Fremd gehen - Wieso Weshalb Warum?

Werbung:
Aber nicht die Anzahl der Beziehungswechsel macht es, sondern die Qualität, wie man daraus lernt, damit eine Beziehung vielleicht auch mal länger hält und intensiver und auch monogam ist/bleibt. Eben nicht dieses ewige Hüpfen. Also ich habe solche Typen noch nie als reif empfunden, ganz im Gegenteil.

Andererseits kann ich auch eine Verbindung zwischen "reif" und "langer Beziehung" finden ...

:o
Zippe
 
Da stecken aber viele Aspekte in deinen Zeilen, die m.E. aber auch nichts mit Liebe zu tun haben. Und sichaufgrund dieser ein monogames Selbstbild folglich erschaffen muss.
Alleine zu sein kann durchaus auch egozentrischer Natur sein. Und die Angst davor, was oder wen zu brauchen und deshalb sich in keine Bindung zu begeben, klingt stark danach.
Unabhängigkeit ist keine Freiheit, sondern auch nur eine Abhängikeit.


Das Wort Abhängigkeit wird immer schnell als Keule hergenommen. Das passiert - besonders in einem Esoforum - ziemlich häufig.
Nur weil jemand etwas gerne tut und es auch öfter tut oder einen Zustand mag und den so hält muss es sich nicht gleich um Abhängigkeit handeln.

Und wenn doch, dann ist diese Abhängigkeit ziemlich egal. Solang sie glücklich und nicht krank macht ist jede Abhängigkeit erlaubt, ja sogar willkommen!

:o
Zippe
 
Was ist der Unterschied zwischen Fremdgehen und Betrug? Das will ich von dir wissen.


Fremdgehen ist für mich der Seitensprung, also der Partner hat eine sexuelle Beziehung zu jemanden.

Betrug ist vielfältig. Betrug kann finanzieller Natur sein oder ein Partner manipuliert Freunde, die Familie des anderen, weil ihm da irgendwas nicht passt.
Betrug kann auch sein, wenn man Schulden verleugnet oder dem Partner eine Krankheit verheimlicht oder vorspielt. Was auch immer ....

:o
Zippe
 
Fremdgehen ist für mich der Seitensprung, also der Partner hat eine sexuelle Beziehung zu jemanden.

Betrug ist vielfältig. Betrug kann finanzieller Natur sein oder ein Partner manipuliert Freunde, die Familie des anderen, weil ihm da irgendwas nicht passt.
Betrug kann auch sein, wenn man Schulden verleugnet oder dem Partner eine Krankheit verheimlicht oder vorspielt. Was auch immer ....

:o
Zippe
danke@Frl.Zizipe für die Erklärung und doch ist es für mich ein Betrug.

Seitensprung ist für mich Betrug. Ein Betrug an meinem Vertrauen, an unserer beider Idealen, an unserer Partnerschaft usw.

Denn mein Partner betrügt mich mit dem Seitensprung. Ist eben sprichwörtlich/ umgangssprachlich gemeint.

Wenn du feststelltst, dass dein Partner einen Seitensprung gemacht hat, sgast du ja auch er hat mich betrogen, und nicht er hat mich Seitensprung.

Du machst ja auch keine Geschäfte, wenn ein Geschäftspartner einen Seitensprung/Betrug macht, also einer anderen Firma z. B. ein Betriebsgeheimnis verrät.

Warum soll dies nur im Sexuellen als Seitensprung benannt werden? Für mich ist es ein und dasselbe.
 
danke@Frl.Zizipe für die Erklärung und doch ist es für mich ein Betrug.

Seitensprung ist für mich Betrug. Ein Betrug an meinem Vertrauen, an unserer beider Idealen, an unserer Partnerschaft usw.

Denn mein Partner betrügt mich mit dem Seitensprung. Ist eben sprichwörtlich/ umgangssprachlich gemeint.

Wenn du feststelltst, dass dein Partner einen Seitensprung gemacht hat, sgast du ja auch er hat mich betrogen, und nicht er hat mich Seitensprung.

Du machst ja auch keine Geschäfte, wenn ein Geschäftspartner einen Seitensprung/Betrug macht, also einer anderen Firma z. B. ein Betriebsgeheimnis verrät.

Warum soll dies nur im Sexuellen als Seitensprung benannt werden? Für mich ist es ein und dasselbe.

Ich hab noch nie feststellen müssen, dass ein Partner mich betrogen hat.
Vielleicht hab ich es auch bloß nur nicht bemerkt :D

Ja klar ist ein Seitensprung auch ein Betrug.
Betrug kann aber eben noch viel mehr sein.
Wobei für mich persönlich jeder Betrug abseits von einem Seitensprung wesentlich schlimmer zählt als ein Seitensprung. Den kann ich - glaub ich - gut verzeihen.


:o
Zippe
 
Aber nicht die Anzahl der Beziehungswechsel macht es, sondern die Qualität, wie man daraus lernt, damit eine Beziehung vielleicht auch mal länger hält und intensiver und auch monogam ist/bleibt. Eben nicht dieses ewige Hüpfen. Also ich habe solche Typen noch nie als reif empfunden, ganz im Gegenteil.
Meinst Du mit Hüpfen jetzt die Fremdgeher, die alles hernehmen, was nicht bei drei auf den Bäumen ist?

Btw. habe ich in den letzten 5 Jahren mehr über Beziehung, Tiefe und Nähe und letztendlich mich selbst gelernt, als in den monogamen Kisten mein Leben davor, die übrigens allesamt langfristig angelegt waren.
 
Es geht mir nicht um Abwertung, aber ich hab wirklich den Eindruck, dass diese Hüpferei sehr oberflächlich ist und eher einer Flucht vor einer tieferen Beziehung entspricht.
Ja, monoamore Menschen haben diesen (falschen) Eindruck sehr oft.

Nicht zuletzt, weil es ihnen große Angst macht überall zu sehen, wie kurzfristig Zweierbeziehungen nur funktionieren. Aus dieser Angst heraus wird dann ganz besonders genau hingesehen, auf wen man sich einlassen möchte. Ein Bedürfnis nach Sicherheit und nicht betrogen oder verlassen zu werden vom Wunschpartner.

Jemanden zu finden, der wirklich und wahrhaftig bereit ist, und das ohne jemanden ganz genau zu kennen, weil man sich ja erst einlassen muss, um dann herauszufinden, ob es passt, ist eine furchtbar schwierige Angelegenheit. Und sie hat ganz viel mit Glück zu tun, weil man ja eben vorher nicht weiß, ob man wirklich die nächsten 20, 30 oder noch mehr Jahre noch gerne zusammen sein möchte und auch, ob man sich dann wirklich noch liebt. Langweilig werden darf es freilich auch nicht in dieser sehr langen Zeit, man selbst mag Freiräume nicht aufgeben, aber erwartet Verbindlichkeit.
 
Werbung:
Zurück
Oben