"Ganzheitlich betrachtet..."

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ganz von vorne würde bedeuten: Was war zuerst, die Seele oder der Mensch? :D

*Mensch* kann sich viel einbilden, auch, dass es keine Seele gibt. Wenn das für dich so ist, ist es noch lange kein Indiz auf Allgemeingültigkeit geschweige denn Wahrheit. :)

Noch schlimmer, ganz von vorne würde eine Bakterie bedeuten :D

Ah so, und die Bakterie traf dann eine Seele, ach so.

Weitermachen, genau so. Ich will dir übrigens nicht deinen Glauben absprechen, ganz und gar nicht. Nur, ich erwarte dann Ehrlichkeit und zwar, dass hier deine Annahmen und Thesen, wie die von vielen hier, abgeleitet sind von einem religiösen Glauben.

Und ja, ich kann damit sogar leben.
 
Werbung:
Für mich ist die seele die verbindung mit Gott.

Mag sein. Aber selbst die spirituellen Lehren gehen hier in zwei Richtungen - einerseits die abstrahierte und ggf. auch personalisierte Form, andererseits aber auch der "göttliche Funke" im Menschen, d.h. die Rückführung auf uns selber.

Dieses Konzept ist noch eine Ebene abstrakter als alle anderen Konzepte in der Esoterik. Und damit auch noch schwerer beweisbar.
 
Danke an den König der Löwen bezüglich der Erklärung des Begriffs Ego.

Natürlich mag es ganz verschwurbelte Menschlein geben, die einer New Age-Vorstellung ( was immer das sein mag), hinterherrennen. Ich persönlich aber betreibe bzw. verstehe Esoterik dahingehend, sich seiner selbst bewusst zu sein, bestehende Konstrukte ( ja, auch das der Esoterik ) zu hinterfragen, sich zu öffnen für neue Wahrnehmungen und die eigene Verantwortung bewusst zu erkennen und sie zu übernehmen. Vermutlich steinigt man mich jetzt, denn sehr wahrscheinlich ist meine Wahrnemung " falsch ". Damit kann ich aber prima leben, weil ich niemandem schade und mir somit das Recht herausnehme, in meinem privaten Kopf so zu denken, wie es mir beliebt.

Die Sache mit dem Ego wurde hier schon schön erklärt; ich gehe soweit, dass das Ego für mich das Bewusstsein ist, mit dem ich meine Bedürfnisse er- und anerkenne und gegebenenfalls Bedürftigkeiten, die hinderlich/schädlich für mich/meine Umweltsein sein können oder aus eben Verletzungen/Mangel entstehen, auflösen darf. Um so zu erkennen, was will ich eigentlich selbst und wie sorge ich gut für mich. Der Begriff Ego mag manches mal mit Egoismus oder gar Egozentrik verwechselt werden, also mit der ausschließlichen Zentrierung auf die eigene Person ohne Rücksicht auf die Bedürfnisse anderer - hat für mich damit aber nichts zu tun.

Da hier immer auf der Ganzheitlichkeit herumgeritten wird: " teilt" man den Menschen auf in verschiedene Bereiche, so ist das natürlich nicht ganzheitlich. Es wurde das Argument angeführt, den Menschen einfach als Menschen zum betrachten ohne Unterteilung in ...., ergebe Ganzheitlichkeit. Konform. Allerdings ist zu bedenken, dass im Falle der Medizin, wie hier, also eine Definition des Menschen erfolgt sein muss. Also ist der Mensch rein seine Physis? Oder erweitere ich den Menschen über seine reine körperliche Beschaffenheit hinaus? Wenn ich das für mich klar habe, muss ich nicht mehr unterteilen. Um da aber hinzukommen, muss ich mir klar werden, als was ich den Menschen sehe.
 
Danke an den König der Löwen bezüglich der Erklärung des Begriffs Ego.

Natürlich mag es ganz verschwurbelte Menschlein geben, die einer New Age-Vorstellung ( was immer das sein mag), hinterherrennen. Ich persönlich aber betreibe bzw. verstehe Esoterik dahingehend, sich seiner selbst bewusst zu sein, bestehende Konstrukte ( ja, auch das der Esoterik ) zu hinterfragen, sich zu öffnen für neue Wahrnehmungen und die eigene Verantwortung bewusst zu erkennen und sie zu übernehmen. Vermutlich steinigt man mich jetzt, denn sehr wahrscheinlich ist meine Wahrnemung " falsch ". Damit kann ich aber prima leben, weil ich niemandem schade und mir somit das Recht herausnehme, in meinem privaten Kopf so zu denken, wie es mir beliebt.

Die Sache mit dem Ego wurde hier schon schön erklärt; ich gehe soweit, dass das Ego für mich das Bewusstsein ist, mit dem ich meine Bedürfnisse er- und anerkenne und gegebenenfalls Bedürftigkeiten, die hinderlich/schädlich für mich/meine Umweltsein sein können oder aus eben Verletzungen/Mangel entstehen, auflösen darf. Um so zu erkennen, was will ich eigentlich selbst und wie sorge ich gut für mich. Der Begriff Ego mag manches mal mit Egoismus oder gar Egozentrik verwechselt werden, also mit der ausschließlichen Zentrierung auf die eigene Person ohne Rücksicht auf die Bedürfnisse anderer - hat für mich damit aber nichts zu tun.

Da hier immer auf der Ganzheitlichkeit herumgeritten wird: " teilt" man den Menschen auf in verschiedene Bereiche, so ist das natürlich nicht ganzheitlich. Es wurde das Argument angeführt, den Menschen einfach als Menschen zum betrachten ohne Unterteilung in ...., ergebe Ganzheitlichkeit. Konform. Allerdings ist zu bedenken, dass im Falle der Medizin, wie hier, also eine Definition des Menschen erfolgt sein muss. Also ist der Mensch rein seine Physis? Oder erweitere ich den Menschen über seine reine körperliche Beschaffenheit hinaus? Wenn ich das für mich klar habe, muss ich nicht mehr unterteilen. Um da aber hinzukommen, muss ich mir klar werden, als was ich den Menschen sehe.
Ja freilich ist da nur dieses Ich, das versucht es möglichst gut zu machen. Aber, was ist möglichst gut? Das ist die Frage :->)
Denn nur eine richtige Antwort auf diese Frage bringt Verbesserung.

(Eine Ganzheitlichkeit ergibt sich dann von selbst. Die ist ja nicht Produkt eines Verstands.)
 
Ja freilich ist da nur dieses Ich, das versucht es möglichst gut zu machen. Aber, was ist möglichst gut? Das ist die Frage :->)
Denn nur eine richtige Antwort auf diese Frage bringt Verbesserung.

(Eine Ganzheitlichkeit ergibt sich dann von selbst. Die ist ja nicht Produkt eines Verstands.)

Genau das ist die Frage :) und mit richtig will ich gar nicht erst anfangen:D
 
Aber das hat nichts mit Ego zu tun. Ego (sprich: eigene Defizite) behindern nur in der Ausübung esoterischer Techniken, weil dann keine Zuwendung (Empathie) für andere Menschen möglich ist. Und die ist nun einmal DIE Basis um mit Menschen arbeiten zu können.

Ego, (griechisch und lateinisch ‚Ich‘), ist der Sinn für das Selbst, das Selbstbewusstsein und die Selbstaktivität in der Psychologie, der Philosophie, der Soziologie, der Religion und anderen Wissenschaften.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Ego

Es ist nur einfach das Selbst, das Ich, mehr nicht.

Wie bereits im letzten Posting gesagt - es gibt sehr viele Indikationen, dass es etwas wie eine "Seele" gibt, und dass das in der Vergangenheit sehr gut durch alte Kulturen erkannt wurde. Was das aber ist, daran werden wir noch sehr lange zu knabbern haben.

Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller Gefühlsregungen und geistigenVorgänge beim Menschen gemeint. In diesem Sinne ist „Seele“ weitgehend mit dem Begriff Psyche synonym. „Seele“ kann aber auch einPrinzip bezeichnen, von dem angenommen wird, dass es diesen Regungen und Vorgängen zugrunde liegt, sie ordnet und auch körperliche Vorgänge herbeiführt oder beeinflusst.

In der modernen Philosophie wird ein breites Spektrum von stark divergierenden Ansätzen diskutiert. Es reicht von Positionen, die von der Existenz einer eigenständigen, körperunabhängigen seelischen Substanz ausgehen, bis zum eliminativen Materialismus, dem zufolge alle Aussagen über Mentales unangemessen sind, da ihnen nichts in der Realität entspreche; vielmehr seien alle scheinbar „mentalen“ Zustände und Vorgänge restlos auf Biologisches reduzierbar. Zwischen diesen radikalen Positionen stehen unterschiedliche Modelle, die zwar Mentalem nicht die Realität absprechen, aber den Begriff der Seele nur bedingt in einem mehr oder weniger schwachen Sinn zulassen.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Seele

Die Seele gibt es so nicht, wenn höchstens mit dem Begriff der Psyche eines Menschen übereinstimmend. Genau daher finde ich die Trennung bei Esoterikern so amüsant.

Wenn man nun den Sprachgebrauch, die Seele eines Verstorbenen bleibt hier, nimmt, kommen wir wieder zu dem Punkt, es bleibt hier in Gedenken, dass was den Menschen ausgemacht hat. Dieses ist aber das Sein das Menschen, sein Ego, sein ich.

Tja, übrigens soviel auch zur Psychologie und zwar wie sie wissenschaftlich ist und wie man sie erlernt und nicht was du darunter annimmst.

Aber, das Annehmen kennen wir ja jetzt schon zur Genüge, auch so im Medizinischen, gelle.
 
Mag sein. Aber selbst die spirituellen Lehren gehen hier in zwei Richtungen - einerseits die abstrahierte und ggf. auch personalisierte Form, andererseits aber auch der "göttliche Funke" im Menschen, d.h. die Rückführung auf uns selber.

Dieses Konzept ist noch eine Ebene abstrakter als alle anderen Konzepte in der Esoterik. Und damit auch noch schwerer beweisbar.

Wer muss das beweisen? Etwa die esoteriker?;)
 
Ich persönlich aber betreibe bzw. verstehe Esoterik dahingehend, sich seiner selbst bewusst zu sein, bestehende Konstrukte ( ja, auch das der Esoterik ) zu hinterfragen, sich zu öffnen für neue Wahrnehmungen und die eigene Verantwortung bewusst zu erkennen und sie zu übernehmen. Vermutlich steinigt man mich jetzt, denn sehr wahrscheinlich ist meine Wahrnemung " falsch ". Damit kann ich aber prima leben, weil ich niemandem schade und mir somit das Recht herausnehme, in meinem privaten Kopf so zu denken, wie es mir beliebt.

Die Sache mit dem Ego wurde hier schon schön erklärt; ich gehe soweit, dass das Ego für mich das Bewusstsein ist, mit dem ich meine Bedürfnisse er- und anerkenne und gegebenenfalls Bedürftigkeiten, die hinderlich/schädlich für mich/meine Umweltsein sein können oder aus eben Verletzungen/Mangel entstehen, auflösen darf.

Genau daher bedarf es eines EGOs und zwar eines starken EGOs und nicht dessen Auflösung untermauert durch Labereien (sorry), weil irgendetwas in der Kindheit schief gelaufen sei. (so hier gefallen).

Daher, wenn man das Ego auflöst, bereinigt, bleibt kein Mensch mehr.
 
Genau das ist die Frage :) und mit richtig will ich gar nicht erst anfangen:D
damit würde ich nicht nur beginnen :->)) sondern gar nicht mehr aufhören
Es muss ja kein halbtoter Diskussionsgegenstand bleiben - man soll ja ausprobieren. Nach guten Vorgaben - kann man durchaus zweifellos herausfinden, was stimmt und was nicht.
 
Werbung:
Genau daher bedarf es eines EGOs und zwar eines starken EGOs und nicht dessen Auflösung untermauert durch Labereien (sorry), weil irgendetwas in der Kindheit schief gelaufen sei. (so hier gefallen).
Es bedarf eines starken Geistes (IQ), keines Egos
du Wurst :->))
Und die Wurst labert.

Daher, wenn man das Ego auflöst, bereinigt, bleibt kein Mensch mehr.
Ageh, es ist noch nach jeder Egoauflösung ein Mensch geblieben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben