Wenn wir gerade dabei sind, ein paar Worte dazu:
Die Unterwelt entspricht nicht dem, was wir als Hölle bezeichnen. Nach deren Vorstellungen wurde das Reich der Toten mit seinen drei unterschiedliche Bereiche eingeteilt:
Die Duat als die Unterwelt an sich, Keku-semau (die ewige Finsternis des Gottes
Nun) und das Lichtreich des Osiris. Keku-sema befand sich eigentlich nicht direkt in der Unterwelt, sondern in der dunklen Sphäre jenseits der Sterne und Götter.
Nach dem Tod eines Menschen erwachte der Seelenvogel
Ba, der sich erhob und gegen Norden flog, um dort die Bannsprüche gegen die Dämonen der Duat zu finden. Während dieser Zeit wachte die Seele
Ka beim Leichnam des Toten, um diesen für die Wiedergeburt zu bewahren. Mit dem Tod entstand auch die Seele
Ach, als eine Art Verklärungs-Seele, die sich der Verstorbene durch sein Tun in seinem Leben verdienen musste.
Hatte der Seelenvogel die Bannsprüche gefunden, kehrte er zum Leichnam zurück und begleitete ihn auf seinem gefährlichen Weg durch die Duat. In der 5. Stunde der 12-stündigen Nachtfahrt durch die Unterwelt findet das Totengericht der Göttin Maat statt. Bei diesem Gericht wird dann mit einer Feder der Göttin Maat, das Herz des Verstorbenen gewogen.
War es leicht, wurde die Seele Ba mit dem Körper des Toten für das Leben im Lichtreich bei Osiris vereint. Die 5. Stunde war also der Augenblick des Überganges in ein anderes Dasein. Entscheiden war bei diesem Urteil, weniger die begangenen Verfehlungen, sondern die Einsicht und die Reue des Verstorbenen. Die Seele Ach stieg dann, wenn vorhanden zum Himmel auf, um dort als Stern zu leuchten, blieb aber auch mit dem Körper verbunden.
War das Herz zu schwer, wurde es einem Untier zum Fraß vorgeworfen, und mussten den ewigen Tod in der Keku-sema erfahren. Auch dem Seelenvogel Ba blieb dann dieses Lichtland verschlossen.
Als Beispiel das ähnliche Weltbild der Sumerer:
(Merlin, gemeinfrei)
Bei den Griechen gab es auch ein Totenreich/Unterwelt, die von dem Gott Hades (Aidoneus) bewacht wurde. Es war ein düsterer Ort ohne Wiederkehr. Hades taucht dann auch in der jüdischen Tradition in dieser Rolle als der Dämon Asmodeus auf.
Merlin
.