Teigabid
Sehr aktives Mitglied
Der Gott der Hebräer ist nicht wie die Essener erfunden haben unser Vater und somit auch diesen "christlichen" Gebet ist falsch adressiert.
Argumente:
1. Die Israeliten hatte zuerst der Gott El der Schöpfer Gott der Kanaaniter, welche sie später mit dem ihren erfundenen Nationalen Gott Jehova ersetzt haben.
2. Gott El, und somit auch sein Ersatz, wurde nie als Vater der Menschen angegeben sondern Adam.
3. Adam wurde Vater der Menschheit als er nach der ursprünglichen Geschichte von Adam und Eva ein Sterblicher auf der Erde war, siehe Die ugaritische Geschichte von Adam und Eva.
Somit ist die Aussage "Unser Vater im Himmel" ein Betrug.
Wie auch immer.
Wenn man Gott im Großen so versteht wie im Kleinen,
in einem geschlossenen System ist die Summe der Energie immer gleich,
dann ist das irgendwie nebensächlich,
wird bestenfalls als Teilmenge berücksichtigt,
und man gestattet jeder Religion oder esoterischen Strömung ihren Freiraum.
Das Verhältnis zwischen Römern und Juden sah anders aus.
Der Bar-Kochba-Aufstand war ein jüdischer Aufstand gegen das Römische Reich
von 132 bis 136 n. Chr.
unter Führung von Simon bar Kochba.
Nach dem ersten Jüdischen Krieg 66–74 war dies der zweite
beziehungsweise – wenn man den Diasporaaufstand 115–117 mitzählt – der dritte jüdisch-römische Krieg.
(Wikipedia)
Revolten und bürgerkriegsähnliche Verhältnisse zu vermeiden war das vordringliche Ziel von Rom.
Dazu gehörte nicht zuletzt für Menschen in Not nach dem Leben eine Belohnung zu versprechen.
Die Übernahme dieses Systems von jeder beliebigen politischen Führung lag auf der Hand.
Wenn dabei das spirituelle System des Judentums als Muster verwendet wurde,
dann bedeutet das nur wie hübsch die vorbildliche Rechtsprechung der Römer betont ist …
… und ein
