DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Lieber Syrius,Lieber Merlin,
Schön zusammengestellt - Du gibst Dir immer solche Müher, herzlichen Dank.
Ich verstehe nun nicht ganz, ob Du der Ansicht bist, dass Christus einen Frieden gebracht hat oder wie genau Du es betrachtest.
Dass es nicht um einen inneren Frieden der Jünger gehen kann - dazu braucht es nicht den Opfertod Christi. Und wenn es ein Geschenk ist, dieser Friede, das die Welt nicht geben kann, dann müssen wir uns schon fragen.
Sicherlich ist es ein Geschenk, das die Menschen von damals genauso betrifft wie die Menschen von heute.
Wo jetzt Friede herrscht, war vorher Zwist. Worin erkennst Du denn diesen Zwist?
lg
Syrius
Du siehst doch in den Evangelien, dass Jesus schon zuvor das Schalom als segenbringenden Gruß verstanden hatte. Das ist also der Gruß, den Jesus geben kann – er konnte damit aber nicht den segenbringenden Frieden des Himmelreiches erfüllen.
Ein Ereignis, das Johannes mit seiner Offenbarung verbunden hatte. Da ging es darum, dass die Menschen von all dem Leid und Elend auf dieser Welt erlöst werden sollten. Ja und dazu gehört auch das Wiedererlangen der Unsterblichkeit – kurzum eine neue Welt:
Offenbarung 21[1] Und ich (Johannes) sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel vergingen, und das Meer ist nicht mehr.
Wie Du ja weist, wurde all das Leid und Elend der Menschen mit dem Sündenfall und der Vertreibung aus dem Garten Eden verbunden. So verloren die Menschen auch ihre Unsterblichkeit. Nun sollte nach den endzeitlichen Propheten ein Knecht Gottes diese Erbsünde auf sich nehmen und durch sein Leid sühnen.
Hinter diesem Gedanken steht die Geschichte Abrahams, der seinen Sohn opfern wollte, um den Gehorsam zu Gottes Geboten zu bezeugen. Deshalb ist auch bei den Propheten vom Lamm die Rede, das geopfert werden müsse. Gott soll also mit dem Leiden Jesus wieder mit den Menschen ausgesöhnt werden.
Es geht also um den Zwist zwischen Gott und den Menschen, der getilgt werden sollte. Du siehst ja selbst, dass sich die Menschen auch noch heute nicht geläutert haben. Wie Du auch schon mehrfach mit den Tugenden verbunden hast.
Schalom Merlin
.