Sternenatemzug
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 11. November 2007
- Beiträge
- 51.205
kundalini will es neu ...wie die liebe und das erzeugt ängste in mir und anderen ...das ist ihre gefahr...aber eben auch ihr seegen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was tun Meister dann noch hier, wenn an materiellen Dingen kein Interesse besteht? Dann könnten sie doch gleich gehen? Wozu noch essen müssen?
Ich denke, dass Materielles nichts schlechtes ist, eher die Identifikation damit....also NUR Materielles im Kopf hat und immer mehr will.
Mit Geld kann man Not nur für kurze Zeit lindern. Das sieht man an den Abermilliarden an Spenden, die schon in arme Länder geflossen sind. Solange sich die Politik nicht ändert, werden Spenden ein Tropfen am heissen Stein bleiben.
Prabhupada erwähnte einmal, daß ein Spiritualist, der predigt so wie er es getan hat, schon deswegen zweitklassig ist. Der erstklassige Spiritualist verbringt seine Zeit ausschließlich mit Meditation und Gebet. Steht auch in der Bagavad Gita "Der Spiritualist sollte allein leben" usw. Er macht also materiell gar nichts, weder predigen noch Armen helfen.
Ja...glauben...Viele sind noch hier um anderen zu helfen oder weil es das Leben gerade ist, indem sie sich verwirklichen konnten.
Essen muss man, solange man in der irdischen Hülle steckt und den Gesetzen der Materie unterworfen ist. Wobei man einigen Heiligen ja auch nachsagt, dass sie mit sehr wenig Essen ausgekommen sind, weil sie sich einfach auch schon sehr gut vom Prana ernähren konnten. Und das glaube ich auch.
Osho hat die 100 Autos sicherlich nicht gebraucht. Kein Mensch braucht so viele Autos. Ich weiß nicht, wie diese 100 Autos zustande kamen, kann daher nichts dazu sagen.Ich gehe z. B. nicht so weit, dass ich sage, wer wirklich spirituell ist, muss bettelarm sein. Warum nicht ein Auto fahren um von A nach B zu kommen? Aber da reicht dann EIN Auto und es muss bestimmt kein Luxusschlitten sein.
Osho sagt dazu:Die Meister und Verwirklichten, an denen ich mich orientiere (hat ja wohl so jeder seine Vorbilder) haben alle bescheiden gelebt und jeden Überfluss abgelehnt. Ist es nicht schon eine ziemliche Identifikation mit der Materie so teure Autos zu horten? Was denn sonst?
War oder ist überhaupt jemand in Besitz der letztgültigen Wahrheit? Gibt´s die überhaupt?Osho polarisiert natürlich seit jeher. Ich sage auch nicht, dass er nichts wusste. Er mag auch für viele Leute eine Inspiration und Hilfe auf ihrem Weg gewesen sein. War er aber deshalb wirklich im Besitz der letztgültigen Wahrheit? Persönlich glaube ich das nicht. Nicht nachdem, was ich über ihn und von ihm gelesen habe. Getroffen habe ich ihn allerdings nicht.
Ich hab nichts von ignorieren gesagt! Woher willst du wissen, was gut ist?Es stimmt zwar, was du sagst, aber soll man deshalb anfangen alles Elend zu ignorieren? Alles Gute, was man in die Welt setzt, geht nicht verloren. Und hat seinen Sinn, für denjenigen, der es bekommt. Auch wenn es nur ein Einzelner gewesen wäre. Da brauche ich nur von mir selber auszugehen, um das zu wissen.
Stimme soweit deinen Ausführungen zu aber hier zumindest erlaube ich es mir anders als Prabhupada zu sehen - den ich zugegebenerweise allerdings gar nicht kenne. Aber ich hab mir diese Frage auch schon seit langer Zeit immer wieder gestellt: Wie findet man eher zu Gott? In der Eremitage oder im Dienst am Menschen? Ich glaube, dass um spirtituell zu wachsen oder gar sich zu verwirklichen, man sich tatsächlich erstmal von der Welt zurückziehen und in die Isolation gehen muss. Dass man sich mit sich selbst auseinandersetzen und reinigen muss um Platz für Gott zu schaffen.
das grösste hindernis auf dem weg ist einfach ...zu meinen ...ich müsste da noch was erreichen ...das hat man natürlich eingetrichtert bekommen ...du musst ein grosser werden ...doch es war imgrunde genommen voll in ordnung zur zeit also jetzt ein kleiner zu sein #
indem ich das annehmen kann werd ich zum riesen![]()
Ich finde es schon wichtig sich zu bemühen. Wenn man dereinst auf dem Sterbebett liegt und sein Leben resümiert, ist glaube ich dieser Punkt am allerwichtigsten: dass man sich bemüht hat. So gut man eben konnte. Mit allen Unvollkommenheiten und Fehlern, die einen so begleiten.
Aber genauso wichtig ist es auch loszulassen und mit dem Fluss des Lebens mitzufließen und zu akzeptieren, dass man eben noch hier und da kleinere Brötchen backen muss. Und sich trotzdem zu mögen. Und sich einfach über die kleinen Fortschritte zu freuen die man dabei so macht. Deswegen kann ich mich mit deinen Worten auch voll identifzieren.
Die richtige Balance ist wohl das Entscheidende, verbissenen Ehrgeiz hab ich da für mich auch als falsch erkannt.
osho hat die werte der westlichen welt verarscht
da zählt nur der ...der ein auto hat und er hatte eben 100...
er wollte damit sagen ...he damit ihr mitbekommt ...dass ich wass zu sagen habe und wenn ich 100 autos habe ,dann hört ihr mir ja vielleicht zu ...aber das war ihm wahrscheinlich aauch nicht so wichtig![]()