Friday for Future - Wer macht mit?


Ja klar, den IPPC gab es sicherlich schon im 19. Jahrhundert. Wird eigentlich auch mal erwähnt, dass es im 19. Jahrhundert eine kleine Eiszeit gab wegen ein paar größerer Vulkanausbrüche ? Wenn bis dahin die Temperatur um 1 - 2 Grad gestiegen sind, dann bedeutet es, dass sich das Klima jetzt normalisiert. Ich habe den Eindruck, dass Menschen von Fridays for Future ähnlich schwach gebildet sind wie die Menschen die AFD wählen, nur dass die AFD das andere Extrem ist in Bezug auf Fridays for Future.
Ich lese lieber weiterhin Fachbücher oder informiere mich durch das Safire - und Thunderboltsprojekt über neue physikalische Erkenntnisse und neue Technologien im Bereich Plasmaphysik und Elektrizität. Auf Mainstreamwissenschaft und Verschwörungstheorien habe ich keine Lust mehr.
 
Werbung:
Ich hatte das so aufgefasst, dass es dir egal ist wenn die Menschen aussterben.

Die Menschen wären vor paar Jahrhunderten tatsächlich fast ausgestorben durch hohe vulkanische Aktivität. Und die Friday for Future - Leute malen den Weltuntergang ebenso an die Wand wie diverse Verschwörungstheoretiker über das Ende des Mayakalenders. Man sollte aufhören in der Vergangenheit zu leben und froh darüber sein, wenn sich die Erde von einer Weltkatastrophe vor einigen Jahrhunderten wieder erholt. Aber das geht nur wenn weiteres Wachstum der Wirtschaft für besseren Umweltschutz aufgegeben wird, damit die Welt nicht weiter zumüllt. Aber die Friday for Future - Leute interessieren sich mehr für Temperaturen als für Vermüllung der Erde.
 
wäre es denn schlimm?

einerseits wird hier fürs Klima und MamaNatur geworben
und andererseits für menschenliebe?

oder verstehe ich da was falsch?

der mensch hat die Erde versaut, und versucht jetzt noch ne Biege zu bekommen wo er merkt das es ihm ans Schlawitchen gehen könnte,

ich denke, niemand kann für den menschen und für die Natur sein,
warum ich das denke, weil sich keiner naturgemäß verhält,
dem Menschen geht es eben nicht um die Natur und die Erde, sondern allein darum das er (Ego) weiterleben kann.

Das sind meine Gedanken wenn ich das alles so mitbekomme auf dieser welt von menschengemacht.

Ich denke das du ein wenig falsch liegst, die Menschen die ich kenne die wollen gerne im Einklang leben, aber es gibt da andere die uns unsichtbare Fesseln um Hände legen, die lassen es nicht zu...wir spielen nach ihren Regeln weil wir nicht wissen wie wir da ausbrechen können, überleg einfach mal wie abhängig wir sind...überlege doch mal das wir alternativlos dastehen, sieh dir an wie und wo wir wohnen...

Wie viele können überhaupt ohne Wasserleitung und Heizung leben.
Sich selber versorgen?

Wie viele haben einen Brunnen am Haus, oder einen Kamin der das Haus heizen könnte?
Einen Garten, der die Selbstversorgung zulassen könnte?

Wir müssen uns fügen um zu überleben.
Wer sich kein Eigenheim leisten kann, hat auch keine Wahl womit er heizt.

und dann sind da die Produkte, voller mikroplastik und Palmöl...wo steht schon dick und fett auf der Packung, das es dort enthalten ist, und selbst wenn du die Inhaltsstoffe liest , findest du nur schwer raus, was da eigentlich drin ist, denn es gibt für Palmöl und mikroplastik unzählige Namen, die keinen Hinweiß auf die Stoffe haben.

Und hast du schon mal auf dein Konto geschaut, tue es mal und gehe umweltbewusst einkaufen...du wirst nach langer Suche feststellen das verdammt viel Geld für wenig Dinge bezahlt hast, ja als Singel kannst du es dir vielleicht leisten aber wenn du eine Familie zu versorgen hast, dann stellst du fest das du dauerhaft keine Wahl hast und leider auf Produkte zurückgreifen musst die nicht umweltfreundlich sind.

Das selbe trifft auf Kleidung zu, die Kostet und ja du kannst dich vielleicht aus einem 2 Hand Laden einkleiden oder untereinander Kleidung tauschen, das funktioniert auch prima mit Kindern, vor allem wenn sie klein sind, Baby und Kleinkindkleidung ist hier schon durch viele Hände gegangen, wir geben das was gut ist immer weiter an unsere Geschwister und bekommen es beim nächsten Nachwuchs oft mit weiteren Sachen zurück, aber wenn die Kinder älter werden da möchten sie keine gebrauchte Kleidung tragen...und auch ökostyle, wie soll ich es ausdrücken, meine 12 Jährige würde das nicht anziehen, verständlich wer will in dem Alter mit sowas auffallen?

Und Autos, überlege mal wie viele Menschen von ihrem Fshrzeig abhängig sind, einfach weil sie keine Alternative haben?

Weil kein öffentliches Verkehrsmittel zu der Arbeitstelle fährt...

Sollen jetzt vielleicht alle, einfach die Arbeit schmeißen, um kein Auto fahren zu können?
Wäre doch was, hier in De gibts ja genung sozialhilfe.

Wir können uns über ungerechtigkeit aufregen, aber wir können nichts ändern, wir können nicht bestimmen wieviele Produkte der gr. Discounter einkauft und auch nicht welche, wir können nichts daran ändern das alles voller Plastikverpackungen ist oder voller palmöl...wir würden anderes leben wenn man uns die Möglichkeit dazu gibt, wenn es verboten wäre mikroplastik und palmöl in Produkte einzubauen, ich denke auch das die weningsten Menschen Promblem damit hätten nur nach bedarf zu kaufen, wenn es nur so sein dürfte.

Aber das sowas sein kann, dafür ist die olitik verantwortlich nicht wir, die Politik muss Gesetze machen damit wir uns überhaupt leisten können umweltbewusst zu leben, mit all den Schranken und Grenzen ist das für die meisten nicht möglich, daher seh ich verantwortung nicht bei jedem einzelnen, sondern ganz allein bei den Politikern, jeder eineene der kann nur seine Stimme und sein Gesicht zeigen und die Politiker mit allen mitteln dazu bringen dinge zu verändern, dinge anders zu machen.
Natürlich soll man wo es geht selber was tun, aber man sollte sich bewusst sein , das vieles was man gerne möchte nicht möglich ist

Der erste Schritt wäre hier dem Bürger eine Stimme zu geben, den Bürger mitbestimmen zu lassen welche Maßnahmen getroffen werden sollen, dann würde vieles was gut ist durchkommen, aber das lässt man nicht zu und weoßt du auch warum?

Weil die großen Konzerne dann weniger Gewinn machen würden,und unsere Politiker die kümmern sich nicht um uns oder unsere Welt denen gehts nur um die großen und das Geld.
 
Wie viele können überhaupt ohne Wasserleitung und Heizung leben.
Sich selber versorgen?

Wie viele haben einen Brunnen am Haus, oder einen Kamin der das Haus heizen könnte?
Einen Garten, der die Selbstversorgung zulassen könnte?

Wir müssen uns fügen um zu überleben.
Wer sich kein Eigenheim leisten kann, hat auch keine Wahl womit er heizt.

liebe kleinelady,
müssen wir uns fügen?

ich sehe nur das es landflucht gibt, die leute wollen in die Städte, sie wollen nicht sich selbst versorgen, Holz hacken oder das wasser aus einem Brunnen trinken.
denn sie können es kaufen und somit ist es *einfacher* für sie.
wobei die preise auf dem Land doch sehr passabel und bezahlbar sind für Wohnungen,
doch wo es kein Internet gibt, das sollte es dann ja auch nicht geben bitteschön, nur um mal dahin zukommen das hier jeder einzelne nicht auf wesentliche Bestandteile der *Angebungenheit* verzichten will, deine Tochter auch nicht auf neue kleidung.
also frage ich dich, willst du wirklich frei leben,? Nein, also.................dann bitte sowas nicht erzählen.

nichts mit *müssen* die Menschen wollen es einfacher , besser haben,
keiner der mir erzählt er muss in der stadt wohnen , will** auf das Land, warum?
denn er könnte es doch tun,

natürlich gibt es einige dies wollen aber sich nicht trauen, weil sie eine schöne Arbeit haben und Geld zieht dann doch.
 
Die Menschen wären vor paar Jahrhunderten tatsächlich fast ausgestorben durch hohe vulkanische Aktivität. Und die Friday for Future - Leute malen den Weltuntergang ebenso an die Wand wie diverse Verschwörungstheoretiker über das Ende des Mayakalenders. Man sollte aufhören in der Vergangenheit zu leben und froh darüber sein, wenn sich die Erde von einer Weltkatastrophe vor einigen Jahrhunderten wieder erholt. Aber das geht nur wenn weiteres Wachstum der Wirtschaft für besseren Umweltschutz aufgegeben wird, damit die Welt nicht weiter zumüllt. Aber die Friday for Future - Leute interessieren sich mehr für Temperaturen als für Vermüllung der Erde.

Wie schön dass du so verallgemeinerst...........die Friday for Future- Leute..........
Also mir geht es nicht nur um Temperaturen, man muss an mehreren Punkten anpacken, aber das ist ein Anfang.
 
Wie schön dass du so verallgemeinerst...........die Friday for Future- Leute..........
Also mir geht es nicht nur um Temperaturen, man muss an mehreren Punkten anpacken, aber das ist ein Anfang.

Ja, dir geht es nicht nur um Temperaturen, aber auf der Webseite für den Streik am 20. September habe ich nirgendwo etwas über Umweltschutz gelesen.

@all, hier bei uns in Deutschland kann man im Winter nicht auf Heizungen verzichten, solange es noch Minusgrade und Schnee gibt. Mich wundert es, dass sich Afrikaner nicht darüber beschweren, dass es bei Ihnen zu warm ist. Aber nein... die Afrikaner haben mehr Probleme mit den schlechten Arbeitsverhältnissen, den geringen Lohn und der Umweltverschmutzung.
 
Ja, dir geht es nicht nur um Temperaturen, aber auf der Webseite für den Streik am 20. September habe ich nirgendwo etwas über Umweltschutz gelesen.

@all, hier bei uns in Deutschland kann man im Winter nicht auf Heizungen verzichten, solange es noch Minusgrade und Schnee gibt. Mich wundert es, dass sich Afrikaner nicht darüber beschweren, dass es bei Ihnen zu warm ist. Aber nein... die Afrikaner haben mehr Probleme mit den schlechten Arbeitsverhältnissen, den geringen Lohn und der Umweltverschmutzung.

Ich sage nicht, dass das das Non-plus-ultra ist.
Es ist ein Punkt der angepackt werden muss.
Natürlich gibt es viele weitere Dinge.
Aber ich denke es ist ein Anfang.
 
Werbung:
liebe Dark Empath

finde deine Initiative gut
Klima Hysterie, davon spricht auch Cobra und der ist bei mir jetzt endgueltig untendurch!

Es ist genau das, was getan werden soll; wir als Menschheit sollen endlich aktiv werden und nicht wie die Laemmer auf die Schlachtbank warten.

Unsere Erde ist wunderschoen, doch gilt es genau das zu schuetzen.... diese unglaubliche Schoenheit, die es weiterhin gibt. So sehe ich es halt, es ist noch nichts verloren. Aber wenn wir schweigen, wegsehen und spiritual byepassing machen, dann ist alles verloren!

Nur gemeinsam schaffen wir es....

LG Ali:kuesse:
 
Zurück
Oben