"Ganzheitlich betrachtet..."

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, der liebe, gern zitierte Esomarkt.

Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal auf diesem Markt Geld ausgeben habe.

Könnte 2006 gewesen sein, da habe ich vermutlich ein esoterisches Buch gekauft.

Jedenfalls, meine esoterische Erkenntnis hat mich wirklich 2001 Geld gekostet. War aber eine Heilung damit verbunden. Und es waren ja nur 3.000 DM, damals ungefähr 5% meines Einkommens.

Und nun zur Einnahmeseite:

Meine Bücher verschenke ich.
Wenn in der Nachbarschaft was ist, lege ich Hand auf.
Habe auch, in den letzten 2 Jahren dafür ca. 10 selbst gebackene Kuchen, nachträglich gekriegt. Und die haben, wirklich, geschmeckt.

Ja, wir Esoteriker sind einfach so geldgierig.

Tja...das sit so..wie ne Kollegin hat ne Nähmaschine...und die anderen kommen immer wieder an und lassen sich von ihr mal den Saum von ner Hose nähen...oder selbige enger/weiter machen...und sie macht das in ihrer Freizeit und...bekommt...ab und zu...ein Eis oder ein Stück Kuchen spendiert...irgendwann werden es immer mehr Leute, die sich auf diese art billig ihre Sachen ändern lassen...nun macht sich diese Kollegin selbständig mit einer Änderungsschneiderei und...klaro...nimmt jetzt Geld für ihre Tätigkeit...die meisten ehemaligen Kolleginnen werden dann ganz schnell anfangen, über sie herzuziehen, wie geldgierig die doch geworden ist...und wieso sie von ihnen plötzlich geld verlangt...wo doch Nähen ihr Hobby ist...


Sage
 
Werbung:
Ich arbeite auch umsonst.

Habe 2006 meine lebensversicherung aufgelöst und meine ausbildung damit bezahlt, kostete auch so 3000 Euro mit allen fahrtkosten.

Hat sich aber gelohnt, konnte schon meiner ganzen familie, freunden und verwandten damit gesundheitlich helfen.

Das wort "heilen" verwende ich in diesem zusammenhang nicht gerne.;)

Ach weißt du, es war meine Heilung. Und die erwies sich, über das Körperliche hinaus, eben als ein Heilwerden.

Und deshalb nehme ich mir heraus, von Heilung zu sprechen.
 
Und noch etwas, bei Glauben an Seele, Geist, Gott usw. sind wir im religiösen Glauben, ob das aber was mit Esoterik zu tun hat, bezweifle ich sehr stark. :D

Eigentlich liegt die Krux beim Glauben im binären/analogen Denken des Menschen. Aus der Kombination Fakt mit Vertrauenswürdigkeit des Übermittelnden ergibt sich ein Wahrscheinlichkeitswert für die Richtigkeit einer Information. Über die reden wir aber normalerweise nicht. Auf eine Ja/Nein-Frage wäre es ziemlich ungewöhnlich, würde man statt mit Ja oder Nein mit 53,6% antworten.

Was aber heißt, alles was außerhalb der errechneten Wahrscheinlichkeit für Ja und Nein liegt ist "Glaube". Nur sind wir Menschen diese schwarz/weisse Denkweise in unseren Aussagen so gewohnt, dass wir den "Glaubensanteil" davon ignorieren. Genau der Grund für sehr viele unnötige Streitereien.

Zur Illustration: A sagt Ja und B saget Nein, dann haben die beiden 100% Meinungsunterschied. Würde hingegen A seinen tatsächlichen Wahrscheinlichkeitswert von 52% angeben, und B seinen von 47%, hätten die beiden plötzlich nurmehr über 5% zu diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und DAS kritisiere ich auch, und zwar aufs Schärfste. Du schnappst irgendwo irgendwas auf, übernimmst das OHNE mitzudenken, OHNE zu reflektieren (obwohl du das Esoterikern vorwirfst) und schmeisst dann mit Anschuldigungen und Provokationen um dich. :rolleyes:

Das ist noch viel einfacher, da Anbieter, der bietet Schulungen an ....... im Supermarkt der Spiritualität ........ auch immer neue und unterschiedliche.

Was hat der nun gelernt, der gelernt hat durch Schulungen ? ;)

Dieser Randbereich, ist kein Randbereich
 
Tja...das sit so..wie ne Kollegin hat ne Nähmaschine...und die anderen kommen immer wieder an und lassen sich von ihr mal den Saum von ner Hose nähen...oder selbige enger/weiter machen...und sie macht das in ihrer Freizeit und...bekommt...ab und zu...ein Eis oder ein Stück Kuchen spendiert...irgendwann werden es immer mehr Leute, die sich auf diese art billig ihre Sachen ändern lassen...nun macht sich diese Kollegin selbständig mit einer Änderungsschneiderei und...klaro...nimmt jetzt Geld für ihre Tätigkeit...die meisten ehemaligen Kolleginnen werden dann ganz schnell anfangen, über sie herzuziehen, wie geldgierig die doch geworden ist...und wieso sie von ihnen plötzlich geld verlangt...wo doch Nähen ihr Hobby ist...


Sage

So ist es! :thumbup:
 
Eigentlich liegt die Krux beim Glauben im binären/analogen Denken des Menschen. Aus der Kombination Fakt mit Vertrauenswürdigkeit des Übermittelnden ergibt sich ein Wahrscheinlichkeitswert für die Richtigkeit einer Information. Über die reden wir aber normalerweise nicht. Auf eine Ja/Nein-Frage wäre es ziemlich ungewöhnlich, würde man statt mit Ja oder Nein mit 53,6% antworten.

Was aber heißt, alles was außerhalb der errechneten Wahrscheinlichkeit für Ja und Nein liegt ist "Glaube". Nur sind wir Menschen diese schwarz/weisse Denkweise in unseren Aussagen so gewohnt, dass wir den "Glaubensanteil" davon ignorieren. Genau der Grund für sehr viele unnötige Streitereien.

Zur Illustration: A sagt Ja und B saget Nein, dann haben die beiden 100% Meinungsunterschied. Würde hingegen A seinen tatsächlichen Wahrscheinlichkeitswert von 52% angeben, und B seinen von 47%, hätten die beiden plötzlich nurmehr über 5% zu diskutieren.

Aber natürlich gibt es auch glaubensheilung. :rolleyes:
 
Werbung:
Tja...das sit so..wie ne Kollegin hat ne Nähmaschine...und die anderen kommen immer wieder an und lassen sich von ihr mal den Saum von ner Hose nähen...oder selbige enger/weiter machen...und sie macht das in ihrer Freizeit und...bekommt...ab und zu...ein Eis oder ein Stück Kuchen spendiert...irgendwann werden es immer mehr Leute, die sich auf diese art billig ihre Sachen ändern lassen...nun macht sich diese Kollegin selbständig mit einer Änderungsschneiderei und...klaro...nimmt jetzt Geld für ihre Tätigkeit...die meisten ehemaligen Kolleginnen werden dann ganz schnell anfangen, über sie herzuziehen, wie geldgierig die doch geworden ist...und wieso sie von ihnen plötzlich geld verlangt...wo doch Nähen ihr Hobby ist...


Sage

Ja, so geht es eben in der Welt zu, und manche glauben, dass das so sein muss.

In meiner Welt habe ich eine Reputation erarbeitet, die vollkommen unesoterisch ist und sich im Logistikbereich abspielt, wo ich in drei Tagen im Monat so viel verdiene, dass ich ohne Mangel leben kann.

Also kann ich mir es leisten, Nichts für meine Hilfe zu nehmen.

Aber, ich liebe Linzertorte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben