GEBETE

:ironie:
Das wirft in meinen Augen kein gutes Bild auf diesen Herrn

LGInti

In der Tat nicht! Und dem einen oder anderen kann es vielleicht die Augen öffnen. Ich weiss, viele haben es hier nicht gerne, wenn man sich kritisch über die Esoterik äussert. Vor allem wird mit der Esoterik viel Geld umgesetzt. Und nach gut 40 Jahren intensiver Beschäftigung mit der Esoterik, Magie und dem Okkultismus, erlaube ich es mir, meine Meinung zu äussern.

Und ich bin der Ansicht, wenn man an etwas Kritik übt, so sollte man sich zuerst intensiv damit beschäftigen. Ich glaube, 40 Jahre sollten diesbezüglich reichen... :ironie: Mir ist in verschiedenen Esoforen aufgefallen, wie intolerant einige sogenannte Esoteriker und Esoterikerinnen sind! :nudelwalk
 
Werbung:
:ironie:

In der Tat nicht! Und dem einen oder anderen kann es vielleicht die Augen öffnen. Ich weiss, viele haben es hier nicht gerne, wenn man sich kritisch über die Esoterik äussert. Vor allem wird mit der Esoterik viel Geld umgesetzt. Und nach gut 40 Jahren intensiver Beschäftigung mit der Esoterik, Magie und dem Okkultismus, erlaube ich es mir, meine Meinung zu äussern.

Und ich bin der Ansicht, wenn man an etwas Kritik übt, so sollte man sich zuerst intensiv damit beschäftigen. Ich glaube, 40 Jahre sollten diesbezüglich reichen... :ironie: Mir ist in verschiedenen Esoforen aufgefallen, wie intolerant einige sogenannte Esoteriker und Esoterikerinnen sind! :nudelwalk
Und auf was genau beziehen sich die beiden Schilder?
Trotz zweier Schilder klingt's immer noch nicht wie Ironie.
 
Klingt nach einem interessanten Lebenslauf. Die Kabbala wurde mir übrigens von einer orthodoxen Jüdin nahegebracht, das hat also durchaus positive Wurzeln. Tarotkarten sehe ich rein psychologisch und intuitiv, Archetypen eben. Ich las auch schon ein Tarotbuch von einer Psychologin, Jungianerin. Super interessant! C. G. Jung hat ja vieles herausgefunden, wie sich die Archetypen in den Volksträumen ausdrücken, den Volkssagen und Märchen. Es sind Symbole, auch christianisiert. Man darf nur nicht abergläubisch werden dabei, sonst fängt die Unfreiheit an, womit ich aber auch die christliche Angst vor Okkultem einschließe. Manche dogmatische Christen vollführen wahre Gebetsrituale vor dem Fenster, um das Okkulte zu vertreiben aus dem Raum. Man könnte das mit esoterischen Ritualen vergleichen. Ich sehe das psychologisch. Was hast Du denn in Deinem Studium dazu gelernt?

Du meinst das Studium der Esoterik? Ich hatte leider nicht das Glück, von einer orthodoxen Jüdin in die Kabbala eingeführt zu werden. Ich studierte dazu die alten Wälzer, auch das Buch von Papus. Das Tarotbuch von der Psychologin kenne ich.

So, nun mache ich Schluss. Wünsche dir noch einen schönen Abend! :)
 
Du meinst das Studium der Esoterik? Ich hatte leider nicht das Glück, von einer orthodoxen Jüdin in die Kabbala eingeführt zu werden. Ich studierte dazu die alten Wälzer, auch das Buch von Papus. Das Tarotbuch von der Psychologin kenne ich.

So, nun mache ich Schluss. Wünsche dir noch einen schönen Abend! :)

Ja, schönen Abend. Eigentlich meinte ich das Psychologiestudium, da ich Tarot eben wirklich psychologisch sehe.
 
Werbung:
Ah, das ist der Thread wo jemand sagte, hier gäbe es keine Gebete...

Kleines Tischgebet:

Herr im Himmel ich danke dir für die Speise auf meinem Teller, bei (Fleischessern) ich danke dir für das Tier, welches starb um als Nahrung zu dienen. Ich danke dir bei (Vegetariern und Allesessern) für die Früchte des Planeten und sein Gemüse sowie die Pilze welche mich ernähren.

Ich danke dir für die Natur, welche uns das lebenswichtige Wasser sowie die Luft zum Atmen schenkt. Du deckst meinen Tisch und ich nehme dankbar und mit Demut vor dem Essen die Gaben an, welche mich ernähren und mir das Leben schenken. ;)

Amen.

Autor : * Von mir *
 
Zurück
Oben