schrieb:
Ich lebe mich, ich habe gelernt Grenzen zu setzen. Ich weiß was mir gut tut und wer ich bin, also hole ich in mein Leben was mir gefällt und mich glücklich macht und halte die negativen Dinge fern, da ich glücklich sein möchte und mein Leben in Liebe lebe, indem ich mich liebe und das Leben.

Wer sein Leben meistern will, kann nicht nur auf die positiven Aspekte des Lebens blicken. Wer sein Leben meistern will, muß seinen Ängsten und Komplexen entgegentreten, und darf sie nicht verdrängen. Wer letzteres tut, wird abgespaltene Persönlichkeitsteile kreieren, die diesen Komplex und diese Angst personifizieren. Dies führt schließlich und endlich zur vollkommenen Dishamonie zwischen den Erkenntnissen des Bewußtseins und dem Wissen über all die Fehler, Komplexe und Ängste, die das Unterbewußtsein gespeichert hält.

plusEins schrieb:
Ergo ist es meine welt, sowie du entscheidest was für dich richtig ist.

Ich entscheide, was für mich richtig ist, aber erst lang nachdem ich auch die andere Seite betrachtet habe. Ich muß mich mit beiden Teilen bewußt auseinandersetzen, um nicht einfach nur zu verdrängen.

plusEins schrieb:
Irrwege, sind auch Wege, die du entschieden hast zu gehen, ergo waren sie richtig. Du brauchtest sie um zu wissen, was für dich richtig ist!

Nur viele Menschen erkennen ihre Irrwege garnicht, weil sie sie nicht in Frage stellen. Und der Schmerz ist dann umso größer, je später durch einen Zufall oder durch einen selbst, dieser Irrweg als das erkannt wird, was er ist.

plusEins schrieb:
Frieden, kann man nicht in der Umgebung finden, nur in sich selbst, wenn man es nicht im Herzen spührt kann man ihn auch nicht leben.

Natürlich. Nur Frieden heißt nicht, den Feind zu verdrängen. Sondern mit ihm zu sprechen.

plusEins schrieb:
Kriegserklärung??Oh, nein. Nur so festgefahren, nichts offenlassendes, nichts kann fliesen oder entstehen wachsen, wie eine Mauer. Als ob diese Mauer dein Sicherheitsanker wäre.

Inwiefern Mauer? Wenn ich etwas in Frage stelle, besteht auch immer die Möglichkeit, eine andere Antwort zu finden. Aber diese Antwort muß wahrlich gute Argumente und Thesen aufweisen, um überzeugend zu sein.

Warum bringen die, die phänomenale Thesen in die Transphänomenalität übernehmen wollen, niemals Beweise und gute Argumente für ihre Aussagen? Wenn sich die Thesen auch in der Transphänomenalität halten sollen, müssen sie auch mit den Gesetzen der Transphänomenalität übereinstimmen.

plusEins schrieb:
Wo bleibt die Individualität??Die freiheit zu denken und zu glauben???

Die bleibt erhalten. Solange das Individuum nicht versucht, den Glauben anderer mit zu definieren, ohne den Glauben nachvollziehbar zu argumentieren. Phänomenal kann jeder glauben, was er will. Transphänomenal betrifft es auch mich, also muß er es mir beweisen.

Gruß,
lazpel
 
Werbung:
Hallo Seelenlicht,

Seelenlicht schrieb:
Das klingt jetzt alles wie in einem schlechten Horrorfilm,
ich weiß,
aber es WAR so.

Für mich hört sich das nach einer kurzen Phase eines schizoiden Schubes an. Die Christen nennen soetwas "Besessenheit", der
Körper wird vorübergehend von einem abgespaltenen Teil der
Persönllichkeit übernommen. Die Stimme warst Du somit selber.

Es gibt ein paar dokumentierte Fälle zu dem Thema. Ich kann sie beizeiten rauskramen.

Gruß,
lazpel
 
lazpel schrieb:
Solange das Individuum nicht versucht, den Glauben anderer mit zu definieren, ohne den Glauben nachvollziehbar zu argumentieren. Phänomenal kann jeder glauben, was er will. Transphänomenal betrifft es auch mich, also muß er es mir beweisen
das würde aber heißen dieser threat betrifft dich nicht, weil ich nie versucht habe deinen glauben mit zu definieren.. mir ist nämlich piep schnurtz egal was du glaubst und auch ob du mir glaubst.. der glaube an gott ist genauso nicht nachvollziehbar..
 
Hallo tenshi,

tenshi schrieb:
das würde aber heißen dieser threat betrifft dich nicht, weil ich nie versucht habe deinen glauben mit zu definieren.. mir ist nämlich piep schnurtz egal was du glaubst und auch ob du mir glaubst..

Allerdings hast Du im ersten Posting dazu eine Frage gestellt, und im weiteren Verlauf des Gesprächs dazu Aussagen getroffen. Und ich habe mir die Freiheit genommen, meinen Standpunkt dazu zu vertreten, und ihn zu argumentieren.

tenshi schrieb:
der glaube an gott ist genauso nicht nachvollziehbar..

Das stimmt. Ich glaube z. B. auch nicht an einen exoterisch definierten Gott.

Gruß,
lazpel
 
Hmmmmm,
ich weiß es nicht..
aber wieso ist es dann so plötzlich gekommen?
Und die Stimme km nicht von mir,
da sie körperlos war,
und weit weg...

Und wenn es nun doch ein Geist war?
ich glaube das trotzdem.......
"Geist"
ein von Menschen erschaffenes Wort...
irgendjemand muss es doch erfunden haben?
oder?
Also,
was denkst du denn über Geister?
Nach deinen Fragen zu urteilen,
bist du fest davon überzeugt,
dass es keine gibt.
Also,
was sind dann für dich Geister?

LG
Veri
 
Hallo Seelenlicht,

Seelenlicht schrieb:
was sind dann für dich Geister?

Geistwahrnehmungen würde ich als Halluzination definieren. Die wahrgenommenen Wesenheiten sind meiner Meinung nach personifizierte abgespaltene Teile der Persönlichkeit, wahrscheinlich sogar archetypischer Natur, da sie eine Emotion verkörpern.. Abgespaltene Teile der Persönlichkeit bedingen nicht automatisch das Krankheitsbild der Persönlichkeitsspaltung, welche die körperliche Steuerung übernimmt.. jedes mal, wenn wir träumen, und Traumcharaktere sehen, sind das nichts anderes als vorübergehend abgespaltene Persönlichkeitsteile.

Gruß,
lazpel
 
Hallo Lazpel!!!

Vieleicht beschäftigst du dich mal mit der These, das einfach nicht alles belegbar und hinterfragbar ist.

Z.B. Liebe, ok. du kannst den Puls messen, Ausschüttung von Hormonen.....und weitere Körperfunktionen, die eintreten wenn wir uns verlieben, lieben.

Aber du kannst niemals das Gefühl, das innere empfinden messen und bestimmen!!!

Du Kannst das, welches in unseren Herzen, in der Seele passiert, einfach nicht immer einordnen und analysieren.

Wenn du bezweifelt, das du recht hast mit dem was du schreibst, wieso schreibst du es ,dann so, als wäre es die Quintesenz des Lebens. Kommt mir in deinem Fall ziemlich schizofrän vor, das scheint ja sowieso dein Thema nummer 1 zu sein, jedem kommst du damit. Ich denke das ist das womit du dich auseinandersetzen sollst, es kommt mir zu häufig vor. Warum eigentlich????

Wasserdichte These, das meine ich mit Mauer und Sicherheitsanker, du mußt dich wo festhalten, weil du sonst den Boden unter den Füssen verlierst??
Auch fliegen ist schön und träumen......

Nur positive Aspekte blicken.........Da hast du recht! Aber ich entscheide was mir gut tut und was nicht. Also einfach ja und nein sagen!!!Das Leben ist einfach wunderschön und voller Liebe, man muß sie nur sehen lernen. Ich sehe auch viel negatives im Beruf, Schulen...........Aber ich lasse es nicht in mein Leben, das geht wirklich glaube mir.

So das war meine letzte Antwort an dich, das Leben hat so viel mehr zu bieten, als wir mit unserem Augen sehen, versuch es mal mit dem Herzen zu entdecken. Forschen und Thesen, Versuchsreihen machst du ja genug.

Alles Liebe und viel Erfolg+1
 
Hallo plusEins,

plusEins schrieb:
Vieleicht beschäftigst du dich mal mit der These, das einfach nicht alles belegbar und hinterfragbar ist.

Eigene Empfindungen, wie ich schrieb, müssen nicht bewiesen werden. Will man daraus jedoch auch Regeln für andere ableiten, muß es bewiesen werden.

plusEins schrieb:
Z.B. Liebe, ok. du kannst den Puls messen, Ausschüttung von Hormonen.....und weitere Körperfunktionen, die eintreten wenn wir uns verlieben, lieben.

Liebe ist phänomenal und bedarf keines Beweises.

plusEins schrieb:
Aber du kannst niemals das Gefühl, das innere empfinden messen und bestimmen!!!

Korrekt, weils phänomenal ist. Ich hab niemals etwas anderes geschrieben. Liest Du meine Beiträge?

plusEins schrieb:
Du Kannst das, welches in unseren Herzen, in der Seele passiert, einfach nicht immer einordnen und analysieren.

Grenze mich bitte nicht aus, indem Du hier Gruppenbildung betreibst. Wie wäre es, wenn Du nur aus Deiner Sicht schreibst? Außerdem erzeugst Du hier ein Vorurteil, ich würde phänomenale Empfindungen ebenso behandeln. Und soetwas verbitte ich mir.

Ich kann das analysieren, was mir jemand als transphänomenale Wahrheit verkaufen will.

plusEins schrieb:
Wenn du bezweifelt, das du recht hast mit dem was du schreibst, wieso schreibst du es ,dann so, als wäre es die Quintesenz des Lebens.

Weil es bisher nicht widerlegt wurde. Versuch es doch mal, anstelle hier persönlich beleidigend zu werden.

plusEins schrieb:
Kommt mir in deinem Fall ziemlich schizofrän vor, das scheint ja sowieso dein Thema nummer 1 zu sein, jedem kommst du damit. Ich denke das ist das womit du dich auseinandersetzen sollst, es kommt mir zu häufig vor. Warum eigentlich????

Mit Schizophrenie hat das recht wenig zu tun, sondern nur damit, Irrlehren rund um Geistererscheinungen als das zu erkennen, was sie sind, und sie auszuräumen.

plusEins schrieb:
Auch fliegen ist schön und träumen......

Träumen ist rein phänomenal. Hast Du immer noch nicht verstanden, was ich schreibe? Dann lies es am besten nochmal.

plusEins schrieb:
Das Leben ist einfach wunderschön und voller Liebe, man muß sie nur sehen lernen. Ich sehe auch viel negatives im Beruf, Schulen...........Aber ich lasse es nicht in mein Leben, das geht wirklich glaube mir.

Nicht auf Dauer. Aber das wirst Du eines Tages feststellen.

plusEins schrieb:
versuch es mal mit dem Herzen zu entdecken. Forschen und Thesen, Versuchsreihen machst du ja genug.

Da bin ich schon lange dabei. Deine Unterstellungen ändern nichts daran. Prüf mal Deinen Aggressionslevel beizeiten. Mir scheint, Du bist nicht nur daran interessiet "Liebe" zu verteilen, wenn ich Deine hasserfüllten letzten Zeilen hier so lese.

Aber da Du eh nicht verstehst, was ich schreibe, scheint es eh müßig zu sein, sich noch weiterhin mit Dir auseinanderzusetzen.

Gruß,
lazpel
 
Werbung:
Zurück
Oben