Dass, Jesus der König der Juden sein wollte, nicht der Sohn des sogenannten Gott der Israeliten, welchen sie als einziger Gott erfunden haben.
Hallo anadi

,
Jesus wollte nicht "der König der Juden sein", eher im Gegenteil sagte er: "Mein Reich ist nicht von dieser Welt." und: "Das Reich Gottes ist inwendig in euch und um euch herum. Hebe einen Stein auf, und du wirst mich finden, spalte ein Stück Holz, und ich bin da." oder so ähnlich.
Es ist bekannt, und wird immer erzählt, dass sein Jünger Judas ihn sehr wohl als "König der Juden" sehen wollte. Er sah die Fähigkeiten Jesu, und dachte, dass er damit leicht umgehen könne. Somit "verriet er ihn, im Glauben, dass er sich jederzeit gegen die Soldaten wehren könne.
Jesus aber lehrte ein Verhalten der Widerstandslosigkeit (andere Wange hinhalten).
Dass die Israelis ihren Gott "erfunden" haben, glaube ich nicht. Wenn man die alten Geschichten liest, hatten sie, jeder einzelne eine sehr innige und direkte Beziehung zu ihrem, für sie einzigen Gott.
Dass diese Ansicht sehr wichtig war, bezeugt die Bemühung des Verfassers von "Nach Matthäus" 1:1-17, einen detaillierten Stammbaum des Jesus zu entwerfen, um Jesus gem. 1.Chronik 17:11-14 als Nachfahre des Königs David zu etablieren.
Da gebe ich dir recht. Das geschah aber erst später. Man wollte Jesus, und damit auch letztendlich dem Papst die Berechtigung verleihen, auf Erden für Gott zu sprechen.
Aber so besehen sprach auch David nicht "für Gott", sondern wenn dann höchstens "mit" ihm.
Man hat allgemein noch nicht verstanden, was Jesus wirklich meinte, nämlich dass jeder Mensch, egal welcher Abstammung und welchen Geblütes, aus sich selbst heraus eine innige Beziehung mit Gott eingehen kann, besser ausgedrückt, "mit dem göttlichen".