Gefühle in sozialen Interaktionen und Verantwortung für die eigenen Gefühle

Werbung:
Von Worten ist keiner satt geworden.

wenn man miteinander spricht, dann kann man ja etwas lernen. Und wenn man etwas lernt, dann erwirbt man vielleicht auch Fähigkeiten, die einen dazu befähigen, für das leibliche und seelische Wohl zu sorgen.

Ich fand z.B. den kommunikativen, kritischen, argumentativen Austausch mit Joey hier im Thread bereichernd in dieser Hinsicht.
Natürlich haben die anderen Beiträge auch Spaß bereitet, aber von der Hand in den Mund lebt sichs nicht leicht :)
 
wenn man miteinander spricht, dann kann man ja etwas lernen. Und wenn man etwas lernt, dann erwirbt man vielleicht auch Fähigkeiten, die einen dazu befähigen, für das leibliche und seelische Wohl zu sorgen.

Ich fand z.B. den kommunikativen, kritischen, argumentativen Austausch mit Joey hier im Thread bereichernd in dieser Hinsicht.
Natürlich haben die anderen Beiträge auch Spaß bereitet, aber von der Hand in den Mund lebt sichs nicht leicht :)

Das stimmt. Geistige Nahrung stimmuliert auch ungemein.
Wenn es jedoch wie in Strömen Vorwürfe regnet und das Zwiegespräch zu einer langen und unerträglichen Steinigung ausartet, hat das Ganze für niemanden einen bleibenden Wert.
Dann lieber eine stille Meditation, in der man Gott fromm um Erkenntnis bittet.
 
Liebe Allegrah,

Das stimmt. Geistige Nahrung stimmuliert auch ungemein.
Wenn es jedoch wie in Strömen Vorwürfe regnet und das Zwiegespräch zu einer langen und unerträglichen Steinigung ausartet, hat das Ganze für niemanden einen bleibenden Wert.
Dann lieber eine stille Meditation, in der man Gott fromm um Erkenntnis bittet.

Naja, wenn ich das Wort "Steinigung" höre, dann muss ich zunächst an "Life of Brian" denken ... und dann muss ich erstmal grinsen :D

Wenn ich dann an dieses Forum denke, dann fällt mir spontan augenblicklich "Opti" ein, der hier aus meiner Sicht immer wieder gesteinigt wird... ...und daran scheinen ja viele auch ihre Feude zu haben, die ja ganz offensichtlich für diesen Zweck jetzt auch schon Threads öffnen, welche die Moderatoren auch nicht schließen, obwohl kein Themenbezug zu erkennen ist.


Ich persönlich habe aber kein Interesse an Steinigungen, das kann ich dir ganz offen und ehrlich sagen.

„Wer unter euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein auf sie .“

Liebe Grüße,
Energeia
 
Ich glaube, die große Schwierigkeit besteht darin, dem Anderen seine eigenen Empfindungen mitzuteilen, ohne dass der Andere sich dadurch verletzt fühlt. Das ist so gut wie unmöglich.
Nicht nur so gut wie- es IST unmöglich. Warum? Das klärt sich leicht, wenn man sich die Frage stellt, warum man das überhaupt will, dem Anderen die eigenen Empfindungen mitteilen. Na, damit der Andere sein Verhalten ändert- es gibt keinen anderen Grund. Und darum...

opti schrieb:
Es ist auch die Frage, ob der Andere in der Lage ist, diese Äusserungen anzunehmen. Dies ist meist ebenfalls nicht möglich, da er sich von dieser Äusserung verletzt fühlt und spontan reagiert, ohne darüber nachzudenken, warum der Andere dies sagte. Somit zeigt die Bereitschaft, sich mit kritischen Inhalten auseinander zu setzen, einen gewissen Reifegrad an.
... ist der Andere auch nicht in der Lage, diese Äusserungen anzunehmen. Weil es am Ende ja doch nur darauf hinausläuft, dass er was falsch gemacht hat und er sich nun gefälligst ändern soll.
 
Mensch, Energeia!

Du hast aber echt Tomaten auf den Augen! Opti steinigt jeden, der nicht an seinen Mist glaubt! Er ist keineswegs das arme Opfer, als das du ihn hinstellst! :rolleyes:
Sorry, aber DAS hat mich jetzt wirklich geärgert! :wut1:
 
Liebe Believe,

Mensch, Energeia!

Du hast aber echt Tomaten auf den Augen! Opti steinigt jeden, der nicht an seinen Mist glaubt! Er ist keineswegs das arme Opfer, als das du ihn hinstellst! :rolleyes:
Sorry, aber DAS hat mich jetzt wirklich geärgert! :wut1:

Für diese Meinung, die ich hier vertrete, möchtest du mich jetzt steinigen und an mir deine Wut rauslassen?
Darf ich die Meinung nicht vertreten? :)

Liebe Believe, du kannst dich darüber ärgern. Ich habe hier nur eine Meinung geäußert und ich habe dich auch nicht beim Namen genannt.

Warum ärgerst du dich denn so? Ist das vollkommen in Ordnung, dass du hier deine Wut an mir auslässt, weil ich etwas über Opti sage? :)

Opti hat hier heute aus meiner Sicht keine Steine in diesem Thread geworfen. Du bist hier dann aufgetaucht, hast einen Satz aus einem Beitrag zitiert, der nicht an dich gerichtet war, und hast dann das Streigespräch aufgenommen.
Siehst du das anders?

Liebe Grüße,
Energeia
 
Hallo Simi,

ich habe einfach den Eindruck, dass wir unterschiedlicher Meinung sind. Aber das ist ja vollkommen in Ordnung. Ich sehe darin kein Problem.

Du hast es so erlebt, dass es die größere Einheit nicht gibt. Ich habe es so erlebt und erlebe es so, dass es sie gibt. Belle hat vorhin geschrieben, dass sie diese auch kennt, dass es aber nicht so leicht ist, mit den Problemen umzugehen, die sich aus dieser Einheit stellen.
Anscheinend erleben wir es unterschiedlich.

Vielleicht nennen wir es einfach anders.
Wir nennen es nur anders, Energeia. Du meinst mit "grössere Einheit" die Gotterkenntnis, aus dieser Erkenntnis ergeben sich die hier im thread beschriebenen Probleme. Ich sprach von der Lösung dieser Probleme, die darin liegt, nicht die Ursache 50:50 auf Schreiber und Leser zu verteilen, sondern sie zu 100% bei sich selbst zu suchen- und zu finden.

:)
 
Werbung:
Energeia

Und Maria warf den ersten Stein und enttäuschte Jesus. (ähm...sollte nur ein Scherz sein.)

Ich mag auch keine Steinigungen.....nicht mal an Opti.
Gelegentlich scheint da unter der rauhen Schale eine ganz zarte Göttlichkeit durch und die mag ich. ;)

Jeder sollte frei seine Meinung äussern können, ohne gesteinigt zu werden.
Aber warum klappt das nur nicht immer? :rolleyes:
Ich schätze, weil die Parteien sich darauf einlassen. Die einen lassen es geschehen oder provozieren es und die andere ergreifen die Gelegenheit beim Schopfe. Siehe Opti´s Fall.

Bei aller Kritiksucht bzw. Meinungsfreiheit sollte man seine Grenzen setzen können. Das hat nichts mit der Einschränkung der freien Meinungsäusserung zu tun, sondern mit Verständnis, dass Übertreibung zu nichts führt.
Man sollte nicht auf Brechen und Biegen an seiner Meinung kleben. Der Mensch besteht nicht ausschließlich aus seiner Meinung, daher wird er keinen herben Verlust erleiden, wenn er sich auch mal stillschweigend zurückzieht.
Damit hat er nicht mal seine Meinung, sondern nur ihre Durchsetzung bei anderen aufgegeben.
 
Zurück
Oben