liebe kleinelady,
müssen wir uns fügen?
ich sehe nur das es landflucht gibt, die leute wollen in die Städte, sie wollen nicht sich selbst versorgen, Holz hacken oder das wasser aus einem Brunnen trinken.
denn sie können es kaufen und somit ist es *einfacher* für sie.
wobei die preise auf dem Land doch sehr passabel und bezahlbar sind für Wohnungen,
doch wo es kein Internet gibt, das sollte es dann ja auch nicht geben bitteschön, nur um mal dahin zukommen das hier jeder einzelne nicht auf wesentliche Bestandteile der *Angebungenheit* verzichten will, deine Tochter auch nicht auf neue kleidung.
also frage ich dich, willst du wirklich frei leben,? Nein, also.................dann bitte sowas nicht erzählen.
nichts mit *müssen* die Menschen wollen es einfacher , besser haben,
keiner der mir erzählt er muss in der stadt wohnen , will** auf das Land, warum?
denn er könnte es doch tun,
natürlich gibt es einige dies wollen aber sich nicht trauen, weil sie eine schöne Arbeit haben und Geld zieht dann doch.
So und warum ziehst du dann nicht in die einöde findest dir mit sehr glüci ein häuschen mit brunnen und hängst stundenlang im Internet rum...ohne welches es diese Unterhaltung mit mir nicht mal geben würde...
...würdest du ohne das Internet so denken wie du denkst und hättest du Zugang zu all den Infos die du dir so anschaust?
Meinst du nicht auch das das Internet auch viele gute Seiten hat...und sogar Lösungen nicht nur Probleme zeigt?
In einer Welt vor dem Internet lebten unsere Eltern in einer noch kleineren Blase als wir es tun...Sie hatten noch mehr das Gefühl machtlos zu sein...
Und zum anderen liegt der Umbau eines guten Internet Zugangs auch an der Regierung wenn sie wollten dann wäre überall gutes Internet diese einschrönk6ng ist unnötig...
Mein Bruder, der lebt in Sebirien in einem kleinen Dorf...in dem es nicht mal eine vernünftige Straße gibt...aber dafür tolle internet Verbindung für nen Äpfel und ein Ei...schon sehr lange...der konnte nicht verstehen warum wir in den so tollen Deutschland damals auf dem Lande oftmals nicht mal sie skypeverbindung herstellen konnten...in diesem Punkt hängt de wirklich hinterher...warum wohl...
Und um zum Thema zurück zu kommen, nun ja wir haben eigentlich den größten Teil unseres Lebens auf dem Land verbracht...hatten diesen Aussteiger Traum...und fanden tatsächlich ein auf den ersten Blick traumhaftes Haus...d8ch als nur renovieren wollten und nur die alten Tapeten entfernten kam uns nicht nur der Putz hinterher geflogen sondern auch alte Stromleitungen die meinem Mann beinahe das Leben gekostet haben.
Desweiteren stellten wir fest das die Heizung in den nächsten Jahren gesetzlich gewechselt werden muss und auch das noch bleiwasserleitungen gab...tja was tut man in so einem Fall...man geht zur Bank und leiht sich Geld...welch3s Mann zurück zahlen muss..was wiederum guter Vollzeit Job bedeutet...der auf Lande nicht zu finden ist...und das Einzigste öffentliche Verkehrsmittel ist der Schulbus der um 7.15uhr fährt und noch mal zurück um 14 Uhr...um 6 Uhr morgens auf der Matte zu stehen ist da nicht drin..
Und so fährt man auf dem Land täglich 40km in eine Richtung um die Arbeit zu verrichten und kauft sich im Herbst ein 2 Euro da die Kinder ja auch noch in den Kiga müssen und zu Ärzten...die Strecke von 7km mag bei guter Witterung bergauf bergab mit Rad und Kindern zu bewältigen sein...aber nicht bei Sturm oder Schnee...oder wenn das Kind echt krank ist.
Auf dem Land bist du abgeschnitten und denkst oft warum zum Kuckkuck hält hier die Bahn nicht an die stündlich am alten verfallenen Bahnhof vorbeisaust...
Die Kinder wachsen...Sie entwickeln Talente und haben Interessen...und du als Mutter oder Vater stehst da und hast die Wahl entweder du schrenkst dein Kind ein und gibtsvihm keine Emtfaltungsmöglich oder du fährst tag aus tag ein...von a nach b...
Du denkst hier im Dorf hat das Kind so viel Natur soll es doch spielen doch dann denkst du an die älteren Dorfkinder die wie Nazi aussehen und hinter der Ecke kiffen und saufen...Kinder deren Eltern doch ökos sind...Kinder die vor einigen Jahren noch durch die Felder liegen und auf Bäume kletterten...Kinder die jetzt mit ihrer Freizeit nichts mehr anzufangen wissen...kein Jugendclub.
Keine Hobbys...und Schule ist eh Mist...
Tja dann schüttelst du den Kopf und denkst ich fahre lieber...
Und trägst somit wenig zum Umweltschutz bei...
Mittlerweile haben wir allerd7ngs dasc2 Auto abgeschafft und unser eigentliches Auto ist auch nur noch selten in Betrieb...wir wohnen jetzt in einer Stadt und alles ist so einfach zu erreichen...sei es der Bioladen um die Ecke oder der Kinderarzt der viel von Naturmedizin hält und nur im Notfall starke Medikamente verschreibt...die Kinder fahren selbstständig...von a nach b und b nach c...ob unser Garten uns fehlt...nicht wirklich es gibt hier Kleingärten überall mitten in der Stadt direkt vor Haustür...aber das hier ist der Vorteil an Osten...
Daher verstehe ich die Leute die von Land wegziehen...man ist einfach abgeschnitten...und ich verstehe auch dich...Du hast noch keine Kinder da wirkt das Landleben so leicht...und ganz ehrlich wenn unsere Regierung ihren Allerwertesren Bewegen würde und die ganzen alten Bahnhöfe wieder aktivieren würde...würde mehr Menschen auf dem Land leben oder hinziehen...