Für Hirntot erklärt und wieder aufgewacht / Organspende ja oder nein

Werbung:
Klingt nach Glückskeks-Plattitüde.

Ich habe da auch einen: "Ihre Geduld wird bals belohnt"

oder

Arguing with idiots is like playing chess with a pigeon. No matter how good you are, the bird is going to shit on the board and strut around like it won anyway.

Letzteren Spruch sollte ich mir vllt hier wirklich zu Herzen nehmen.
Mir egal, was Du Dir zu Herzen nimmst, mach, aber diesen Beitrag finde ich respektlos und unter aller Sau.

Und den da auch:

Läuft keine Soap im TV für dich? Oder ne spannende youtube - Doku, mit reichlich Fachwissen?
Falls Du irgendwie frustriert bist, lass das bitte nicht an anderen aus.
 
Auf jeden Fall gibt es das. Ich sehe es doch, nicht täglich, aber immer wieder.
Da stehen dann die Angehörigen da und entscheiden, in einer so schon furchtbaren Situation und fragen sich wirklich zum Teil, wie die betroffene Person es gesehen hätte. Das ist nicht so selten. Und ich bezweifel, dass all die mit nein gestimmt hätten.

Ja, das denke ich auch.

Dein Problem ist jetzt nur, dass wir dann umgekehrt (deine Regelung meine ich) auch Leute haben, die keinen Stop-Ausweis haben und dagegen gewesen wären.

Aber was passiert dann in der Praxis? Sie haben "zugestimmt", weil ja jeder "zugestimmt" hat.

Aber da ist absolut keine Klarheit. Die Zustimmung ist nicht erkennbar. Du hast oben schon zugegeben, dass jemand sowohl dafür als auch dagegen sein kann, wenn es keine klare Aussage gab.

Kein NEIN ist nicht ein JA.

Gilt tatsächlich nicht. Wer hier dagegen ist, der muss gar nichts tun, nur, wem es schlicht egal ist, der tut auch nichts.
Wer bei der Widerspruchsregelung dagegen ist muss widersprechen. Es ist einfacher nichts zu tun, als sich zu positionieren.

Ja, du definierst gerade Nötigung.

Das Problem ist deshalb gegeben, weil du etwas widersprechen musst, was keinesfalls als Normalität durchgeht.

Und das ist exakt so, als müsstest du widersprechen mit jemandem Sex haben zu wollen. Dafür gab es mein Beispiel.

Ich verstehe deinen Standpunkt, weil ich den selber mal hatte. Schweigen ist nicht zustimmen. Das stimmt auch.

Aber manchmal stimmt es nicht? Wenn es einem mal nicht passt? Weil einem was anderes wichtiger ist?

Ich stimme Kant nicht in allem zu (sage ich nur, ist hier egal), aber wenn man plötzlich ein allgemeines Gesetz, dem man gewöhnlich generell zustimmt, plötzlich konkret nicht zustimmt, dann sollte man das als rote Flagge ansehen.

Da ist was faul...

Nur, wenn Schweigen als Zustimmen gilt und das jedem klar ist (auch ohne, dass einem alles immer klar ist), dann hat man die freiheit zu Verneinen - eine völlig freie Entscheidung und wem es egal ist, der kann immernoch schweigen, weiß aber, dass er dann Spender ist und nimmt das schweigend in Kauf.

Ich könnte auch Gesetze vorschlagen, nach denen man jedem ins Gesicht schlagen darf, der kein T-Shirt anhat mit einem roten Stop-Schild. Ist doch ok? Freie Entscheidung so ein T-Shirt anzuziehen? Und wird uns dann in allen Zeitungen und im TV auch erklärt, weiß jeder. Wem das dann egal ist, der nimmt es halt in Kauf, eins in die F... zu bekommen.

Ja, wieder kindisch bestimmt...
Gehört in der Philosophie dazu Sachen auf die Spitze zu treiben um den Fehler zu sehen.

Nebenbei existiert die Möglichkeit in einen Kampfsportverein zu gehen, wo man dann wirklich zustimmt etwas auf den Schädel zu bekommen.

Organspende ist genauso wenig der Standard wie die Bereitschaft zur Schlägerei oder das Interesse an Sex.
Das nun plötzlich anders zu sehen, weil es dabei hilft mehr Organe zu bekommen ist moralisch mehr als zweifelhaft.

Übrigens ist die Wahrscheinlichkeit Spender zu werden - je nach Organ 3mal - 10mal niedriger, als ein Organ zu benötigen.

Ok, kann auch gut sein, dass die meisten trotzdem keine Lust auf eine Schlägerei haben, wenn wir das passende T-Shirt nicht anhaben. Nein, wir sollten nicht mit Argumenten kommen, dass es einen ja eventuell gar nicht trifft.

Oder war das einfach nur in den Raum gestellt, ohne Teil der Argumentation zu sein? Mag sein, habe trotzdem darauf geantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es nicht so, dass alles unter Vollnarkose passiert?

Das ist natürlich auch nicht das gelbe vom EI-

Ja, schon.
Nur kann es passieren, dass falsch dosiert wurde.
Es gibt einfach keine Garantie.
Und im Übrigen ist es schon mehr als seltsam, dass man angeblich tote Menschen narkotisieren muss.
 
Werbung:
Zurück
Oben