Gehen Astrologen wählen - oder wissen sie eh, wie's ausgeht?

Alice schrieb:

Schau nur auf die verschiedenen Radix'e. Jeder ist anders. Keiner ist der Maßstab für ein Anderer! Jeder hat seinen Weg. So sehe ich das.

Mach mal aus einem Ackergaul ein Rennpferd?

Ein Rennpferd wird sich großartig fühlen weil es schneller ist, ein Ackergaul weil er stärker ist. Überlegenheits-Gefühle sehe ich da fehl am Platz.

D.

Hallo :)

ich muss gerade lachen, weil dein Vergleich vom Ackergaul und dem Rennpferd von mir für mein Arbeitsverhältnis hergenommen wird. :lachen:

Und dadurch ist deine Aussage zu schneller und stärker für MICH! nicht zutreffend. In meinem Fall hat man ein Rennpferd eingestellt und möchte es als Ackergaul benutzen - da hat es nichts mit zu tun, dass ich nicht die Stärke eines Ackergaules haben kann. Vielmehr wird das Rennpferd in seiner Leistung beinträchtigt, gebremst, weil man es in ein Geschirr einzwängen will. Die Energie geht also verloren beim Abwehren der Zwangsjacke (Geschirr) und nicht in der Leistung.

Warum ich dir dazu Kommentar gebe - ein Beispiel dafür, dass die Betrachtungsweise eindeutig sein kann, die Wirkung auf das Individuum aber völlig unterschiedlich;)
 
Werbung:
So wie du viele Wahrheiten an den Mann/ die FRau bringen willst, das ist für mich gleichbedeutend, als wenn ich einem Baby das noch nicht laufen kann ein Fachbuch hinlege wie es funktioniert mit dem Laufen. Der arme Wurm erkennt vielleicht noch die Bilder im Buch, das Geschriebene, das kann nicht oder nur teilweise verstanden werden. Wenn das arme Wesen nun beim Versuch laufen zu lernen auf die Nase fällt, würde ein anderes Wesen vielleicht hilfreich die Hand reichen. Du würdest, im Hinblick wie du viele deiner Wahrheiten vetrittst nur knurren: das kommt davon, wenn man so ignorant und dämlich ist, steh auf und hör auf zu jammern - naja, so ähnlich jedenfalls;)

Ja, das ist ein Punkt. Für mich kommt aber noch ein anderer hinzu: Wenn ich erkannt zu haben glaube :) dass die Welt für mich gerecht ist, ich aber sehe, dass jemand auf die Nase gefallen ist, dann würde ich es als sehr übergriffig ansehen, zu glauben, derjenige habe sein „auf die Nase fallen“ selbst verschuldet, in dem ich ihm unlautere Motive unterstelle.
Ich glaube, das Problem ist nicht die Frage ob die Welt gerecht oder ungerecht ist, sondern zu glauben, jemand habe es uns versprochen, sie sei gerecht.
Man kann nur versuchen selbst so gerecht wie möglich zu sein und dazu gehört für mich auch, das man anderen beim Aufstehen hilft, oder ihnen erst gar keine Stolpersteine in den Weg legt.

Und übrigens, ich gehe am Sonntag wählen, ich führe das auf meine Pluto-Stellung zurück. Bei Pluto-Sonne Konj. macht man das eben so…..und mit Venus im Löwen weiß ich auch ganz genau wen. Mein Mann muss auf jeden Fall mit, da gibt’s nix. Schließlich hab ich eine Venus Pluto Konj. Mit Mars Neptun Sextil, fänd ich schlimm, dass die Suffragetten ganz umsonst für das Frauenwahlrecht gekämpft haben. Und mit Saturn in 3 musste ich das jetzt unbedingt noch erwähnen! :D
 
Und übrigens, ich gehe am Sonntag wählen, ich führe das auf meine Pluto-Stellung zurück. Bei Pluto-Sonne Konj. macht man das eben so…..und mit Venus im Löwen weiß ich auch ganz genau wen. Mein Mann muss auf jeden Fall mit, da gibt’s nix. Der Arme :lachen:Schließlich hab ich eine Venus Pluto Konj. Mit Mars Neptun Sextil, fänd ich schlimm, dass die Suffragetten ganz umsonst für das Frauenwahlrecht gekämpft haben. Und mit Saturn in 3 musste ich das jetzt unbedingt noch erwähnen! .......:D


:thumbup:
 
Hallo :)

ich muss gerade lachen, weil dein Vergleich vom Ackergaul und dem Rennpferd von mir für mein Arbeitsverhältnis hergenommen wird. :lachen:

Und dadurch ist deine Aussage zu schneller und stärker für MICH! nicht zutreffend. In meinem Fall hat man ein Rennpferd eingestellt und möchte es als Ackergaul benutzen - da hat es nichts mit zu tun, dass ich nicht die Stärke eines Ackergaules haben kann. Vielmehr wird das Rennpferd in seiner Leistung beinträchtigt, gebremst, weil man es in ein Geschirr einzwängen will. Die Energie geht also verloren beim Abwehren der Zwangsjacke (Geschirr) und nicht in der Leistung.Keiner ist der Maßstab für ein Anderer! Denn dann kommt die Zwangsjacke heraus.

Warum ich dir dazu Kommentar gebe - ein Beispiel dafür, dass die Betrachtungsweise eindeutig sein kann, die Wirkung auf das Individuum aber völlig unterschiedlich;)Wie beschrieben: Jeder IST anders.

Darum finde ich den Weg zu dem was man IST besser, als den wo andere meinen den wir sein SOLLEN. (Ein Blick auf S. 17 Schicksalsgesetze reicht).

D.
 
Darum finde ich den Weg zu dem was man IST besser, als den wo andere meinen den wir sein SOLLEN. (Ein Blick auf S. 17 Schicksalsgesetze reicht).
hallo Dilbert,

was ist ´Seite 17 Schicksalsgesetze´? Ist das eine rhetorische Spitzfindigkeit oder ein konkretes Script ..... ? ..... von dir geschrieben?

LG eris
 
Hi Eris,

ich weiß, daß Alice das Buch hat wo believe den Link gesetzt hat. Darum auch der Hinweis in Klammern. Hab sie jedoch überschätzt, wenn sie für eine Seite einen ganzen Stau benötigt.:D

In Kürze:

Gebote erzeugen in Anlagen Abwehr- und Anpassungsmechanismen.

Anlagen: Fähigkeiten, Energien u.Bedürfnisse
Gebote: Maßstäbe, Normen, Verbote u. Ideale
Abwehr- u. Anpassungsmechanismen: Sublimierung, Verschiebung, Symbolischen Ausagieren, Somatisierung, Imitation,Identifikation, Projektion, Regression, Reagionsbildung u. Verdrängung

Also nichts anderes als ein Bestätigung von:
Die Energie geht also verloren beim Abwehren der Zwangsjacke (Geschirr) und nicht in der Leistung.
Oder es bringt nur Ärger aus einem Ackergaul ein Rennpferd zu machen.

D.
 
Werbung:
Zurück
Oben