Friday for Future - Wer macht mit?

Aber wer erleidet den deren Tun?

Warum ist die "Schöpfung" so konstruiert, dass die "Falschen" sowas erleiden müssen?

Oder sind ausgerechnet die Heulsusen die wahren Täter?

Was ist dieses konservieren wollen anderes als Kapitalistisches Anhaften?

Und sind es nicht nur Kapitalisten die mit Kapitalisten Konkurrieren?

Es ist Schön der "Gute" zu sein.. aber als Unschuldiges Opfer.. ist es halt auch nicht Gemütlich.. was macht man da @ELi7

Ist die Christliche Scheinheiligkeit wirklich die Beste Position?

Warum gibt die Schöpfung dem Bösen so viel Macht?

Wer ist der "Schöpfer"? Dieser "Schöpfung"?

Worüber /über wen Beschwerst du dich eigentlich genau?

Wir sind die "Schöpfer".........das ist meine Meinung.........es liegt in unserer Hand.......
 
Werbung:
Die Menschen wären vor paar Jahrhunderten tatsächlich fast ausgestorben durch hohe vulkanische Aktivität. Und die Friday for Future - Leute malen den Weltuntergang ebenso an die Wand wie diverse Verschwörungstheoretiker über das Ende des Mayakalenders. Man sollte aufhören in der Vergangenheit zu leben und froh darüber sein, wenn sich die Erde von einer Weltkatastrophe vor einigen Jahrhunderten wieder erholt. Aber das geht nur wenn weiteres Wachstum der Wirtschaft für besseren Umweltschutz aufgegeben wird, damit die Welt nicht weiter zumüllt. Aber die Friday for Future - Leute interessieren sich mehr für Temperaturen als für Vermüllung der Erde.
Ich weiß nicht woher deine Ablehnung gegen Leute kommt die was naturschutzmäßig in die Wege leiten. Ohne Greenpeace und andere Aufklärer würde heute noch nichts gegen Plastikmüll getan.
Die Kinder und Jugendlichen die freitags auf die Straße gegangen sind und noch gehen machen das für ihre Zukunft auf diesem Planeten. Wer soll ihnen das verdenken?
Die Natur und Umwelt hatte bisher noch keine Lobby sondern bräuchte Menschen die sich einsetzen und die Politiker wachrütteln.
Glaubst du wirklich, dass so viele Wissenschaftler lügen? Und wenn, was hätten sie davon?
 
Ich weiß nicht woher deine Ablehnung gegen Leute kommt die was naturschutzmäßig in die Wege leiten. Ohne Greenpeace und andere Aufklärer würde heute noch nichts gegen Plastikmüll getan.
Die Kinder und Jugendlichen die freitags auf die Straße gegangen sind und noch gehen machen das für ihre Zukunft auf diesem Planeten. Wer soll ihnen das verdenken?
Die Natur und Umwelt hatte bisher noch keine Lobby sondern bräuchte Menschen die sich einsetzen und die Politiker wachrütteln.
Glaubst du wirklich, dass so viele Wissenschaftler lügen? Und wenn, was hätten sie davon?

Ich habe Nichts gegen Umweltschützer, aber etwas gegen Leute die behaupten, dass der Mensch alleine für einen Klimawandel verantwortlich wäre der nicht die Hauptursache für Umweltverschmutzung ist. Die Hauptursache für Umweltverschmutzung ist der Mensch, aber der Klimawandel hat damit rein gar Nichts zu tun ! Ließ mal richtig was ich schreibe. Außerdem habe ich meine Informationen von einigen Wissenschaftlern die die Ursachen im Klimawandel ganz woanders sehen. Es wird von den Medien immer nur behauptet, dass 99 % aller Wissenschaftler an einen menschengemachten Klimawandel glauben, aber es wird nie geschrieben was das für Wissenschaftler sind. Wie heißen die und sind das wirklich Wissenschaftler ? Wo werden die ganzen Diagramme und Fakten dieser Wissenschaftler in den Medien gezeigt ? Was uns fehlt ist eine Klimadebatte, am besten eine Fernsehrunde wo wirklich Wissenschaftler über dieses Thema reden. Und solange es sowas nicht gibt, glaube ich eher Klimawissenschaftlern deren Namen und Faktenübersicht ich kenne.
 
liebe kleinelady,
müssen wir uns fügen?

ich sehe nur das es landflucht gibt, die leute wollen in die Städte, sie wollen nicht sich selbst versorgen, Holz hacken oder das wasser aus einem Brunnen trinken.
denn sie können es kaufen und somit ist es *einfacher* für sie.
wobei die preise auf dem Land doch sehr passabel und bezahlbar sind für Wohnungen,
doch wo es kein Internet gibt, das sollte es dann ja auch nicht geben bitteschön, nur um mal dahin zukommen das hier jeder einzelne nicht auf wesentliche Bestandteile der *Angebungenheit* verzichten will, deine Tochter auch nicht auf neue kleidung.
also frage ich dich, willst du wirklich frei leben,? Nein, also.................dann bitte sowas nicht erzählen.

nichts mit *müssen* die Menschen wollen es einfacher , besser haben,
keiner der mir erzählt er muss in der stadt wohnen , will** auf das Land, warum?
denn er könnte es doch tun,

natürlich gibt es einige dies wollen aber sich nicht trauen, weil sie eine schöne Arbeit haben und Geld zieht dann doch.

So und warum ziehst du dann nicht in die einöde findest dir mit sehr glüci ein häuschen mit brunnen und hängst stundenlang im Internet rum...ohne welches es diese Unterhaltung mit mir nicht mal geben würde...

...würdest du ohne das Internet so denken wie du denkst und hättest du Zugang zu all den Infos die du dir so anschaust?

Meinst du nicht auch das das Internet auch viele gute Seiten hat...und sogar Lösungen nicht nur Probleme zeigt?

In einer Welt vor dem Internet lebten unsere Eltern in einer noch kleineren Blase als wir es tun...Sie hatten noch mehr das Gefühl machtlos zu sein...

Und zum anderen liegt der Umbau eines guten Internet Zugangs auch an der Regierung wenn sie wollten dann wäre überall gutes Internet diese einschrönk6ng ist unnötig...

Mein Bruder, der lebt in Sebirien in einem kleinen Dorf...in dem es nicht mal eine vernünftige Straße gibt...aber dafür tolle internet Verbindung für nen Äpfel und ein Ei...schon sehr lange...der konnte nicht verstehen warum wir in den so tollen Deutschland damals auf dem Lande oftmals nicht mal sie skypeverbindung herstellen konnten...in diesem Punkt hängt de wirklich hinterher...warum wohl...

Und um zum Thema zurück zu kommen, nun ja wir haben eigentlich den größten Teil unseres Lebens auf dem Land verbracht...hatten diesen Aussteiger Traum...und fanden tatsächlich ein auf den ersten Blick traumhaftes Haus...d8ch als nur renovieren wollten und nur die alten Tapeten entfernten kam uns nicht nur der Putz hinterher geflogen sondern auch alte Stromleitungen die meinem Mann beinahe das Leben gekostet haben.

Desweiteren stellten wir fest das die Heizung in den nächsten Jahren gesetzlich gewechselt werden muss und auch das noch bleiwasserleitungen gab...tja was tut man in so einem Fall...man geht zur Bank und leiht sich Geld...welch3s Mann zurück zahlen muss..was wiederum guter Vollzeit Job bedeutet...der auf Lande nicht zu finden ist...und das Einzigste öffentliche Verkehrsmittel ist der Schulbus der um 7.15uhr fährt und noch mal zurück um 14 Uhr...um 6 Uhr morgens auf der Matte zu stehen ist da nicht drin..
Und so fährt man auf dem Land täglich 40km in eine Richtung um die Arbeit zu verrichten und kauft sich im Herbst ein 2 Euro da die Kinder ja auch noch in den Kiga müssen und zu Ärzten...die Strecke von 7km mag bei guter Witterung bergauf bergab mit Rad und Kindern zu bewältigen sein...aber nicht bei Sturm oder Schnee...oder wenn das Kind echt krank ist.

Auf dem Land bist du abgeschnitten und denkst oft warum zum Kuckkuck hält hier die Bahn nicht an die stündlich am alten verfallenen Bahnhof vorbeisaust...

Die Kinder wachsen...Sie entwickeln Talente und haben Interessen...und du als Mutter oder Vater stehst da und hast die Wahl entweder du schrenkst dein Kind ein und gibtsvihm keine Emtfaltungsmöglich oder du fährst tag aus tag ein...von a nach b...

Du denkst hier im Dorf hat das Kind so viel Natur soll es doch spielen doch dann denkst du an die älteren Dorfkinder die wie Nazi aussehen und hinter der Ecke kiffen und saufen...Kinder deren Eltern doch ökos sind...Kinder die vor einigen Jahren noch durch die Felder liegen und auf Bäume kletterten...Kinder die jetzt mit ihrer Freizeit nichts mehr anzufangen wissen...kein Jugendclub.
Keine Hobbys...und Schule ist eh Mist...

Tja dann schüttelst du den Kopf und denkst ich fahre lieber...

Und trägst somit wenig zum Umweltschutz bei...

Mittlerweile haben wir allerd7ngs dasc2 Auto abgeschafft und unser eigentliches Auto ist auch nur noch selten in Betrieb...wir wohnen jetzt in einer Stadt und alles ist so einfach zu erreichen...sei es der Bioladen um die Ecke oder der Kinderarzt der viel von Naturmedizin hält und nur im Notfall starke Medikamente verschreibt...die Kinder fahren selbstständig...von a nach b und b nach c...ob unser Garten uns fehlt...nicht wirklich es gibt hier Kleingärten überall mitten in der Stadt direkt vor Haustür...aber das hier ist der Vorteil an Osten...

Daher verstehe ich die Leute die von Land wegziehen...man ist einfach abgeschnitten...und ich verstehe auch dich...Du hast noch keine Kinder da wirkt das Landleben so leicht...und ganz ehrlich wenn unsere Regierung ihren Allerwertesren Bewegen würde und die ganzen alten Bahnhöfe wieder aktivieren würde...würde mehr Menschen auf dem Land leben oder hinziehen...
 
Jetzt lasst doch die jungen Leute mal aktiv werden !
Unsere Generation kriegt den Mund voll und den Arsch nicht hoch...

Ich habe schon angefangen den Plastikkonsum zu reduzieren, auch wenn es nicht so leicht ist, da in vielen Läden noch Einiges in Plastik verpackt wird. Ich kaufe auch nicht jedes neues Jahr ein Elektrogerät oder ein neues Handy. Mein Handy ist sogar noch von 2006. Durch Eigenanbau von Gemüse im Garten, sparen wir auch Einiges an Gemüse welches wir im Laden sonst kaufen müssten. Ich denke das dies mehr hilft als irgendwo auf eine Demo zu gehen, vor allem wenn man Freitags arbeitet und auf einem Dorf lebt wie ich. Im übrigen haben diese Demos nun bewirkt, dass die Politiker mehr E - Autos bauen lassen wollen. Das Problem ist nur, dass dabei viel Wasser für die Gewinnung von Lithium in armen Ländern verbraucht wird.
 
oder einen Kamin der das Haus heizen könnte?
Der offene Kamin der jetzt besteuert werden soll, wegen des CO2 Ausstoßes. Bevor du etwas schreibst informiere dich doch erst mal.

Übrigens Brunnen schlagen ist verboten, da das Grundwasser für die städtische Wasserversorgung dient.

Zumindest da wo ich wohne.
 
Ich habe schon angefangen den Plastikkonsum zu reduzieren, auch wenn es nicht so leicht ist, da in vielen Läden noch Einiges in Plastik verpackt wird. Ich kaufe auch nicht jedes neues Jahr ein Elektrogerät oder ein neues Handy. Mein Handy ist sogar noch von 2006. Durch Eigenanbau von Gemüse im Garten, sparen wir auch Einiges an Gemüse welches wir im Laden sonst kaufen müssten. Ich denke das dies mehr hilft als irgendwo auf eine Demo zu gehen, vor allem wenn man Freitags arbeitet und auf einem Dorf lebt wie ich. Im übrigen haben diese Demos nun bewirkt, dass die Politiker mehr E - Autos bauen lassen wollen. Das Problem ist nur, dass dabei viel Wasser für die Gewinnung von Lithium in armen Ländern verbraucht wird.

(y)
 
Der offene Kamin der jetzt besteuert werden soll, wegen des CO2 Ausstoßes. Bevor du etwas schreibst informiere dich doch erst mal.

Übrigens Brunnen schlagen ist verboten, da das Grundwasser für die städtische Wasserversorgung dient.

Zumindest da wo ich wohne.
Meine Text ging um Unabhängigkeit von Versorgern von Wasser und Heizung...ob du irgendwo Ben Brunnen schlagen darfst ist tatsächlich abhängig davon wo man wohnt auf dem Land stellte das bei uns kein Problem dar...aber überall ist das sicherlich nicht möglich und das die nun Janine besteuern wollen ist vollkommen bescheuert hast du Ben Link dazu...bei Holz ist der co2 verbrauch null es stößt beim verbrennen nir das aus was es aufgenommen hat das würde er auch austoßes wenn er mal natürlich getöteter
..und wenn es neugeplanzt wird dann ist der Kreis in Prinzip so das der neue baum das co2 wieder aufnimmt...usw...
 
das die nun Janine besteuern wollen ist vollkommen bescheuert
Leider nicht nur die Aussage unserer Schornsteinfegers.

Einen Brunnen bohren ist auch nicht so einfach.

Zuständige Behörden vor dem Bohren informieren
Bei allen drei Varianten sollten Sie zunächst das zuständige Umweltamt fragen, ob die Bohrung bei Ihnen zulässig ist. Die Voraussetzungen dafür sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich und hängen auch davon ab, in welcher Umgebung sich Ihr Grundstück befindet - zum Beispiel im Bereich einer Wasserschutzzone. Außerdem müssen Sie sich darüber erkundigen, ob Sie den Brunnen in Ihrem Fall auch bei der örtlichen Wasserbehörde anmelden müssen. In jedem Fall sollten Sie vor der Umsetzung im eigenen Garten prüfen, ob sich die Kosten und der Aufwand im Verhältnis zu Ihrem Wasserkonsum lohnen.

https://www.t-online.de/heim-garten...-bohren-im-garten-das-sollten-sie-wissen.html
 
Werbung:
So und warum ziehst du dann nicht in die einöde findest dir mit sehr glüci ein häuschen mit brunnen und hängst stundenlang im Internet rum...ohne welches es diese Unterhaltung mt mir nicht mal geben würde...

sorry ich weiss warum ich wo lebe, und ich habe sch0n gesagt warum kein Mensch ohne allem leben möchte und nie tun wird,
du sagtest du wärest gefangen im System, warum, weil du es nicht anders möchtest, sage ich dir.
deswegen schrieb ich dir nochmals, niemand will ohne Inet, ohne Bequemlichkeit leben,

warum in der Stadt?,
warum nicht mal 4 km laufen zum Bauern, warun das Kind nicht 3 km laufen lassen zur Schule, warum ....weil die Stadt *einfacher* ist,
ja ich weiss, laufen ist sehr ungesund...

sorry, dreh mir die Worte nicht im Munde um,
du willst klimaneutralität , keiner zwingt dich nicht als Selbstversorger zu leben, du bist nicht gefangen, keiner ist gefangen,
jeder der es drauf anlegt kann selbstversorger sein,
aber ich sage dir, so gut wie keiner will es ,

deswegen hilft nur das Stoppen von Wachstum der Weltbevölkerung.
 
Zurück
Oben