Danke an den König der Löwen bezüglich der Erklärung des Begriffs Ego.
Natürlich mag es ganz verschwurbelte Menschlein geben, die einer New Age-Vorstellung ( was immer das sein mag), hinterherrennen. Ich persönlich aber betreibe bzw. verstehe Esoterik dahingehend, sich seiner selbst bewusst zu sein, bestehende Konstrukte ( ja, auch das der Esoterik ) zu hinterfragen, sich zu öffnen für neue Wahrnehmungen und die eigene Verantwortung bewusst zu erkennen und sie zu übernehmen. Vermutlich steinigt man mich jetzt, denn sehr wahrscheinlich ist meine Wahrnemung " falsch ". Damit kann ich aber prima leben, weil ich niemandem schade und mir somit das Recht herausnehme, in meinem privaten Kopf so zu denken, wie es mir beliebt.
Die Sache mit dem Ego wurde hier schon schön erklärt; ich gehe soweit, dass das Ego für mich das Bewusstsein ist, mit dem ich meine Bedürfnisse er- und anerkenne und gegebenenfalls Bedürftigkeiten, die hinderlich/schädlich für mich/meine Umweltsein sein können oder aus eben Verletzungen/Mangel entstehen, auflösen darf. Um so zu erkennen, was will ich eigentlich selbst und wie sorge ich gut für mich. Der Begriff Ego mag manches mal mit Egoismus oder gar Egozentrik verwechselt werden, also mit der ausschließlichen Zentrierung auf die eigene Person ohne Rücksicht auf die Bedürfnisse anderer - hat für mich damit aber nichts zu tun.
Da hier immer auf der Ganzheitlichkeit herumgeritten wird: " teilt" man den Menschen auf in verschiedene Bereiche, so ist das natürlich nicht ganzheitlich. Es wurde das Argument angeführt, den Menschen einfach als Menschen zum betrachten ohne Unterteilung in ...., ergebe Ganzheitlichkeit. Konform. Allerdings ist zu bedenken, dass im Falle der Medizin, wie hier, also eine Definition des Menschen erfolgt sein muss. Also ist der Mensch rein seine Physis? Oder erweitere ich den Menschen über seine reine körperliche Beschaffenheit hinaus? Wenn ich das für mich klar habe, muss ich nicht mehr unterteilen. Um da aber hinzukommen, muss ich mir klar werden, als was ich den Menschen sehe.