Freundschaft+

  • Ersteller Ersteller Moondance
  • Erstellt am Erstellt am
Das kann ich gut verstehen, nur ich schau, was für mich funktioniert und was nicht und warum, wenn. Hier isnd ja Äußerungen gefallen, der Partner ist nur loyal, wenn... mit diversen Forderungen gespickt, was sich gewünscht wird. Gesellschaftlich stehen diese Forderungen auch im Raum, denn Monogamie ist das aus dem Christentum präferierte und beworbene Modell seit fast zwei Jahrtausenden. Und diese Wertvorstellungen prägen auch heute noch.

Und ich schrieb nicht umsonst: jeder Mensch wie er es wahrhaftig möchte. Wenn dann wer herkommt und meint, alles außer Monokiste wäre falsch, verlogen usw., was ist das dann? Prägung, Wunschvorstellung, Wertvorstellung? Und dann reagiee ich mit Statistiken, Scheidungsquoten und zeige auf: Leute, mag ja sein, dass Paare in einigen Fällen einander ausreichend sind oder sich die Partner zurücknehmen können. Aber schaut auch, wie oft es nicht funktioniert und auch warum das so ist.

Vor wenigen Jahrzehnten wurde ein Paar schon noch geächtet gesellschaftlich, wenn ohne Trauschein zusammengelebt wurde. Sprich es findet eine Entwicklung statt, weg vom (sogar gesetzlich vorgeschriebenen) erzwungenen Mono zum "es gibt auch andere Beziehungsmodelle". Freundschaft+ gehört dazu. Was ja Thema hier ist. :)

In anderen Regionen der Welt ist es heute noch so, dass ein Mensch teils sein Leben riskiert, wenn er es wagt anders leben zu wollen als das Gesetz rsp. die Gesellschaft es vorgibt.

Ich finde es gut, ist das wo ich lebe anders, hier gibt es "nur" Vorbehalte und Abwertungen seitens der Mitmenschen, die sich hier entsprechend abwertend äußern.

Wobei die Freundshaft+ bei Singles ja noch toleriert wird, aber schon noch erwartet, dass ein Single sich irgendwann monogam bindet, weil sich das ja so gehört...

@SPIRIT1964 Poly als Rettung für Menschen, die noch nicht mal mit einer Beziehung klarkommen? Wohl eher nicht.

LG
Any

Mir persönlich ist egal, wo Begriffe herkommen, ob aus dem christlichen Gedankengut oder aus dem Satanismus, das is mir völlig einerlei, ich schau mir lieber an, was ich darin finde und damit verbinden kann. Mir persönlich tut der Gedanke an eine monogame Beziehung psychisch einfach besser. Über Polygamie oder Polyamore weiß ich einfach nichts aus eigener Erfahrung. Hilf mir bitte weiter... was tut man da, wie lebt man da? Freunde + is schön, gefällt mir gut. Freunde kann meine Herzallerliebste haben, soviel sie will. Aber wenn ich ihr mal großes Vertrauen entgegen gebracht habe und sehr, sehr intim geworden bin mit ihr, dann will ich einfach wissen, wofür dieses verdammte (+) steht in ihrer regen Phantasie und dann will ich Antworten, die ich verstehen kann und keine kryptischen Orakelbotschaften. Weil ich ganz einfach wissen will, wie ich dran bin mit der alten Suppenhenne und wenn das (+) für etwas steht, das mir nicht in mein persönliches, psychohygienisches System passt, kann sie abfliegen, so einfach is das. Gackgackgack :D
 
Werbung:
Ich bin eindeutig für Freilandhaltung, kauf mir auch keine Eier aus Batteriehaltung. Eins der wenigen Dinge auf die ich schau.

Und ein Hendl das fliegen will, soll fliegen.
 
Die Öffnung eurer Ehe ging nach hinten los! Ein einseitiges Verlieben war nie angedacht, es ging planvollerweise nur um ein bischen mehr Spass im Bett. Klar, kann ich sogar nachvollziehen, wenn ER fast aussschliesslich auf SM steht und so gar nicht der Kuscheltyp ist, dass IHR nach 10 Jahren etwas fehlt...und ihm wahrscheinlich auch, weil SIE es einfach nicht drauf hat.
Und jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen, da muss Ane natürlich ganz viele schlaue Bücher lesen und empfehlen, da sie ja Argumente braucht um ihr schlechtes Gewissen zu rechtfertigen.
DAS ist keine Polyamorie, das ist Selbstverarsche!

schämst du dich so gar nicht?
 
Mir persönlich ist egal, wo Begriffe herkommen, ob aus dem christlichen Gedankengut oder aus dem Satanismus, das is mir völlig einerlei, ich schau mir lieber an, was ich darin finde und damit verbinden kann. Mir persönlich tut der Gedanke an eine monogame Beziehung psychisch einfach besser. Über Polygamie oder Polyamore weiß ich einfach nichts aus eigener Erfahrung. Hilf mir bitte weiter... was tut man da, wie lebt man da? Freunde + is schön, gefällt mir gut. Freunde kann meine Herzallerliebste haben, soviel sie will. Aber wenn ich ihr mal großes Vertrauen entgegen gebracht habe und sehr, sehr intim geworden bin mit ihr, dann will ich einfach wissen, wofür dieses verdammte (+) steht in ihrer regen Phantasie und dann will ich Antworten, die ich verstehen kann und keine kryptischen Orakelbotschaften. Weil ich ganz einfach wissen will, wie ich dran bin mit der alten Suppenhenne und wenn das (+) für etwas steht, das mir nicht in mein persönliches, psychohygienisches System passt, kann sie abfliegen, so einfach is das. Gackgackgack :D

Eh klar, darum geht es ja auch: etwas zu finden das zu einem passt, aber das nicht zum seligmachenden Dogma für den Rest der Welt zu erklären oder so zu tun, als hätte man gerade DEN ultimativen Liebesbeglückungsweg gefunden und alle anderen würden noch arm herumirren.

Wobei ich mir in deinem Fall schon eine Frage stelle - hoffentlich ist das okay sie hier zu veröffentlichen, aber ich weiß das ja auch nur, weil du selbst schon darüber geschrieben hast:
wenn du selbst zwar Liebe suchst, aber krankheitsbedingt nicht mehr körperlich das geben kannst, was für viele nun mal zu einer Beziehung dazu gehört, wie könntest du dann den Anspruch an körperliche Treue stellen, außer deine Partnerin ist deklariert asexuell oder selbst krankheitsbedingt hier entsprechend eingeschränkt?
Bei euch wäre es ja zudem nicht so, dass man schon zig Jahre/Jahrzehnte als Liebende vereint ist und die fehlende körperliche Komponente irgendwann dazu kommen würde, sondern es wäre von Anfang an so und klar deklariert - gerade da würden sich eine Freundschaft+ anbieten, damit die körperlichen Bedürfnisse ebenfalls erfüllt werden, denn die hat man ja nun einmal oder würdest du verlangen, dass sie darauf verzichtet und das dir zuliebe unterdrückt, nur damit ihr monogam vereint seid?
 
wenn du selbst zwar Liebe suchst, aber krankheitsbedingt nicht mehr körperlich das geben kannst, was für viele nun mal zu einer Beziehung dazu gehört, wie könntest du dann den Anspruch an körperliche Treue stellen...

Zweifellos a guade Frage.

Und kurz und bündig is mei Antwort.

Das i aus meinem körperlichen Befinden Konsequenzen zu tragen hab, die sich im Extremfall letztendlich im Verzicht auf intime Beziehung äußern kann, ändert nix an meiner grundsätzlichen Einstellung zur Monogamie.

Des is die kurze Antwort, aber es geht no weiter im Text. Kommt natürlich auf einen Versuch an, ich hab keine Ahnung wie der verlaufen würde. War über eineinhalb Jahre nicht aktiv mit einer Partnerin. Es geht womöglich was, irgendwas, aber vermutlich ned so, wia ma sichs wünschen tät. Dazua die psychische Blockade machts a ned leichter, fordert mir insgesamt no mehr Vertrauen ab, als warad i niemals operiert worden. Und dann wünsch i ma a no dazu 100%ige Ehrlichkeit was des betrifft. Wenn die Lady von Anfang an sagt, so wird des nix, dann passt`s. Da hab i ka Problem damit, okay, dann lass ma`s sei und pfleg ma des ned weida. Türl zua und Riegel vor. I kumm alanich a guad zrecht mit dem Bledsinn. Nur wenns mi aus falscher Rücksicht am Schmäh halt, dann werd i unguad.

Insgesamt ned so a afoches Programm, ned für euch jetzt, die des lesen, sondern für mi und die potentielle Partnerin, die`s wahrscheinlich eh nimma wirklich geben wird.

Aber an meiner Einstellung zu Monogamie ändert des nix.
 
Weil ich ganz einfach wissen will, wie ich dran bin mit der alten Suppenhenne und wenn das (+) für etwas steht, das mir nicht in mein persönliches, psychohygienisches System passt, kann sie abfliegen, so einfach is das. Gackgackgack :D

a_1_0b03cfa9.gif


Ich bin eindeutig für Freilandhaltung,

ich auch......
a_1_0b03cfa9.gif
 
Ich habe dir die Fragen doch beantwortet. Ich liebe zwei Männer und ich war mit der Monokiste mit meinem Mann 10 Jahre vollauf zufrieden. Doch das andere nun ist auch prima. Ich war damals nicht auf der Suche nach etwas, was mir fehlte und war selbst überrascht, als ich es fand.
Any

und wie siehst Du das mir der Aura, resp. dem Energiekörper und das vermischen von einer Dreier, resp. Viererbeziehung...?
Was passiert da beim Vermischen positiv oder negativ, oder überhaupt...?
 
und wie siehst Du das mir der Aura, resp. dem Energiekörper und das vermischen von einer Dreier, resp. Viererbeziehung...?
Was passiert da beim Vermischen positiv oder negativ, oder überhaupt...?

Ich merke da nix Negatives. Die Zeitplanung ist manchmal etwas lästig. also noch ein Mensch und ich wäre überanstrengt. Das wäre mir dann persönlich zu viel. :D

Lg
Any
 
Werbung:
Oh, interessant, bei mir ist die Entwicklung vermutlich ähnlich. Sobald ich beginne mit Wunschdenken und Ansprüchen (ich beschrieb ja schon der Weg ist bisher nicht rosarot den wir gehen) geschweige denn es auszusprechen, fängt es an schräg zu werden. Einfach finde ich es nicht, diesen Zustand von Wahrhaftigkeit, wie du ihn nennst, aufrecht zu erhalten, aber ich empfinde ihn als sehr entspannend und "leicht" und diese Art grundlegender Neutralität als erstrebenswert. Mal gucken wie das in einigen Jahren sein wird. :)
Any

nicht einfach, nicht rosarot aber sehr entspannend....was ist entspannt, entspannend...?

geht es darum zu lernen bei sich zu bleiben, egal was für Stürme aufkommen im emotionalen Bereich, oder geht es bei dem lernen das nicht rosrot auszuhalten, oder was lernt man/frau genau, falls man es beschreiben kann...?
Grundlegende Neutralität.....Du bist aber nicht Schweizerin, oder..?

Ich hab auch eine alte Bekannte die ne offene Beziehung führt, was ich da jeweils frage ist, weshalb dann heiraten, oder ist das ein Prozess in diese Beziehungsöffnung...?...weil Antwort hab ich keine bekommen.

Irgendwo hast Du geschrieben, finds grad nicht mehr.....dass wenns auseinander geht, nee, war was anderes, ich suchs später, aber meine Fragen darauf weis ich noch....

Wenn es in einer Beziehung schwierig wird, Probleme auftauchen, ne Krise kommt, dann geht es doch darum daran zu wachsen und zwar gemeinsam, ne überstandene Krise schweisst doch noch mehr zusammen, oder nicht..?
Ich kann da leider nicht aus Erfahrung reden, dazu hab ich zuwenig Beziehungserfahrung....
 
Zurück
Oben