kriyayogi
Mitglied
- Registriert
- 3. Mai 2009
- Beiträge
- 531
Da muss ich jetzt mal nachfragen, ich bin mir grad nicht sicher, ob wir unter dem Selbst das Gleiche verstehen? Wie nennst du jenen wahren göttlichen Kern, den gemeinsamen Urgrund gewissermaßen, jenseits aller Prägungen, Neurosen, Komplexe, psychischer Strategien usw.?
So verstehe ich jedenfalls das SELBST - im Unterschied zum ICH (sag ich eigentlich lieber als Ego), das ja ein Komplex ist und uns vom Göttlichen trennt. Also für mich ist das EGO der illusionäre Teil im Menschen - wenngleich er als ICH natürlich auch zunächst eine wichtige Funktion erfüllt und ich verteufele das Ego deswegen auch gar nicht. Es will eben gemeistert werden, so sehe ich das. Und je mehr ich das Ego durchschaue, umso mehr dringe ich doch zu meinem wahren Kern durch. Und dieser wahre Kern will nicht getrennt sein.
Also gibt es für dich noch einen anderen Begriff als das SELBST, für das was ich meine? Seele vielleicht? Oder falls wir doch das Gleiche meinen, warum sollte ausgerechnet das SELBST dann diesen Unterschied schaffen, der die (vermeintliche) Trennung hervorruft?
Das möchte ich tatsächlich besser verstehen.
Ähm, steh da gerade auf dem Schlauch - was meinst du mit "lila" ?
Ja aber wovor langweilt es sich denn? Will es sich nicht wieder mit der Transzendenz vereinigen?
das "SELBST" ist GOTT/ GEIST
...in dieser schreibweise mit großbuchstaben.
die seele ist individualisiertes SELBST und wird durch bindung in der dualität zum ego/ich.
die dualität menschlicher erfahrungen schwindet mit dem zustand der einheit oder des samadhi.
im anfänglichen zustand des samadhi geht der gottsucher völlig im GEIST auf, so daß er sich des erschaffenen, physischen universums nicht mehr bewusst ist.
im höheren zustand des samadhi nimmt der gottsucher nicht nur den GEIST, sondern auch seine manifestationen in der ganzen schöpfung wahr. er sieht das objektive und das subjektive universum im GEIST miteinander verschmelzen. sein bewußtsein ist sich aller wechselhaften lebensvorgänge bewußt, vom fall eines sperlings bis zum kreisen der fernsten sterne. es ist eine ausdehnung des im GEIST verschmelzenden bewusstseins innerhalb und ausserhalb des manifestierten universums, wobei der meditierende, die meditation un der meditationsgegenstand EINS werden.
um sich diesem zustand zu nähern, muss man folgendes erreicht haben:
*vollkommene selbstbeherrschung und die fähigkeit, jene gesetze zur anwendung zu bringen, die den menschen christusähnlich machen.
*überwindung ruheloser gedanken, so daß sie schließlich in dem einzigen gedanken an gott aufgehen.
*die fähigkeit den körper zu materialisieren und zu entmaterialisieren.
*das ganze universum als seinen eigenen körper zu fühlen.
*herz, gedanken und geist in freudiger ekstase - samadhi - stillstehen zu lassen.
*die fähigkeit, dieselben wunder zu vollbringen wie Jesus.
...in den hindu-schriften wird die gesamte schöpfung als "zeitvertreib" bzw. "göttliches spiel" bezeichnet namens "LILA".
das SELBST bzw. GOTT oder der GEIST bleibt selbstverständlich von dieser illusion unberührt und kennt natürlich keine langeweile wie das ego.
die gesamte schöpfung ist also nur ein TRAUM Gottes bzw. des SELBST...
...aus dem es für das ego aufzuwachen gilt..., weiter nix...

om shanti om