Ich spreche den Ländern, bzw. den Entscheidern natürlich (nicht jedem in den Ländern) dort ab, dass sie Persönlichkeitsrechte respektiert haben. Haben sie nämlich in der Tat nicht. Geht nicht darum, dass dadurch dort alles unmoralisch ist, aber in Bezug auf dieses Thema ist das dann der Fall.
Ich würde dann zustimmen, wenn den Leuten nicht klar wäre, dass das so geregelt ist. Es ist ihnen aber klar. Und sie sind, wie wir auch, völlig frei in ihrer Entscheidung.
Zu dem unsinnigen Vergleich mit dem Beischlaf äußere ich mich nicht. Irgendwann ist auch mal gut, mit dem Kindergarten.