Gefühle Anderer ignorieren lernen?

Man darf nicht vergessen: Und ein golgendes Kalb, das sich in die Mitte stellt und schreit, weil es geschlachtet wird.

das was dein Selbst wahrnimmt(sieht), ist geschehen, das geschieht & wird auch geschehen.

"das Wesentliche(Wirklichkeit)
bleibt deinem Selbst(Bewußtsein) verborgen"

oder

hinter deiner Theatervorführung wartet die Wirklichkeit
(das Wesentliche) auf dich.

*g Seyla
 
Werbung:
Für mich sind das keine Weisheiten. Es sind für mich Gleichnisse, die auch angebracht sind. Denn was hier in diesem Thread unverständliche im Bezug zum Titel gebracht wurde passt es heilend hier rein.
Was ich eher bei deiner Aussage sehe ist Neid. Vielleicht daher auch deine in anderen Threads immer wieder das Muster das geschriebene auf andere zurück werfen. Auch wenn du jetzt wieder den Spiegel bei mir siehst. Du bist für mich wie ein offenes Buch. Bist du so Hilfslos?

Danke Roti, für das Erkennen & Annehmen!:)

Alles Liebe - ralrene✿
 
M.E. liegt Wahrhaftigkeit im Auge des Betrachters.

Ja, sehe ich auch so - für ihn selbst :)

„Wahrheit ist eine veränderliche Größe, relativ zu einer absoluten Konstanten“

(Hawkins https://www.esoterikforum.at/forum/showthread.php?p=3728840#post3728840)


Das mit den Beweisen dient dem Hinweis, dass es sich eben um EINE subjektive Anschauung von Wahrheit handelt und NICHT um eine absolute.
Und niemand muss etwas beweisen; das bleibt jedem freigestellt - ebenso, ob ich diese Anschauung teile oder nicht :)

Wahrheit(en) ist(sind) nichts anderes als subjektive Anschauungen
aus dem Selbst(zwiespältiges Bewußtsein)

&

subjektive Anschauungen interpretieren und verurteilen das
"Wesentliche"
das ihrem Selbst(zwiespältigem Bewußtsein) verborgen bleibt.



*g Seyla
 
... und wieder das alte Muster - eigentlich richtig schade!

Mir rollen sich auch die Zehennägel bei dieser Art von Geschichten auf (autsch!), sowas war vor ca. 20 Jahren mal sehr trendy (oder gibt es noch Kreise, wo so etwas praktiziert wird :confused:).

Ich mag klare Worte und klare Definitionen, alles andere ist fürchterlich zeitraubend und man benötigt unendlich viele Seiten, bis man weiß, was der andere meint (... sollte er denn tatsächlich ne klare Aussage auf Lager haben - noch enttäuschender ist, wenn nach gefühlten 100 Seiten nur hohle Luft übrigbleibt).
Das empfinden meist Menschen so, die selbst nicht nachdenken mögen.

Alles Liebe - ralrene✿
 
der Inquisator spricht zu der Menge, um sie anzuheizen.

Das Wesentliche bleibt dir verborgen...obwohl es sich ausdrückt.

*g Seyla

Sachebene: Ein Inquisitor (lat. Aufspürer, Verfolger) war Leiter und Vorsitzender eines kirchlichen Verfahrens im Rahmen der Inquisition zum vorrangigen Ziel der Verfolgung von Häresien.



Häresie (von altgriechisch αἵρεσις/haíresis; dt. Wahl, Anschauung, Schule, Ketzerei)[1] oder Heterodoxie (von ἑτεροδοξία/heterodoxia; dt. verschiedene Meinung)[1] ist eine Bezeichnung für eine Lehre, die im Widerspruch zur Lehre einer christlichen Großkirche oder einer anderen vorherrschenden Auffassung steht und beansprucht, selbst die Wahrheit richtiger zum Ausdruck zu bringen. Gegenbegriff ist Orthodoxie (Rechtgläubigkeit). Eine Lehre oder Lebensform kann prinzipiell nur relativ zu einer anderen – als „orthodox“ beurteilten – als häretisch bezeichnet werden.[2]



Weiterhin Sachebene: Ein Urteil, dessen, was ein anderer, sagt schreibt - in diesem Fall, beurteilt Dein Ego, was ich schrieb.

Worte des dualen Denkens - trennend, lebensentfremdend...keine Worte der Empathie:)
 
Hast Du gelesen, was geschrieben wurde?
WER war denn hier beleidigend?

Die Grundaussage, die hier fast alle (gelinde gesagt:) irritierend fanden war:

Ich sehe und wer das nicht hinnimmt (gar nachfragt) sieht nicht.

Und das ist nun mal Mumpiz! ;)

Die Frage wäre; welche meiner Zeilen die gelesen werden/wurden wirk(t)en beleidigend auf dich?

Genau DAS macht dich aufmerksam auf DAS was in dir Selbst noch verborgen und gesehen* werden will.

*g Seyla
 
Welche Konstante? Die einer sich selbst setzt oder die Gesellschaftliche. Es ist jedoch eine Individuelle Wahrheit, auch wenn es Gruppierungen oder Gesellschaftliche Richtlinien sich die Wahrheit gut schreiben. Wahrheit besteht aus Wahrnehmung und jeder nimmt auf seine Art und Weise wahr. Dazu gehören Erfahrung, Politische Einstellung, das Umfeld und Erziehung sowie wie was Aufgenommen wird. Daher kann nie Wahrheit mit einer festen Konstante im Bezug gesetzt werden.

und dieser Wahrheit(en) Haus ist das Selbst
das sich verbrennt am
Sonne*Licht

*g Seyla

 
Werbung:
Ich mag solche Geschichten , mir ist aber auch klar , das einige nix damit anfangen können. Ich finde diese "Gleichnisse " haben zum Thema hier in diesem Thread sehr gut gepasst und sind mE. auch ein Weg sich ausdrücken zu wollen /können. Was und ob sich jemand dabei was herausnehmen kann und will bleibt ja jedem selbst überlassen, meine ich .

LG Asaliah
Genau Asaliah & eine Geschichte läßt Freiraum für die Stille.
Der Leser braucht sich nicht gezwungen zu fühlen, etwas zu tun, Antwort geben zu müssen & es ist nicht nötig, eine Meinung zu formen.
Als Vorbereitung für Veränderungen liegen in der Stille wesentliche Berührungspunkte verborgen.
Die Stille ist nicht still…es sind Momente, in denen nachgedacht & wahrgenommen wird, innere Räume geöffnet werden & Entscheidungen getroffen werden...natürlich mit Ausnahmen, weil nicht alle dem folgen können.;)

Alles Liebe - ralrene✿
 
Zurück
Oben