Gedanken zur Himmelfahrt und was zurückblieb ..

Du hast wohl nicht verstanden.
1. Sein Leben ist das Lebens eines Schwindlers, nicht das eines Propheten, siehe vorige Beweise.
2. „Das Wunder bei Nostradamus ist nicht sein Text, sondern die Auslegekunst seiner Erklärer

3. Typische Merkmale seiner sogenannte Prophezeiungen sind das
  • fast vollständige Fehlen von konkreten Zeitangaben und Namen
  • und eine sehr "metaphorische" Sprache, die im Manuskript wahrscheinlich ganz ohne Interpunktion auskam.
Somit sind sie keine Prophezeiungen, sondern
  • teilweise angebliche Rätsel, die seine Gläubiger immer wieder anderes interpretieren
  • teilweise Kopien aus anderen Werken
die als Prophezeiungen verkauft wurden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Nostradamus
Du behauptest Jesus wäre ein Schwindler gewesen?
Erinnere dich, worauf sich dein Glaube stützt. Du nennst die Veden Wissen. Aber ist es nicht auch Wissen, dass hier in der MEZ-Zeitzone gerade noch Freitag ist (eben jetzt ist es kurz vor Mitternacht), während es anderswo, wo es bereits eine Stunde später ist, also bereits Samstag ist? Wenn ich nun behaupte, ich weiß, dass heute Freitag ist, so ist dies wahr. An einem anderen Ort wo zum gleichen Zeitpunkt bereits Samstag ist, ist es wahr, dass Samstag ist. Wenn an beiden Punkten je ein Mensch behauptet, ich weiß heute ist … und den jeweils wahren Wochentag nennt, so haben beide gleichzeitig recht. Verurteile daher nicht andere Religionen auf diese Weise, denn es könnte sein, dass auch in anderen Religionen für jemanden die Wahrheit steckt.
 
Werbung:
Verurteile daher nicht andere Religionen auf diese Weise, denn es könnte sein, dass auch in anderen Religionen für jemanden die Wahrheit steckt.
Es kann nur eine Wahrheit geben, aber die Frage ergibt sich, welche spezielle Mission eine Religion eines Volks hat und in welchem Verhältnis die Religionen zueinander stehen, ohne sich deshalb widersprechen zu müssen. - Um innerhalb der speziellen Frage des Threads zu bleiben, wäre hier die Himmelfahrt besonders angesprochen.
 
Es kann nur eine Wahrheit geben, aber die Frage ergibt sich, welche spezielle Mission eine Religion eines Volks hat und in welchem Verhältnis die Religionen zueinander stehen, ohne sich deshalb widersprechen zu müssen. - Um innerhalb der speziellen Frage des Threads zu bleiben, wäre hier die Himmelfahrt besonders angesprochen.
Wenn ich in Österreich um 23:45 am Freitag sage : Heute ist Freitag! so ist das eine wahre Aussage. Sage ich das zum gleichen Zeitpunkt eine Zeitzone weiter, in der bereits 00:45, Samstag ist, ist die Aussage falsch. Sage ich aber in der einen Zeitzone weiter zum gleichen Zeitpunkt es ist Samstag, so ist dies für diesen Ort die wahre Aussage und dass Freitag ist, wäre die falsche Aussage und für den anderen Ort genau umgekehrt. Die Wahrheit ist hier also abhängig vom örtlichen Standpunkt und es gibt je nach örtlichen Standpunkt eine andere Wahrheit. Die Regeln und Gesetze hingegen, die definieren, dass dem so ist obliegen einer gemeinsamen Wahrheit, sonst wären sie nicht an beiden örtlichen Standpunkten gültig. Juristen sagen zu solchen Problemen gerne „Es kommt drauf an“. Und so ist das auch mit der Wahrheit in manchen Bezügen. Auch der Mensch ist meiner Meinung nach nur beschränkt in dem was er wahrnimmt und versteht. Wieso nehmen daher so viele an, dass der Mensch alles verstehen würde oder eine universelle Wahrheit für alle gleich sein müsste? Ich für mich akzeptiere, dass ich nicht alles weiß, zumindest aktuell. Um bei der Himmelfahrt zu bleiben, fällt mir dazu eine Passage des Thomasevangeliums ein: sinngemäß lautet sie in etwa so „wenn die, die euch vorangehen zu euch sagen: das Königreich ist im Himmel! Dann werden euch die Vögel zuvorkommen und wenn sie zu euch sagen: es ist im Meer! Dann werden euch die Fische zuvorkommen.“ Ich weiß aktuell leide einfach nicht, wie die Himmelfahrt ausgesehen hat, ob die spirituell oder auch körperlich war,.. ich habe Vermutungen, aber nichts konkretes, daher glaube ich einfach an Jesus und Gott ohne zu wissen, ob diese vielleicht unter den Menschen wandeln, im Himmel sind,…
Es gibt einfach Dinge und dazu zählen für mich auch Glaubensfragen, die jeder derzeit für sich beantworten sollte. Aber auch das ist nur meine Meinung und die will ich niemandem hier aufzwingen. Ich denke es ist genug Platz für verschiedene Ansichten zu einigen Themen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du behauptest Jesus wäre ein Schwindler gewesen?
Erinnere dich, worauf sich dein Glaube stützt. Du nennst die Veden Wissen. Aber ist es nicht auch Wissen, dass hier in der MEZ-Zeitzone gerade noch Freitag ist (eben jetzt ist es kurz vor Mitternacht), während es anderswo, wo es bereits eine Stunde später ist, also bereits Samstag ist? Wenn ich nun behaupte, ich weiß, dass heute Freitag ist, so ist dies wahr. An einem anderen Ort wo zum gleichen Zeitpunkt bereits Samstag ist, ist es wahr, dass Samstag ist. Wenn an beiden Punkten je ein Mensch behauptet, ich weiß heute ist … und den jeweils wahren Wochentag nennt, so haben beide gleichzeitig recht. Verurteile daher nicht andere Religionen auf diese Weise, denn es könnte sein, dass auch in anderen Religionen für jemanden die Wahrheit steckt.
Deine Argumente widerlegen keine der Beweisen, welche zeigen, dass Jesus eine Schwindler war.

1. Jesus behauptete, er sei der "prophezeite" und erwartete Messias (Christos) - König der Juden
gem. der sogenannten Prophezeiung 1.Chronik 17:11-14.
2. deren Interpretation als Prophezeiung selbst ein Schwindel ist , siehe Christus - König Salomo 1.Chronik 22:5-10.
3. Somit stellte er sich selbst angeblich als der "prophezeite" und erwartete Messias (Christos) - König der Juden, siehe Das Heil kommt von den Juden.

4. Noch vor seinem Geburt wurde er angeblich als der zukünftige König der Juden vorgestellt, siehe Die Weisen aus Morgenland "nach" Matthäus um zu beweisen, dass Jesus hatte Recht sich so vorzustellen.
5. Dem Jesus wurden sogar Stammbäume erfunden um ihn als Nachfahre des Königs David zu beweisen und somit mit der der sogenannten Prophezeiung 1.Chronik 17:11-14 zu passen, siehe Der Sinn der Stammbäume von Jesus.
6. Jesus hatte es aber nicht geschafft der König der Juden zu sein, siehe Jesus wurde gehängt.
  • somit haben sich seine jüdische Anhänger von ihm abgewandt, weil sie erkannt haben, er war ein Schwindler.
  • Jesus wurde neu erfunden, zuerst als nicht gestorben und Wanderprediger des Gottes der Juden - Jehova - als einzige Gott, siehe Erste Erwähnung der kanonischen "Evangelien" Irenäus.
 
  • beantworten nicht die von mir gestellten Fragen
  • sie sind also eine Ablenkungsmanöver oder besser gesagt der Ausdruck eines Logikfehlers der Argumentation.
Lieber Anadi,
beantworte du erstmal meinerseits gestellte Fragen an dich, nämlich wer spricht oder behauptet Worte deines Gottes Krishna?
Ich habe an anderer Stelle ganz oft gefragt: "Wer sagt das?", worauf du auch nicht antwortest, bzw. ausweichst oder ablenkst.

"Sri Krishna" oder "Gespräche Krishnas mit Arjuna, seinem Wagenlenker, sind ausschließlich Erfindungen, also eher "Gleichnisse", die sich jemand ausdachte, um eine ihm innerlich nahestehende "Lehre" zu verkünden oder deutlich zu machen.
Nichts davon ist wirklich geschehen im Sinne von Beweisbarkeit.
Es sind innere Geschichten, die vielleicht Glaubensanhänger ansprechen mögen, ansonsten aber im Sinne unserer materiellen Welt nichts Echtes darstellen.
Wer also hat alldas erfunden, auf wessen Mist ist es gewachsen?
Wenn du diese Antwort geben kannst, hast du auch erst das Recht, über andere Religionen entsprechendes zu fragen.

Und nochmals, Jesus sprach nicht aus der Bibel, bzw. anderen damals gültigen heiligen Büchern, sondern seine Worte kamen ausschließlich aus ihm selbst, aus seiner neuen Erkenntnis, Erwachen und Begreifen.
Ihn "auseinandernehmen", bedeutet das Gleiche wie deine Heiligen deiner Religion auseinandernehmen.
Es ist eine Frage des Herzens und der Seele und nichts anderes.

Dazu kommt wahrscheinlich noch, dass unsere Kulturen wahrscheinlich verschieden sind. Ich weiß nicht, ob du indischer Abstammung bist, zumindest scheint dir das nahe zu stehen.
Vielleicht hat dort ein "Vater" vom Gefühl her eine ganz andere Bedeutung .

Der Vater Jesu meint einen göttlichen liebenden Vater, imgrunde ist die Mutter auch direkt mit drin enthalten.
Es ist eine innere göttliche Empfindung, eine Führung, ein Vertrauen, ein Wissen und inneres Loslassen,
das man wahrscheinlich auch bei uns einem irdischen Vater nicht anheimstellen könnte, denn wir sind ja alle "nur" Menschen.
 
Du hast wohl nicht verstanden.
1. Sein Leben ist das Lebens eines Schwindlers, nicht das eines Propheten, siehe vorige Beweise.
2. „Das Wunder bei Nostradamus ist nicht sein Text, sondern die Auslegekunst seiner Erklärer

3. Typische Merkmale seiner sogenannte Prophezeiungen sind das
  • fast vollständige Fehlen von konkreten Zeitangaben und Namen
  • und eine sehr "metaphorische" Sprache, die im Manuskript wahrscheinlich ganz ohne Interpunktion auskam.
Somit sind sie keine Prophezeiungen, sondern
  • teilweise angebliche Rätsel, die seine Gläubiger immer wieder anderes interpretieren
  • teilweise Kopien aus anderen Werken
die als Prophezeiungen verkauft wurden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Nostradamus

Warum wohl?
Hatte Nostradamus keinen „Paulus“ der ihn per Lukas-Express in den Himmel beförderte?

Tatsache ist jedoch seine Meinung über das Christentum.
Weder das eine noch das andere wurde gewählt – was Katholiken und Protestanten betrifft,
und wenn man sich nicht entscheiden kann, verlässt man beide oder bleibt wo man ist …
(VIII/67)

Dazu bekennt er sich auch in Prosa, wo er behauptet der größte Sünder zu sein.
Bedeutet aber nur, dass er auch die dunkle Seite kennt.

Anderseits finden wir bei ihm hochaktuell in gleich 11 Versen den Namen SELIN.

I/94

II/79

IV/23

IV/77

V/35

VI/27

VI/42

VI/58

VI/78

VIII/54

X/53

„Selin“ für „Selensky“ (geb. 25. Jänner 1978).

Hingen Deine komplett fälschlichen Hinweise auf Wikipedia.
Sie geben das Geburtsdatum von „Nostradamus“ als 14. Dezember 1503 an.
Das ist jedoch der vorherige Kalender und geht auf die Römer zurück.
Der Seher hingegen fand in seinem eigenen Horoskop seine Sonne bei 2° Steinbock.
Im Gregorianischen Kalender entspricht das dem 23. Dezember 1503!

Auffällig bei den 11 Versen sind 3 Stück davon im Kapitel VI.
Von den Seestädten des Selin ist da die Rede.
Im 10. Kapitel schrieb er darüber es wird eine Zeit nach „Selin“ geben:

X/53

Die drei Verlockenden werden sich von weitem bekämpfen,

die größte Geringste wird auf der Lauer zurückbleiben:
der große Selin wird nicht mehr ihr Beschützer sein,

er wird einen Namen nennen: Feuer, Schild, weißer Weg.


10/LIII

Les trois pelices de loing s'entrebatront,
La plus grand moindre demeurera à l'escoute:
Le grand Selin n'en sera plus patron,

Le nommera feu pelte blanche routte.


... und ein :waesche1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wahrheit ist hier also abhängig vom örtlichen Standpunkt und es gibt je nach örtlichen Standpunkt eine andere Wahrheit.
Hier aber geht es nicht um Wahrheit im physikalischen, sondern im religiösen Sinne.

Diese Wahrheit verhält sich wie ein Berg, es führen viele Wege von verschiedenen Standpunkten (und mit verschiedenen Zeitzonen, wenn man den Vergleich mit der Zeit als Metapher aufnehmen will) hoch, wobei von überall eine andere Aussicht zu sehen ist, während manche sich ähnlich sehen oder sich überschneiden, aber die einzigartige Aussicht haben alle nur dann, sind sie dort oben angekommen.

Dies Gleichnis lässt die Religionen mit ihren Andersartigkeiten, Ähnlichkeiten und Überschneidungen wie Wege hinauf zur Spitze erscheinen und die Himmelfahrt als Ankommen auf die Spitze. - Dort oben gibt's keine Zeitzonen, denn dort ist Schlag eins.
 
Lieber Anadi,
beantworte du erstmal meinerseits gestellte Fragen an dich, nämlich wer spricht oder behauptet Worte deines Gottes Krishna?
1. Das ist eine falsche Logik des Argumentieren, weil du keine Antworten hast, also beantworte die Frage, oder sag es einfach du hast keine Ahnung.

2. Z. B. in Śrimad Bhāgavatam der ursprünglicher Sprecher ist Śuka Goswāmī welcher,
indem er dem König Parīkṣit erklärt, dass das beste Vorgang um spirituelle Fortschritt zu erlangen,
das Hören über die Spiele des Transzendentalen Herrn ist, anfängt die Spiele verschiedener Avataren des Transzendentalen Herrn bis zu dem damaligen aktuellsten Avatar Śrī Kṛṣṇa.

3. Śuka Goswāmī war zuerst ein Unpersönlichkeitsanhänger, der aber, als er von seinem Vater Vyāsadev Erzählungen über die Spiele verschiedener Avataren des Transzendentalen Herrn bis zu dem damaligen aktuellsten Avatar Śrī Kṛṣṇa hörte, völlig entzückt war.
4. König Parīkṣit war verflucht worden im 7 Tage zu sterben und ging somit am Ufer des Ganges um bis zu seinem Tod zu fassten. Da traf er viele gesammelte Heilige, die letztendlich ihm empfohlen haben von Śuka Goswāmī beraten zu werden.
 
Es geht hier hauptsächlich wahrscheinlich darum, wer wann was gesagt hat.
Also um menschliche Aufschreibungen und Informationsweitergabe.
Dass da nicht unbedingt für jeden in gleicher Weise "Wahrheit" drin sein muss, ist klar.
Erst das eigene spirituelle Herz und Wissen kann für sich das herausfiltern
und so übersetzen, dass verstanden wird.

Und das gilt für alles.

Wenn es hier um die "Himmelfahrt" geht, ist es für mich einfach der endgültige Abschied Jesu gegenüber seinen Jüngern und Freunden. Egal wie sie es erlebt haben. Da sie ihn als Licht (Astralwesen?) sahen, es war eine Art Aufstieg, ein Nachhause zurückkehren, zumindest ein Entschwinden aus ihren Augen und Zugriff.
 
Werbung:
1. Das ist eine falsche Logik des Argumentieren, weil du keine Antworten hast, also beantworte die Frage, oder sag es einfach du hast keine Ahnung.

2. Z. B. in Śrimad Bhāgavatam der ursprünglicher Sprecher ist Śuka Goswāmī welcher,
indem er dem König Parīkṣit erklärt, dass das beste Vorgang um spirituelle Fortschritt zu erlangen,
das Hören über die Spiele des Transzendentalen Herrn ist, anfängt die Spiele verschiedener Avataren des Transzendentalen Herrn bis zu dem damaligen aktuellsten Avatar Śrī Kṛṣṇa.

3. Śuka Goswāmī war zuerst ein Unpersönlichkeitsanhänger, der aber, als er von seinem Vater Vyāsadev Erzählungen über die Spiele verschiedener Avataren des Transzendentalen Herrn bis zu dem damaligen aktuellsten Avatar Śrī Kṛṣṇa hörte, völlig entzückt war.
4. König Parīkṣit war verflucht worden im 7 Tage zu sterben und ging somit am Ufer des Ganges um bis zu seinem Tod zu fassten. Da traf er viele gesammelte Heilige, die letztendlich ihm empfohlen haben von Śuka Goswāmī beraten zu werden.
Du erzählst Geschichten die nicht bewiesen sind, also Erfindungen.

Deine Frage die du immer an mich stellst, müsstest du mal wiederholen, ich weiß sie nicht mehr, was willst du denn wissen?
 
Zurück
Oben