Gehen Astrologen wählen - oder wissen sie eh, wie's ausgeht?

Mit Verlaub, aber das halte ich für den absoluten Blödsinn!

Dann täuschst du dich.

Wir sind nun mal AUCH biologische Wesen und kommen schwach und schutzbedürftig auf dieser Erde an!

Wir sind Spirituelle Wesen. Wir verwenden das physikalische Universum als Spielfeld.
Und dieses Spielfeld ist so aufgebaut, dass man nur leiden kann, wenn man böses will.

Wann hat man Angst? Wenn man von etwas Stärkerem angegriffen wird oder wenn etwas noch unbekannt ist und wir erst lernen müssen, damit umzugehen! Wenn ein Mensch als Kind nicht geschützt wurde - und das kommt leider immer noch häufig vor, einfach, weil wir es als Menschheit noch lernen müssen - dann schleppt er unbewältigte Ängste manchmal bis zum Tod mit sich rum. Es braucht Mitmenschen, die das verstehen und diesen kindliche-ängstlichen Anteil an die Hand nehmen und ihm zeigen, dass der Mensch insgesamt jetzt tatsächlich groß ist und sich selbst schützen kann.

ANsgt entsteht, wenn man etwas böses will.
Angst vergeht, wenn man nichts mehr böses will.

Ängste sind Freiwllig und die Intuition perfekt.
Das sind die Lebens-AGB´s

Statt zu bestrafen, könntest du dich auch mal um Verständnis bemühen. Strafen zementieren die Angst! :rolleyes:

Das, was du mit erständnis meinst, ist, was ich Illegitimes Dulden nenne.
Das was du mit Unverständnis meinst ist, was ich Nicht-Akzeptanz von Unrecht nenne.

Die Forderung, der Andere möge "Verständnis" aufbringen, ist was ich ein Versuch der Korruption nenne.
Amnestiegesuche, sind der Versuch das Natürliche Strafrecht zu umgehen; die Faire Spielregel außer Kraft zu setzen.

Schuld kann man nicht umarmen, denn sie ist ein Konzept! Aber bei Menschen geht es!

Ja, Schuld ist eine Konzept und meint das, was man in sich trägt, wenn man böses will.
Den Bösen Willen: den Willen zur Ungerechtigkeit: das Nein zur Liebe.
 
Werbung:
Hi Martina,

nur noch kurz:
Diese Einstellung kann ich akzeptieren, kann aber den Zusammenhang zwischen Nichtwählen und Affentheater nicht erkennen. Klar ist das alles Theater, aber was nützt da Nichtwählen? Ist das dann nicht ein Raushalten, ein Akzeptieren des Schmierentheaters oder doch Ignoranz? Fragen, keine Unterstellungen!
Wählen oder Nichtwählen macht eigentlich keinen Unterschied. Die Politiker würden es uns auch noch als Wahlsieg verkaufen, wenn sie 50% bei einer Wahlbeteiligung von 10% bekommen hätte, auch wenn das nur noch 5% der Wahlberechtigten wären, die sie gewählt haben. Eine Änderung auf "normalem" Weg zu versuchen, halte ich für aussichtslos; dafür ist das System zu gut gefestigt. Es liegt aber nach meiner Einschätzung in den Endzügen und wird aufgrund innerer Fehler zusammenbrechen. Der Hauptfehler ist, dass es ein Geldsystem ist. Geld auf der einen Seite erzeugt Schulden und Mangel auf der anderen. Gekoppelt mit Zins und Zinseszins kann das nur schiefgehen.

Auch das ist richtig, aber was hat das Deiner Meinung nach mit Wählen bzw. Nichtwählen zu tun? Wir wählen die Reichen über die politischen Marionetten, nur oft wissen wir nicht, wer wo mit wem wo drunter steckt.
Da steckt jeder mit jedem unter einer Decke. Wie im Krieg, finanzieren bestimmte Unternehmen nicht nur eine Seite, sondern beide. Es ist also egal, welcher Politiker gewählt wird; gewinnen werden die Reichen...vorläufig. Politiker betreiben nach außen eine medienwirksame Spiegelfechterei und sitzen später in der Kneipe zusammen und lachen darüber. Die einzige Konkurrenz besteht darin, wer Oberaffe wird. Sachorientierung kann man vergessen.

Das wiederum glaube ich nicht, dass egal ist, wer gewinnt. Es gibt solche und solche Reichen und es gibt solche und solche einflussreichen Leute, die sich für solche und solche Themen mit ihrem Geld stark machen. U.u. können wir doch die besseren Affen wählen und dem Theater mit unserer Beteiligung ein wenig Schmackes verpassen?
Alle Reichen wollen noch reicher werden. Das liegt in der Natur der Sache. Der Affe ist egal, der Dompteuer ist wichtig, weil er die Affen füttert.

Dass die Krise erst kommt, ist hier wohl allen klar.
Da erstaunst Du mich. Ich dachte, die meisten würden noch darauf hoffen, mit einem blauen Auge davon zu kommen. Vielen ist, glaube ich, auch nicht bekannt, dass es Stillhalteabkommen zwischen Regierung und Industrie gibt, die bis nach der Wahl gültig sind. Damit sind z.B. Massenentlassungen gemeint. Ich habe es ja schonmal geschrieben: Warum sonst wird die Entscheidung über Opel so lange hinausgezögert, während man an anderen Stellen in kürzester Zeit hunderte von Milliarden in Banken steckt?

Cui bono?

LG Markus
PS:
Zeitgeist:
http://video.google.com/videoplay?docid=1338572241371195960#
Zeitgeist Addendum:
http://video.google.de/videoplay?docid=1352552668588051041#
 

Hallo Alice,

das ich mit deiner Einstellung bzw. mit deinen Meinungen im Großen und Ganzen etwas anfangen kann, vieles ganz ähnlich sehe, das weißt du - immerhin wurden du und ich hier ja auch schon deshalb sozusagen in "Sippenhaft" genommen:D

Ja..

Aber........vielleicht könnte der eine oder andere mehr mit dem was du sagen willst anfangen, wenn du den Weg zu diesem Zustand etwas "zartfühlender":D schilderst?!:rolleyes:

Kann sein..

Du siehst es meinem Jupi und/oder Neptun in 3 nach, auch dafür habe ich einen bildhaften Vergleich. So wie du viele Wahrheiten an den Mann/ die FRau bringen willst, das ist für mich gleichbedeutend, als wenn ich einem Baby das noch nicht laufen kann ein Fachbuch hinlege wie es funktioniert mit dem Laufen. Der arme Wurm erkennt vielleicht noch die Bilder im Buch, das Geschriebene, das kann nicht oder nur teilweise verstanden werden. Wenn das arme Wesen nun beim Versuch laufen zu lernen auf die Nase fällt, würde ein anderes Wesen vielleicht hilfreich die Hand reichen. Du würdest, im Hinblick wie du viele deiner Wahrheiten vetrittst nur knurren: das kommt davon, wenn man so ignorant und dämlich ist, steh auf und hör auf zu jammern - naja, so ähnlich jedenfalls;)

Sehe ich nicht so. Ganz im Gegenteil.
Intuition ist Perfekt; von Anfang an.
Sie stell keine Intelligenz-Anforderungen.
Tatsächlich kann man sie gar nicht ausblenden, gar nicht übersehen.
Deswegen ist das Mythos "Unbewusst" eine Lüge.
Es ist alles imer nur Frewillig, Bewusst und Absichtlich.

Von anfang an.

Das einzige, was ich ändert sind die Inhalte.
Nicht die Spielregel.

Das Dunkle, Mächtige, Transformierende zu erkennen und entschlossen dagegen anzugehen oder es zuzulassen, das ist ein Thema Plutos - der kennt keine Angst, der rennt nicht weg, der wird nicht panisch. Der akzeptiert und "leidet" sich durch den Zustand, meist mit dem Erlebnis stärker als zuvor zu sein, seine Stärke noch bewußter zu spüren. Ich für meinen Teil kann inzwischen anerkennen, dass die meisten Menschen eben nicht meinen Biss haben, können sie auch nicht, sie sind nicht wie ich gestrickt. Wenn ich ihnen also beim Aufstehen nachdem sie auf die Nase gefallen sind helfe, dann unterstütze ich weder Angst noch Schwäche, sondern ermutige vielleicht eher es nochmals zu versuchen.............mit dem Laufen lernen.:zauberer1

Das hängt von der Situation ab.
Es gibt keine Amnestie; man sucht sich die Strafen selbst aus.
Jeder der das Leugnet hofft er könne die Faire SPielregel ändern.
Das ist der Wille zur Ungerechtigkeit.

So Meister - nun du :lachen:

Hallo ;)
 
Auf:
GIB DEM AFFEN ZUCKER, man könne das entscheiden, ob man das dem gibt:
Stimmt; Aber auch ob man nach welchem Bettelt ;)

Indem man die Lösung seiner Probleme außerhalb von Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit sucht..

Von Simi kriegst du ja Zucker.. Lügen Lügen Lügen..
De Ängste sind unfreiwllig..
von den anderen Lügnern hier auch..
Schwäche ist toll!
Und an Stefan willst du auch welchen Verteilen?

Arme Kreatur, Annie..

Hallo Randalia
Hör mal gut zu:
Ich habe keinen Zucker verlangt, ich habe auch keinen verteilt. Im Gegenteil, der Anfang lag daran, dass ich den Zucker der Prognose in Frage stellte.
Dann merkte ich das Echo. Das war nicht sachlich. (Ist überhaupt irgendetwas sachlich? )
Dann war ich bekümmert. Irgendwie erwähnte ich das. Aus Frust. Genau dem gleichen Frust, mit dem Markus nun einen Mitstreiter in Dir sieht, "endlich mal jemand, an den ich mich anlehnen kann".

Wen wollen wir noch auseinandernehmen, vielleicht Dich Randalia? Mit deinem Nihilismus? Mit deiner Verachtung gegenüber jeglicher echten Begegnung: "was sind das alles für Vollidioten, mit denen brauche ich keinen gepflegten Umgang führen?" Wo ist Deine Verletzung, Deine Schwäche, die Dich dahin geführt hat, dass Du frei wie Du bist klar stellst, was Du über den und die denkst? Dass Du dieses Affentheater beim Namen nennst, das muss doch Gründe haben.
Und wage es bloß nicht, ehrlich zu sein vor anderen. Das kannst Du vor Dir vielleicht, aber nicht vor anderen, denn die nutzen es gnadenlos aus. Den Dreck am Stecken wirst Du nicht so einfach wieder los.

Und weisst Du? Die Wahrheit ist, man braucht noch nicht mal lügen. Darüber schweigen , was man nicht preis geben will, während man es beim anderen aus dem Arsch zieht, weil ers ja auch anbietet, das ist BILLIGER. Das ist keine Stärke, das ist ist keine Schwäche, das ist nun mal der verdammte Lauf der Dinge, dass es jeder anders macht. Glaubst Du, jeder wäre so wie Du? Und glaubst Du, diese Selbstdarstellung, die ich hier mache, oder Simi, oder irgendjemand, würde sich von Deiner unterscheiden, eben in der Art, wie Du als gescheit erscheinen willst? Denn das ist Dir nämlich auch nicht egal, wie DU dich in Szene setzt. Mit jedem Wort gibst Du dich preis, und da wählst Du eine ganz bestimmte Linie. Weil Du genauso wenig anders kannst wie ich. Oder sonstwer. Wir sind alle Opfer unserer Wahrnehmung und Eigenart und das ist total schwach , nicht wahr?
Wo wären wir aber noch Menschen, wenn wir das einfach nicht zulassen dürfen, so zu sein, wie es uns überkommt? Das geht gar nicht anders.
 
Anderes Beispiel - anonyme Alkoholiker, der erste Schritt und der Schwerste für die Teilnehmer ist: zu bekennen man ist Alkoholiker. Warum wohl? Weil Schwäche zuzugeben schwach macht? Oder weil man nur Stärke entwickeln kann, wenn man seine Schwäche eingesteht?!
Weil man damit anerkennt, was ist. Und aufhören kann, sich selbst etwas vorzumachen.

Danach geht es los, step by step, mit dem Umlernen. Wenn es klappt, dann lernt man, dass man Schmerz nicht vermeiden kann. Aber man muss unter dem Schmerz nicht so sehr leiden, dass man das Leid wegtrinkt. Statt dessen kann man lernen/erfahren, dass Leid sozusagen im Kopf geschieht. Zum Beispiel dann, wenn etwas nicht so ist, wie ich das gern hätte: Dann kann ich rumramentern, toben, wüten, mich grämen, die böse Welt beschuldigen oder eben sagen: Okay, es ist jetzt so, wie es ist. Was mache ich nun damit? Kann ich es ändern? Wenn ja, dann ändere ich es. Und wenn nicht, dann versuche ich es nicht.

Um die Kurve zum Thema zu nehmen: Auch wenn meine Stimme eine von Millionen ist, sie ist eine, sie kann etwas ändern oder bestätigen, und deshalb werde ich wählen gehen.

Grüße
Rita
 
Hi Markus, :)

auch nur noch kurz:

Da erstaunst Du mich. Ich dachte, die meisten würden noch darauf hoffen, mit einem blauen Auge davon zu kommen.

Das liegt vielleicht daran, dass Du "uns" andere hier für dümmer hältst als Dich selbst. ;)

Zur Wahl gehen oder gehen wollen, heißt nicht, dass derjenige nich weiß, was läuft, es heißt dass derjenige aus seinem persönlichen Motiv heraus zum wählen geht.

Vielen ist, glaube ich, auch nicht bekannt, dass es Stillhalteabkommen zwischen Regierung und Industrie gibt, die bis nach der Wahl gültig sind.

Auch hier erzählst Du mir nix Neues. :)

Damit sind z.B. Massenentlassungen gemeint. Ich habe es ja schonmal geschrieben: Warum sonst wird die Entscheidung über Opel so lange hinausgezögert, während man an anderen Stellen in kürzester Zeit hunderte von Milliarden in Banken steckt?

Auch das sehen wohl die meisten, auch wenn sie sich nur ganz nebenbei mal per Medien über das ganze Gedöns informieren. Ich weiß nicht, wieso Du glaubst, dass das die Mehrheit nicht mitkriegt. Politische Nachrichten sind so plump und schematisch dargestellt, dass es heutzutage reicht, die Überschriften mitzukriegen, um zu erkennen, was vertuscht werden soll.

Evtl. siehst Du in dem, der Wählen geht jemanden, der nicht bis 3 zählen kann? Doch, können wir, aber wie Du selbst sagst, Wählen oder nicht, so groß wird der Unterschied nicht werden, aber wer Wählen geht, der hat eben sein persönliches Motiv und wenn es nur ein spielerisches ist.

Schöne Grüsse
Martina
 
Hallo Stefan,

ich brauche keinen Mitstreiter; ich bin stark genug, um meine Ansichten deutlich zu formulieren. Ich fand viele von Randalias Analysen einfach treffend, deshalb habe ich das auch mal so gesagt.

Du hast übrigens Prognose nicht in Frage gestellt, Du hast sie abgelehnt. Schau Dir doch mal Deine Umfrageoptionen an:

Was haltet ihr von astrologischer Prognose? Am ehesten zutreffendste Antwort
Ja, funktioniert super. Jede Prognose, die ich gesehen oder formuliert habe, stimmt!
Nicht einlösbares Versprechen und es verblendet; der Astrologe täuscht sich noch selbst
Nein, allenfalls Trends, aber keine genauen Aussagen können vage herauskristallisiert werden
Prognose ist Teufelswerk, weil es die persönliche Kraft unterminiert, Krisen zu bewältigen
Prognose ist ein Experimentierfeld, wirklich überzeugend fand ich es nie
Es ist nicht möglich, zu jeder Zeit (zB Jahr) eine Prognose zu formulieren, aber hin und wieder
Es ist unmöglich die Prognose salonfähig zu machen, also nachweislich wiederholbar richtig zu liegen
Prognosen sind das einzige, was mich an der Astrologie stört

Natürlich hast Du durch diese Umfrage Zucker verlangt: Du wolltest Dir eine Bestätigung Deiner Meinung abholen. Ich habe nicht die Absicht, Dich "auseinanderzunehmen". Zugegeben, ich bin am Schluss doch etwas ungeduldig mit Dir geworden (eine meiner Schwächen), aber ich habe etwas gegen Unlogik, Wischi-waschi-Begriffe und tendenziöse Aussagen im Zusammenhang mit Astrologie.

Übrigens: Wenn man zugibt, eine Schwäche zu haben, macht das diese Schwäche nicht zu einer Stärke, aber es hilft, die eigene momentane Situation zu erkennen. Dann muss man üben, trainieren, oder, wenn man nun einmal nicht die Voraussetzungen dafür hat, Rennpferd zu sein, sollte man besser auf dem Acker bleiben und dort weiter üben. Das ist nicht wertend gemeint, nur an der Eignung orientiert.

LG Markus
 

Hallo Stefan,


Vielleicht komme ich mit lesen weiter..

Ich habe keinen Zucker verlangt, ich habe auch keinen verteilt.

Aber Andere haben mit dem Zucker-Handel "geflirtet".

Im Gegenteil, der Anfang lag daran, dass ich den Zucker der Prognose in Frage stellte.
Dann merkte ich das Echo. Das war nicht sachlich. (Ist überhaupt irgendetwas sachlich? )
Dann war ich bekümmert. Irgendwie erwähnte ich das. Aus Frust. Genau dem gleichen Frust, mit dem Markus nun einen Mitstreiter in Dir sieht, "endlich mal jemand, an den ich mich anlehnen kann".

Ich habe mich nicht so sehr mit den Beiträgen zu den Wahlen und Prognosen beschäftigt.
Wenn du aber auf einen Misstand hinweisen willst; kanst du das ja machen.

Mir ging es doch nur darum den Zucker-Handel zu Thematisieren.
UNd das Politik, je nachdem wie sie gemacht wird, Zucker-Handel ist.

Opium..

Wen wollen wir noch auseinandernehmen, vielleicht Dich Randalia?

Könnt ihr doch gar nicht.

Mit deinem Nihilismus?

Nihilismus? Da glaube ich nicht dran :clown: Oder doch? :clown:

Mit deiner Verachtung gegenüber jeglicher echten Begegnung: "was sind das alles für Vollidioten, mit denen brauche ich keinen gepflegten Umgang führen?"

Moooment; Verachtung gibt es nur für Unehrlichkeit und Unfairness.
Echte Begegenungen sind Ehrlich und Fair..

Wo ist Deine Verletzung, Deine Schwäche, die Dich dahin geführt hat, dass Du frei wie Du bist klar stellst, was Du über den und die denkst?

Es ist wie ein Trieb.
Ein Hund bellt, eine Katze Miault, eine Randalia zertappt das ihr unwürdig erscheinende..
 
Hallo Markus

es gibt einen Unterschied in der totalen Ablehnung einer Sache, wenn man sie also bekämpft, oder wenn man einfach den Eindruck erzeugt (zB eben durch meine Umfrageoptionen), dass man selbst von der Prognose nichts hält, was man ja aus den formulierten Wahl-Optionen tatsächlich ganz gut folgern kann. Ich weiss, es hatte BILD-Zeitungs Charakter.

Das war aber nicht alles, was damit schon gesagt wäre. Denn in Wahrheit diente der plakative Anstrich ja nicht, die Leute keine Wahl zu lassen, sondern es stand da die eine wichtige Frage im Raum, ganz zu Anfang: Wenn Prognose funktioniert, dann muss nur die erste Möglichkeit in Frage kommen.

Mein Eindruck war, die Prognose ist doch etwas, wovon die Leute wie selbstverständlich ausgehen, dass sie zuverlässig ist.
Ich wollte mit dieser Aufmachung eigentlich auch nicht aufklären, aber es war zugegeben ein Hintergedanke. Vor kurzem erst sah ich jede Menge fehl geschlagene Prognosen in Bezug zum Börsengeschehen, man sucht danach nicht lange im Netz. DAS war die wirkliche Ernüchterung, die mich dazu brachte diesen Thread zu eröffnen.
Dadurch siehst Du, dass ich keine Bestätigung wollte, sondern einfach - sagen wir mal so - etwas zu spontan meinen Eindruck von der Sache wiedergab. So dass man mein eigenes Urteil aus den Optionen heraus lesen kann. Das war schlecht gemacht von mir. Ja.

Du sagst, ich lehne sie ab, die Prognose. Ja, für mich. Aber ich will es (und kann es auch nicht ) ablehnen, wenn jemand sich der Prognose widmet. Nur, damit das klar gestellt ist. Denn ich glaube an die Liberalität.

aber ich habe etwas gegen Unlogik, Wischi-waschi-Begriffe und tendenziöse Aussagen im Zusammenhang mit Astrologie.
Siehst Du, Da haben wir etwas gemeinsam. Bis vielleicht auf die tendenziösen Aussagen.

Denn Wischi-Waschi sehe ich allerdings auch dort : Eben in der angeblichen Exaktheit, die keine ist. Da braucht man nur einen Verstand und Augen, um zu sehen, wie oft die angebliche Exaktheit gar keine ist.


Übrigens: Wenn man zugibt, eine Schwäche zu haben, macht das diese Schwäche nicht zu einer Stärke, aber es hilft, die eigene momentane Situation zu erkennen. Dann muss man üben, trainieren, oder, wenn man nun einmal nicht die Voraussetzungen dafür hat, Rennpferd zu sein, sollte man besser auf dem Acker bleiben und dort weiter üben. Das ist nicht wertend gemeint, nur an der Eignung orientiert.
Ja, aber es machen viele auch anders, und gehen weiter mit dem Ackergaul, das sie für ein Rennpferd halten, nicht?
Insofern bin ich gut dran, meine momentanen Grenzen zu erkennen. Aber auch zu wissen, wie ich diese überschreiten kann... - aber von nichts kommt nichts.

Lieben Gruß
Stefan
 
Werbung:
Dann täuschst du dich.



Wir sind Spirituelle Wesen. Wir verwenden das physikalische Universum als Spielfeld.
Und dieses Spielfeld ist so aufgebaut, dass man nur leiden kann, wenn man böses will.



ANsgt entsteht, wenn man etwas böses will.
Angst vergeht, wenn man nichts mehr böses will.

Ängste sind Freiwllig und die Intuition perfekt.
Das sind die Lebens-AGB´s



Das, was du mit erständnis meinst, ist, was ich Illegitimes Dulden nenne.
Das was du mit Unverständnis meinst ist, was ich Nicht-Akzeptanz von Unrecht nenne.

Die Forderung, der Andere möge "Verständnis" aufbringen, ist was ich ein Versuch der Korruption nenne.
Amnestiegesuche, sind der Versuch das Natürliche Strafrecht zu umgehen; die Faire Spielregel außer Kraft zu setzen.



Ja, Schuld ist eine Konzept und meint das, was man in sich trägt, wenn man böses will.
Den Bösen Willen: den Willen zur Ungerechtigkeit: das Nein zur Liebe.


Ich fordere gar nichts, ist dein Bier, ob du 's tust oder nicht! Ich stelle lediglich MEIN Konzept gegen deins! :D
Natürlich sind wir spirituelle Wesen. Und, wie du richtig sagst, ist das hier unser Spielfeld. Aber dieses Spielfeld beinhaltet nunmal auch die Biologie! Deshalb betrachte ich DEIN Konzept als unmenschlich! Menschsein ist spirituell PLUS Biologie. Sonst bräuchten wir uns gar nicht zu inkarnieren!


LG

believe :rolleyes:
 
Zurück
Oben