"Ganzheitlich betrachtet..."

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tja, und die New-Age-Esoterik, die wir derzeit haben, auch moderne Esoterik genannt, ist vor knapp 30 Jahren vom Amilande kommerziell rübergeschwappt.

Ist durch die Kommerzialisierung zur Konkurrenz verkommen. Erschreckend, weil es um Menschen geht, die Hilfe suchen und hier darf es nie um Konkurrenz gehen. Und um gleich vorzubeugen, wo irgendwie ein leichtes Heilen dargestellt wird und ein gleichsetzen mit der Wissenschaft dargestellt wird, sogar ein höher heben, geht es nur noch um Kommerz und nicht mehr um Heilung von Menschen.

Aber, das ist nur meine Meinung.

also für mich ich esoterik, ein spiritueller erkenntnisweg und nicht new-age-esoterik, die dann moderne esoterik geworden ist. :eek:

Und dieser spirituelle erkenntnisweg führt zu spirituellen erfahrungen und diese sind sehr persönlich und kann von anderen, die diese spirituelle erfahrung nicht gemacht haben, nicht einfach abgetan werden, dass es sie nicht gibt.

Da ist dann alles humbug, placebo, fake, um hier nur einige bezeichnungen zu nennen. :rolleyes:
 
Werbung:
Ich finde dieses Zerhacken irgendwie befremdlich.

Gut, FIWA ist halt der Ansicht, "Esoterik" ist Käse, weil er halt ein bestimmtes Bild davon hat bzw. er ein solches beobachtete und das wohl als allgemeingültig annimmt. Das sehe ich anders und möchte nur darauf hinweisen, dass es Menschen gibt, die "Esoterik" anders (er)leben. Ob er das annimmt und beginnt zu differenzieren, ist seine Entscheidung. Wäre schön, wenn. Aber wenn nicht, dann werde zumindest ich das überleben ;)

Die Sache ist, wie sooft, einfach: erst eigene Erfahrungen können Umdenken anregen. Ein kritischer Geist ist nicht das Schlechteste - blind übernommen und nachgelaufen wird oft genug. Gerade bei Dingen, die halt mit eigenem Empfinden und Erleben verknüpft sind, ist die Vermittlung dessen und das Nachvollziehen von Außen schwer.

Ein kritisches Hinterfragen ist klasse, allgemeines Verurteilen eher nicht (gilt jetzt für beide "Seiten") und vielleicht täte statt "gibt es nicht/gibt es" die Kennzeichnung "meiner Erfahrung/Meinung nach" davor ganz gut. Eben solange weder Beweis noch Gegenbeweis vorliegt im generellen Sinne. Wobei ich meine Beweise z.b. erfahren habe, aber es sind eben meine ;)

Schlussendlich ist die Diskussion ob es das gibt oder nicht, müßig. Und eigentlich auch sinnfrei - solange es jedem mit seiner Wahrnehmung gut geht und keinem anderen geschadet wird. Nun gibt es sehr wohl den Umstand, dass geschadet werden kann. Ist aber nicht das Thema bei der grundsätzlichen Frage nach ja oder nein und somit nicht relevant für die derzeitige Diskussion.

Das hilft leider auch nicht. :lachen::lachen:
 
FIWA schrieb:
Tja, und die New-Age-Esoterik, die wir derzeit haben, auch moderne Esoterik genannt, ist vor knapp 30 Jahren vom Amilande kommerziell rübergeschwappt.

Ist durch die Kommerzialisierung zur Konkurrenz verkommen. Erschreckend, weil es um Menschen geht, die Hilfe suchen und hier darf es nie um Konkurrenz gehen. Und um gleich vorzubeugen, wo irgendwie ein leichtes Heilen dargestellt wird und ein gleichsetzen mit der Wissenschaft dargestellt wird, sogar ein höher heben, geht es nur noch um Kommerz und nicht mehr um Heilung von Menschen.

Worauf stützt du deine Meinung?
 
Tja, und die New-Age-Esoterik, die wir derzeit haben, auch moderne Esoterik genannt, ist vor knapp 30 Jahren vom Amilande kommerziell rübergeschwappt.

Ist durch die Kommerzialisierung zur Konkurrenz verkommen. Erschreckend, weil es um Menschen geht, die Hilfe suchen und hier darf es nie um Konkurrenz gehen. Und um gleich vorzubeugen, wo irgendwie ein leichtes Heilen dargestellt wird und ein gleichsetzen mit der Wissenschaft dargestellt wird, sogar ein höher heben, geht es nur noch um Kommerz und nicht mehr um Heilung von Menschen.

Aber, das ist nur meine Meinung.

Nö...das fing schon im 19.Jh mit Blavatzka und Co an..."dank" des Heilergesetzes von 1939...durften dann alle, dei "mehr konnten als Brot essen" in den Untergrund gehen...
Es gab sicher auch damals schon scharlatane und Abzocker...aber auch solche, die verblüffende Ergebnisse erzielten...auch wenn es gern als Placebo-Effekt abgetan wird...
daß sich jemand, der besondere Fähigkeiten hat, dieses auch bezahlen läßt...warum nicht...der Mensch muß ja essen und trinken...ein dach überm Kopf gestehen wir ihm doch auch zu...solange diese Leute nicht despotisch darauf beharren, daß ihre Klienten sich von der restlichen Welt lossagen und nur noch das tun, was sie ihnen vorschreiben...habe ich kein Problem damit.
Keiner von uns arbeitet nur der Freud am Spaß willen...

Sage
 
Die Sache ist, wie sooft, einfach: erst eigene Erfahrungen können Umdenken anregen. Ein kritischer Geist ist nicht das Schlechteste - blind übernommen und nachgelaufen wird oft genug. Gerade bei Dingen, die halt mit eigenem Empfinden und Erleben verknüpft sind, ist die Vermittlung dessen und das Nachvollziehen von Außen schwer.

Ein kritisches Hinterfragen ist klasse, allgemeines Verurteilen eher nicht (gilt jetzt für beide "Seiten") und vielleicht täte statt "gibt es nicht/gibt es" die Kennzeichnung "meiner Erfahrung/Meinung nach" davor ganz gut. Eben solange weder Beweis noch Gegenbeweis vorliegt im generellen Sinne. Wobei ich meine Beweise z.b. erfahren habe, aber es sind eben meine ;)

Da hast du aber gleich die Problematik, wenn ich kritisch rangehe, hinterfrage ich.
Wenn ich meine eigenes Erleben einbringe und daran glaube und nicht hinterfrage, dass hinterfragen von außen sogar abwehre, ist die Problematik da.

Das eigene Erleben kann verblenden, speziell wenn viel Glaube dahintersteckt.
 
Da hast du aber gleich die Problematik, wenn ich kritisch rangehe, hinterfrage ich.
Wenn ich meine eigenes Erleben einbringe und daran glaube und nicht hinterfrage, dass hinterfragen von außen sogar abwehre, ist die Problematik da.

Das eigene Erleben kann verblenden, speziell wenn viel Glaube dahintersteckt.

Du, ich hinterfrage ja auch. Manchmal habe ich die Erfahrung gemacht, es ist rational und naturwissenschaftlich erklärbar. Und manches mal nicht. Dieses manchmal nicht hat mich halt in diesen Situationen zum Umdenken gebracht. Ich halte auch etliches für Humbug. Aber nicht alles :)
 
Nö...das fing schon im 19.Jh mit Blavatzka und Co an..."dank" des Heilergesetzes von 1939...durften dann alle, dei "mehr konnten als Brot essen" in den Untergrund gehen...
Es gab sicher auch damals schon scharlatane und Abzocker...aber auch solche, die verblüffende Ergebnisse erzielten...auch wenn es gern als Placebo-Effekt abgetan wird...
daß sich jemand, der besondere Fähigkeiten hat, dieses auch bezahlen läßt...warum nicht...der Mensch muß ja essen und trinken...ein dach überm Kopf gestehen wir ihm doch auch zu...solange diese Leute nicht despotisch darauf beharren, daß ihre Klienten sich von der restlichen Welt lossagen und nur noch das tun, was sie ihnen vorschreiben...habe ich kein Problem damit.
Keiner von uns arbeitet nur der Freud am Spaß willen...

Sage

das fing im grunde schon viel früher an, mit franz anton mesmer, (1734 -1815) berühmt geworden durch den mesmerismus.
;)
 
Werbung:
Aha, also kein selbsterlebtes wissen!

Wenn du deinen beitrag nach oben scrolls findest du dieses:

Andere traditionelle Wortbedeutungen beziehen sich auf einen inneren, spirituellen Erkenntnisweg, etwa synonym mit Mystik, oder auf ein „höheres“, „absolutes“ Wissen
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben