Für Hirntot erklärt und wieder aufgewacht / Organspende ja oder nein

Werbung:
Sie wollen immer noch leugnen, dass es Schwarzmärkte gibt, und dass Operationen Geld kosten ??
Und dass sie Lobbyist sind ?

Falls es ihr Intellekt zulässt, denken sie sich das Wort Satanisten weg, und informieren sie sich bitte unvoreingenommen.

Nö, das habe ich auch nie geleugnet. Vllt arbeiten Sie einfach mal an Ihrer Lesekompetenz.
Lobyist hingegen bin ich nicht.
 
Warum ich gegen Organspende bin: Ich finde es wieder-natürlich sein Leben künstlich durch die Ausschlachtung anderer Körper zu verlängern, wenn die "Uhr abgelaufen" ist sollte man auch gehen. Und bevor der Spruch mit den Kindern kommt, ich habe keine und darum stellt sich mir die Frage nicht, ob ich es bei meinen anders sehen täte, denn da ich keine habe, kann ich mich da nicht reinversetzen, ganz ehrlich, und das muss ich auch nicht.
 
Wer nicht damit einverstanden ist kann widersprechen und wird es in der Regel auch tun. So sieht jedenfalls die Erfahrung in diesen Ländern aus. Das ist alle Male besser, wie ein Zustand der Unklarheit, was hier bei uns häufig der Fall ist.

Es ist nur für Leute unklar, die bestimmte Ziele verfolgen...
Ist für dich auch unklar, ob jemand mit dir ins Bett gehen will, wenn er/sie sich bisher nicht dazu erklärt hat?
Oder muss der/diejenige vorher gar eine Ablehnung zum Ausdruck bringen?
Nein, natürlich nicht. Wir können bei bestimmten Dingen davon ausgehen, dass bei fehlender Erklärung ein NEIN vorliegt. Und ich weiß absolut nicht, wie du auf die Idee kommst, dass jemand zur Organspende bereit ist, wenn er nichts dazu gesagt hat. Ist genauso wenig der Fall, wie dass jede/r mit dir Sex haben will, der/die bisher nichts anderes gesagt hat, was du ja hoffentlich auch so siehst. Es ist komplett vergleichbar, da du für beides Zugriff auf einen fremden Körper brauchst, und es ist in beiden Fällen unmoralisch davon auszugehen, dass man dieses Recht automatisch hat. Kein Recht auf Sex und kein Recht auf Organe ohne dass jemand eingewilligt hat.

Und mir ist völlig egal, wie du es zurechtdrehen willst, von erschleichen kann einfach keine Rede sein und ich bleibe dabei, sowas kommt von Laberköppen, die sich maximal theoretisch/philosophisch vom Schreibtisch aus mit dem Thema befassen. Ist ja auch okay, vielen bleibt eine andere Art der Beschäftigung damit zum Glück auch erspart.
Wenn man aber den Mund dann derart voll nimmt finde ich das schon problematisch, besonders, wenn dies einschließt anderen und zwar ganzen Ländern ein ethisch/morlaisches Grundverständnis abzusprechen. Das muss man nämlich tun, um von "erschleichen" sprechen zu können.

Worauf willst du hinaus? Dass ich beruflich nichts mit Leuten zu tun habe, die ein Spenderorgan brauchen?
Ja, und? Dein Konzept hat entscheidenden Einfluss auf die Gesamtbevölkerung, und die Situation der Leute, die eins brauchen ist irrelevant, weil sie nie ein Recht auf ein Spenderorgan hatten. Das Recht auf mein Organ habe ich selber, bzw. jeweils der eigentliche "Besitzer". Der kann damit tun was er will (bzw. tun lassen), und wenn er nichts dazu sagt, dann ist das wie gesagt ein NEIN.

Ich spreche den Ländern, bzw. den Entscheidern natürlich (nicht jedem in den Ländern) dort ab, dass sie Persönlichkeitsrechte respektiert haben. Haben sie nämlich in der Tat nicht. Geht nicht darum, dass dadurch dort alles unmoralisch ist, aber in Bezug auf dieses Thema ist das dann der Fall.
 
Werbung:
Ja, wenn man Kinder hat, für die man da sein muss, dann sieht man das vllt. anders. Viele Menschen sterben, bevor ihre Zeit gekommen ist.
Von ausschlachten kann eigentlich hier und heute keine Rede sein. Kann sein, dass das anderswo auf der Welt, oder auch bei uns zu anderen Zeiten anders war.
Es heißt, wenn schon, dann "wider-natürlich". Computer und das Internet sind übrigens auch unnatürlich. Damit scheinen Sie aber kein Problem zu haben.
 
Zurück
Oben