Fremd gehen - Wieso Weshalb Warum?

Werbung:
Das lässt sich schon beurteilen bzw. einschätzen, aber der andere muss das ja nicht befolgen oder zum Maßstab nehmen. Wir alle werten laufend unsere Umgebung, so findet man für sich die individuelle Ordnung. Es geht mir nicht um Abwertung, aber ich hab wirklich den Eindruck, dass diese Hüpferei sehr oberflächlich ist und eher einer Flucht vor einer tieferen Beziehung entspricht. Das verstehe ich sogar, weil ich ähnlich empfinde. Aber ich wähle diesen Weg nicht, weil ich im Grunde genommen eine sehr tiefsinnige, treue, monogame Persönlichkeit bin, die sich gerade deshalb sehr viel Zeit lässt, sich zu binden, weil ich mich nicht an den Falschen binden will. In der Zwischenzeit lebe ich aber andere lebenslange, tiefe Beziehungen in der Familie.
Ob Flucht DER Grund ist, mag ich nicht beurteilen, aber bei mir war es ähnlich .....

Es ging mehr um Kontrolle ..... mein Motto war: bevor du mir weh tust, hab ich dir schon tausendmal mehr wehgetan.
Das ist schrecklich und dumm und albern noch gleich dazu.
Ich habe lange gebraucht um das überhaupt mal zu realisieren.
Und ich brauchte auch lange, um zu realisieren, dass ich nicht nur meinem Partner weh getan hatte, sondern auch mir selbst. Ich lag dauernd im Kampf - und der größte Kampf fand in mir statt. Und er ging eben auch auf Kosten anderer.

Mein Freund damals ( und heute ist er es ja wieder) konnte mir das sogar besser vergeben als ich mir selbst.

Auch heute empfinde ich diese Jahre , wo ich so tickte, nicht als meine Glanzleistung, auf der anderen Seite habe ich viele tiefe Prozesse durchlaufen und in mir hat ein Wandel stattgefunden der fernab von äußerlichen Moraldoktrinen passierte.
In mir hat sich etwas aufgelöst, ist weich geworden und hat sich transformiert.

Ich weiß, man sagt, sag niemals nie, aber ich glaube nicht, dass ich nochmals so Blind mich in sowas verirren könnte.
Insofern fühlt es sich so an, als ob ich trotzdem habe reifen können.
Ist es der beste Weg ?

Was ist schon der beste Weg, natürlich wünscht man sich, es ginge immer ohne Verletzungen. Aber meist gelingt das eben nicht.
Man kann sich nur bewusst und bewusster werden, friedlicher und hingebungsvoller an das Leben selbst. Dann wirkt sich das positiv aus .... auf einen selbst und damit wohl auch auf das Umfeld.
 
Es geht mir nicht um Abwertung, aber ich hab wirklich den Eindruck, dass diese Hüpferei sehr oberflächlich ist und eher einer Flucht vor einer tieferen Beziehung entspricht.
Ich weiß nich was an sexuellem Erleben mit wechselnden/mehreren Partnern oberflächlich sein soll.

Es muss einen Grund haben, dass jede 2. Ehe geschieden wird, unabhängig von den ganzen "vertragslosen" Lebensgemeinschaften die auseinander gehen. Vielleicht sind die allerwenigsten Menschen fähig über 30/50/60 Jahre eine "tiefe Beziehung" zu führen, denn so lange dauern Ehen wenn wir alt werden.

Auf mich machen die Altehen in meinem Umfeld eher den Eindruck als hätte man sich arrangiert, was für diese Leute vollkommen normal ist.
Wenn man genau zuhört sind dann die Hauptbindeglieder Abhängigkeit/gemeinsames Eigentum/Angst vorm Alleinsein/Verantwortungsgefühl und ganz vorne dran Gewohnheit.

Ja, das ist für viele Leute ein Lebenskonzept, aber, wie gesagt, es hat keine Allgemeongültigkeit.

R.
 
Ja, das ist für viele Leute ein Lebenskonzept, aber, wie gesagt, es hat keine Allgemeongültigkeit.
genau, und so kann keiner beurteilen warum zwei Menschen ihr lebenelang zusammen bleiben.
Auf mich machen die Altehen in meinem Umfeld eher den Eindruck als hätte man sich arrangiert, was für diese Leute vollkommen normal ist.

Die Altehen vermitteln dir den Eindruck den du hast. Es ist dein Eindruck, mehr weißt du auch nicht.

In meinem Freudes, Familie- und Bekanntenkreis gibt es eine menge Altehen und was ich sehe sind diese Menschen glücklich und zufrieden mit dem was sie haben.

Denken diese Seitenspringer eigentlich daran was für ein Risiko sie eingehen für sich und ihre Partner? In diesen Zeiten von der ach so bekannten Virenerkrankung?
 
Die Frage verstehe ich nicht.
Der Unterschied liegt darin dass der eine fremdgeht und der andere der (feste) Partner des Fremdgehers ist.
Meine Frage geht zurück auf deine Frage
Zitat von Ruhepol:
Ich denke da zu handeln oder auch nicht obliegt den "festen" Partnern. Aber es geht ja hier um das Fremdgehen, nicht um das Betrogen werden.

Wo ist da der Unterschied?
 
genau, und so kann keiner beurteilen warum zwei Menschen ihr lebenelang zusammen bleiben.


Die Altehen vermitteln dir den Eindruck den du hast. Es ist dein Eindruck, mehr weißt du auch nicht.

In meinem Freudes, Familie- und Bekanntenkreis gibt es eine menge Altehen und was ich sehe sind diese Menschen glücklich und zufrieden mit dem was sie haben.

Denken diese Seitenspringer eigentlich daran was für ein Risiko sie eingehen für sich und ihre Partner? In diesen Zeiten von der ach so bekannten Virenerkrankung?
Das ist doch super! Ich hoffe du hörst die "feinen Klänge" beim Zusammensein.

Naja, solange nicht mit einem Stricher fremdgegangen wird und man sich in zivilisierten Kreisen bewegt, ist die Gefahr sich zu infizieren wohl recht gering. Im übrigen gibt es Kondome.

R.
 
Meine Frage geht zurück auf deine Frage
Zitat von Ruhepol:
Ich denke da zu handeln oder auch nicht obliegt den "festen" Partnern. Aber es geht ja hier um das Fremdgehen, nicht um das Betrogen werden.

Wo ist da der Unterschied?
Tut mir leid, ich verstehe nicht was du da von mir wissen möchtest.
Der Unterschied liegt einfach darin dass es zwei verschiedene Personen und vor allem Positionen sind, aber das hatte ich ja schon geschrieben.

R.
 
Werbung:
Das ist doch super! Ich hoffe du hörst die "feinen Klänge" beim Zusammensein.

Naja, solange nicht mit einem Stricher fremdgegangen wird und man sich in zivilisierten Kreisen bewegt, ist die Gefahr sich zu infizieren wohl recht gering. Im übrigen gibt es Kondome.

R.
ach, um ganz offen zu sein. Sagen Männer nicht immer sie haben dann nicht das Gefühl wie es sein muss?

Ist es nichts so, dass die Quote immer noch im steigen ist?

Wie ist es dann zwischen Mann und Mann? Ist da nicht die Ansteckunggefahr besonders groß?

Stricher brauchen es gar nicht zu sein, nur ein fleißiger Hüpfer, würde ich sagen der ungeschützt hüpft.
 
Zurück
Oben