Energeia
Sehr aktives Mitglied
Vorhin gabs da noch ein Essen dazu.![]()
Glaubst du wirklich, dass er zu mir zum Essen kommt, wenn er nicht mal mit mir reden möchte?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vorhin gabs da noch ein Essen dazu.![]()
Glaubst du wirklich, dass er zu mir zum Essen kommt, wenn er nicht mal mit mir reden möchte?Wer in dieser Weise sozial-normativ von "Erlaubnis einholen" spricht, der wird sich solch ein Verhalten sicherlich verbieten
![]()
Von Worten ist keiner satt geworden.
wenn man miteinander spricht, dann kann man ja etwas lernen. Und wenn man etwas lernt, dann erwirbt man vielleicht auch Fähigkeiten, die einen dazu befähigen, für das leibliche und seelische Wohl zu sorgen.
Ich fand z.B. den kommunikativen, kritischen, argumentativen Austausch mit Joey hier im Thread bereichernd in dieser Hinsicht.
Natürlich haben die anderen Beiträge auch Spaß bereitet, aber von der Hand in den Mund lebt sichs nicht leicht![]()
Das stimmt. Geistige Nahrung stimmuliert auch ungemein.
Wenn es jedoch wie in Strömen Vorwürfe regnet und das Zwiegespräch zu einer langen und unerträglichen Steinigung ausartet, hat das Ganze für niemanden einen bleibenden Wert.
Dann lieber eine stille Meditation, in der man Gott fromm um Erkenntnis bittet.
Nicht nur so gut wie- es IST unmöglich. Warum? Das klärt sich leicht, wenn man sich die Frage stellt, warum man das überhaupt will, dem Anderen die eigenen Empfindungen mitteilen. Na, damit der Andere sein Verhalten ändert- es gibt keinen anderen Grund. Und darum...Ich glaube, die große Schwierigkeit besteht darin, dem Anderen seine eigenen Empfindungen mitzuteilen, ohne dass der Andere sich dadurch verletzt fühlt. Das ist so gut wie unmöglich.
... ist der Andere auch nicht in der Lage, diese Äusserungen anzunehmen. Weil es am Ende ja doch nur darauf hinausläuft, dass er was falsch gemacht hat und er sich nun gefälligst ändern soll.opti schrieb:Es ist auch die Frage, ob der Andere in der Lage ist, diese Äusserungen anzunehmen. Dies ist meist ebenfalls nicht möglich, da er sich von dieser Äusserung verletzt fühlt und spontan reagiert, ohne darüber nachzudenken, warum der Andere dies sagte. Somit zeigt die Bereitschaft, sich mit kritischen Inhalten auseinander zu setzen, einen gewissen Reifegrad an.
Mensch, Energeia!
Du hast aber echt Tomaten auf den Augen! Opti steinigt jeden, der nicht an seinen Mist glaubt! Er ist keineswegs das arme Opfer, als das du ihn hinstellst!
Sorry, aber DAS hat mich jetzt wirklich geärgert!![]()
Wir nennen es nur anders, Energeia. Du meinst mit "grössere Einheit" die Gotterkenntnis, aus dieser Erkenntnis ergeben sich die hier im thread beschriebenen Probleme. Ich sprach von der Lösung dieser Probleme, die darin liegt, nicht die Ursache 50:50 auf Schreiber und Leser zu verteilen, sondern sie zu 100% bei sich selbst zu suchen- und zu finden.Hallo Simi,
ich habe einfach den Eindruck, dass wir unterschiedlicher Meinung sind. Aber das ist ja vollkommen in Ordnung. Ich sehe darin kein Problem.
Du hast es so erlebt, dass es die größere Einheit nicht gibt. Ich habe es so erlebt und erlebe es so, dass es sie gibt. Belle hat vorhin geschrieben, dass sie diese auch kennt, dass es aber nicht so leicht ist, mit den Problemen umzugehen, die sich aus dieser Einheit stellen.
Anscheinend erleben wir es unterschiedlich.
Vielleicht nennen wir es einfach anders.