Gefahr der Kundalini

Wie gesagt, intellektuell ist das nichts Neues für mich. Der Beobachter...hmm..manchmal glaub ich, dass der bei mir sowieso präsent ist. Aber ich hab ja keinen Vergleich mit anderen, weil ich nicht durch deren Augen sehen kann. Jedenfalls fühle ich mich nicht mit Allem eins.
Tja,...

ne muss auch nicht wäre ja auch nicht gut
schau dir das wort individuum an ...das heisst zwar unteilbar oder nicht dividierbar aber von seiner anderen beutung her...einzigartig in seiner verscheidenheit...
je nachdem wo du innerlich bist:Derlebst du mehr die verschiedenheit oder mehr die einheit ...denn dein haus hat viele wohnungen und damit auch viele perspektiven:)
gute nacht ich geh jetzt mal ein abträumen mal sehen vielleicht treffen wir uns ja:D
 
Werbung:
*Brüll* *wieher* danke für den Tipp, hab ich dann auch noch gemacht. Ich gebe zu, dass ich schon beim Text sehr schmunzeln musste und das Video ist echt brüllkomisch. Vor allem die todernste Miene, die er dabei an den Tag legt...das ist echte Satire...und wenn jemand soviel Humor hat ist das schon mal ein gutes Zeichen. Doch war gut, das zu sehen. :danke:
*g* Ja, Osho darf man eben nicht so eng sehen.
Gut, er hat sich dabei also was gedacht und es ist ja auch folgerichtig zu seiner sonstigen Lehre. Für Osho war eben die Befreiung und Erneuerung sehr wichtig, geradezu existenziell.
Ja, und wenn er dazu Rolls Royces benutzt, haben die auch ihren Zweck erfüllt.:D
Der Vatikan wird von sehr vielen Menschen verurteilt, zumindest moralisch, wenn auch nicht vor Gericht. Der Vatikan hat mindestens so viele Gegner wie Osho, wahrscheinlich noch sehr viel mehr...
Inzwischen wird der Vatikan eh schon von vielen verurteilt. Leider wird er sich nicht so schnell auflösen. Zu stark ist deren Macht (und Geld).
Das sind sehr weise Worte. Aber gibt es nicht bei den diversen Meistern (ob selbsternannt oder tatsächlich sei mal dahingestellt) ein Gefühl, das sich bei dir einstellt. Etwas, was sich eben für dich nach Erleuchtung anfühlt oder auch nicht? Oder bist du da ganz neutral?
Naja...ich les zB ein Buch/ Text von einem sogenannten Erleuchteten und dann spricht er mich an oder eben nicht. Bei Osho hab ich das Gefühl, dass er grossen Durchblick hatte. Aber ob jemand erleuchtet ist, kann ich nicht beurteilen. Ich hab auch Eckhart Tolle gelesen und Krishnamurti. Mir gehts gar nicht darum, zu erkennen, ob jemand erleuchtet ist oder nicht, sondern vielmehr darum, was das Gesagte/ Geschriebene in mir auslöst.
Obwohl ich auch der Meinung bin, dass Nicht-Erleuchtete in Nicht-Spirituelle Themen mehr Einblick haben können als Erleuchtete.
Ob das Gefühl dann stimmt, ist natürlich noch eine andere Frage. Vielleicht habe ich Osho auch Unrecht getan, weil ich nunmal eine andere Vorstellung habe. Es ist aber auch nicht so, dass ich alles an ihm ablehne, das muss ich auch mal sagen. Und nach dem Video erst Recht nicht. :D
:D
 
ne muss auch nicht wäre ja auch nicht gut
schau dir das wort individuum an ...das heisst zwar unteilbar oder nicht dividierbar aber von seiner anderen beutung her...einzigartig in seiner verscheidenheit...
je nachdem wo du innerlich bist:Derlebst du mehr die verschiedenheit oder mehr die einheit ...denn dein haus hat viele wohnungen und damit auch viele perspektiven:)
gute nacht ich geh jetzt mal ein abträumen mal sehen vielleicht treffen wir uns ja:D

Gute Nacht, ja vielleicht begegenen wir uns:D
 
die zeit der meister ist doch eh vorbei oder?:D
mein meister sagte immer....:D
ihr habt doch alles selber in euch...
ist ja fast wie bei fussballfans hier
ich bin allerdings was die meister anbetrifft immer noch wie ein pupertierender und in meinem jugendzimmer hängen statt popstars alle möglichen meister rum
yogananda...und seine gurus ...babaji
osho...edgar hofer:D
ich find die alle toll...aja prem rawatt...natürlich
sai baba...b.s.goel..
kirpal singh
jesus natürlich auch...
einfach toll...kann mich gar nicht entscheiden ...ist alles so bunt hier ,:D

Ah, das wäre mir doch fast untergegangen (und das geht nun wirklich nicht...:D)

Ich kann jetzt nur von mir ausgehen und ich bin noch nie einem Guru hinterhergerannt und habe auch noch nie nach einem gesucht. Aber es gibt Menschen, die haben etwas zu sagen. Und ihnen höre ich gerne zu. Oder lese sie gerne wahlweise...:) Einfach weil es Balsam für die Seele ist.

Der hier mit Video zitierte Krishnamurti gehört unbedingt dazu. Ich liebe ihn. Daskalos war mir eine ebensolche Inspiration wie die Lehren des Don Juan. Khalil Gibran geht mir ebenso ins Herz wie die Texte von Rumi.

Ja, man hat alles was man braucht in sich. Man kann auch alles direkt von oben empfangen. Und doch kann es gut für einen sein, Menschen zu begegnen, die Impulse liefern. Warum nicht jemandem zuhören, der der Wahrheit schon etwas näher gekommen ist? Dafür braucht man auch nicht von Ashram zu Ashram zu rennen, schon klar.
 
*g* Ja, Osho darf man eben nicht so eng sehen.

Das scheint mir jetzt allerdings auch so. Wieder was gelernt...

Inzwischen wird der Vatikan eh schon von vielen verurteilt. Leider wird er sich nicht so schnell auflösen. Zu stark ist deren Macht (und Geld).

Da sprichst du wahr...leider, so ist es.

Naja...ich les zB ein Buch/ Text von einem sogenannten Erleuchteten und dann spricht er mich an oder eben nicht. Bei Osho hab ich das Gefühl, dass er grossen Durchblick hatte. Aber ob jemand erleuchtet ist, kann ich nicht beurteilen. Ich hab auch Eckhart Tolle gelesen und Krishnamurti. Mir gehts gar nicht darum, zu erkennen, ob jemand erleuchtet ist oder nicht, sondern vielmehr darum, was das Gesagte/ Geschriebene in mir auslöst.

Die Einstellung finde ich gut. Weg von der Wertungsschiene und rein in die Erlebnisebene. Letztlich mache ich es auch so. Für mich komme ich dann eben zur persönlichen Meinung, ob oder ob nicht. Aber wie gesagt: Das muss nicht unbedingt stimmen.
 
Aber wie gesagt: Das muss nicht unbedingt stimmen.

Für dich stimmts doch, und zwar genau in dem Moment, wo du dich fühlst. Etwas anderes ist vollkommen belanglos.

Für einen anderen allerdings stimmt es nicht, weil er just zu diesem Zeitpunkt an einem ganz anderen Ort steht, einen anderen Blickwinkel hat... und das sind m.E.n. die ganzen Dispute hier im Forum.
Niemand kann sehen, wie es auf der Nordseite des Berges aussieht, wenn er gen Süden schaut und findet dann die Aussagen mancher äusserst ... vorsichtig ausgedrückt... komisch.
 
Sayalla, so sehe ich das auch. Wir inkarnierten Menschen sind unter dem Einfluß der Hypnose Mayas, darum können wir die Realität nicht so sehen wie sie aus Sicht von spirituellen Wesen wie Halbgöttern aussieht.


Stimme soweit deinen Ausführungen zu aber hier zumindest erlaube ich es mir anders als Prabhupada zu sehen - den ich zugegebenerweise allerdings gar nicht kenne.

Nithaiah, den Prabhupada kennst Du doch, das ist der, der die Hare Krishna Bewegung in den Westen gebracht hat. Ich sehe allerdings auch manche Einzelheiten etwas anders als er, doch meine ich, daß er dem Geist der Veden weitaus näher kommt als die Meisten.

Aber ich hab mir diese Frage auch schon seit langer Zeit immer wieder gestellt: Wie findet man eher zu Gott? In der Eremitage oder im Dienst am Menschen? Ich glaube, dass um spirtituell zu wachsen oder gar sich zu verwirklichen, man sich tatsächlich erstmal von der Welt zurückziehen und in die Isolation gehen muss. Dass man sich mit sich selbst auseinandersetzen und reinigen muss um Platz für Gott zu schaffen.

Ja, man braucht die Ruhe und Zurückgezogenheit um in sich zu gehen und die tieferen Schichten von sich selber zu erkennen. Im Trubel des modernen Alltagslebens ist das sehr schwer, es gibt zu viele Ablenkungen.

Soweit so gut. Aber nützlicher ist man für die Menschheit doch dann, wenn man lehrt, heilt und hilft usw. Natürlich ist es auch anstrengender. Man könnte es sich auch in seiner Erleuchtung gemütlich machen und diesen Zustand einfach genießen. Aber das finde ich schon wieder fast egoistisch.

Viele Heilige haben es genau in dieser Reihenfolge ja auch gemacht: Erst in der Stille an der eigenen Verwirklichung gearbeitet, dann ihre Früchte hinaus in die Welt getragen. Deswegen behagt mir diese Wertung in erst- und zweitklassig nicht so recht. Ist aber auch nur meine Meinung. Vielleicht gibt es auch da nicht wirklich ein Gesetz.

Sicherlich durchläuft die Seele ihre Phasen, dazu gehört auch Dienst am Nächsten, denn diese dienen uns ja auch.

Doch der Entwicklungsweg der Seele umfaßt ja viele Inkarnationen. Wahrscheinlich haben diese außergewöhnlichen Yogis, die in der Lage sind lange Zeit ununterbrochen zu meditieren, solche Phasen des Dienstes am Nächsten schon in früheren Inkarnationen absolviert.

Und schließlich steht am Ende des Lebens der Tod, also der vollständige Übergang in die spirituelle Welt. Die Meisten bleiben dort eine gewisse Zeit und werden dann in der materiellen Welt wiedergeboren.

Nur von einigen wenigen großen Seelen wird angenommen, daß sie Nirvikalpa Samadhi erreichen und niemals wiedergeboren werden. Das sind die, die in Indien als erstklassige Spiritualisten gelten. Man kann bei ihnen nicht die gleichen Maßstäbe anlegen wie bei einem Durchschnittsmenschen.

Einerseits sind wir alle gleich, wir alle haben den gleichen göttlichen Funken in uns. Doch die Entwicklungsstufe der einzelnen Seelen ist sehr unterschiedlich.
 
ja die entwicklungs stufen sind so unterschiedlich wie eben individuell
und was ich dazu sage hat eben damit zu tun ...auf welcher stufe ,,der verwirklichung ich mich befinde und demensprechend spricht es eben an oder eben auch eher nicht
kommt klein erna in die universät und sagt ...das aber blöd hier ...das wird von den anderen eher nicht so gesehn
kommt ein student in den kindergarten und sagt ...auch hier is schön...:D
 
Für dich stimmts doch, und zwar genau in dem Moment, wo du dich fühlst. Etwas anderes ist vollkommen belanglos.

Für einen anderen allerdings stimmt es nicht, weil er just zu diesem Zeitpunkt an einem ganz anderen Ort steht, einen anderen Blickwinkel hat... und das sind m.E.n. die ganzen Dispute hier im Forum.
Niemand kann sehen, wie es auf der Nordseite des Berges aussieht, wenn er gen Süden schaut und findet dann die Aussagen mancher äusserst ... vorsichtig ausgedrückt... komisch.

Sayalla, ich glaube bei dir ist ganz gut angekommen, dass mich speziell diese Frage seit gestern umgetrieben hat. :)
Deshalb hab ich mich auch heute gefreut deine Antwort zu lesen.

Natürlich, jeder wird sich immer von der Lehre oder dem Lehrer angezogen fühlen, die ihm entsprechen und die er gerade zum Weiterkommen braucht. Wichtig ist natürlich, was sich für mich richtig anfühlt, das stimmt. Trotzdem finde ich diesen Thread hier sehr inspirierend, gerade mit all den verschiedenen Ansichten dazu und sagen wir mal: Mir ist etwas klarer geworden. Das finde ich sehr interessant.

Ich mag diesen Thread. :)
 
Werbung:
Wer weiß....

Es ist ein Zeichen von Kleingeistigkeit, sich an 100 Rolls Royce aufzuhängen. Osho hat auch den Armen geholfen, denjenigen, die arm im Geiste.

Ramana war arm, Osho eben nicht. Bei dir (und auch anderen) kann nur derjenige erleuchtet sein, der bettelarm ist. Wer sagt dir, dass das so ist?
..........
Wer ist denn derjenige, der 100 000 Häuser und Krankenhäuser hat bauen lassen? Meinst du Yogananda?
Ich weiß nicht mehr, was alles in dem Buch stand, hab mir aber gemerkt, dass er sehr viel von Materialisierungen spricht.
Sowas ist Futter für´s Ego und lassen Sucher sich nicht auf´s Wesentliche konzentrieren.
Ich bin aber absolut nicht gegen Yogananda.

aha, 100 rolsroys öffnen dir auch noch nicht die augen,..
...bereits 2 solcher autos rein zum eigennutzen lassen bei jedem der noch nicht vollkommen blind ist die spirituellen alarmglocken läuten!!!!!.
...osho hat also den armen im geist geholfen.., wobei?...beim kindesmissbrauch, (bewiesen ) ...aber auch das wird deine "gross-geistigkeit" nicht beindrucken, weil vielleicht waren ja auch nicht mehr als 100 kinder betroffen, oder wie??!!
..gehts noch..
...
100.000 häuser, oder sogar 250.000 oder 500.000 (weiss ich jetzt grad nicht genau ) werden aktuell von mata amritanandamayi gebaut, und sie bzw. ihr ashram hat 1, in worten: EIN Auto für sie zur verfügung!!!!
.......
...es wäre sicherlich besser gewesen osho hätte ebenfalls mehr über spirituelles gesprochen wie materialisierungen, was ja eine 100%ige spirituelle handlung ist! !!!! ...weil sexuelles ausleben ist ja wohl eher ein gefundenes fressen fürs Ego und 100% materiell bzw tierisch!!! ...DU VERWECHSELST da das wesentliche, nicht ein Yogananda oder andere echt erleuchtete !!
Om
 
Zurück
Oben